Hunderasse Lexikon - Malteser

preview_player
Показать описание
Hunderasse Lexikon: M - wie Malteser! Sein Name bedeutet nicht unbedingt, dass er von der Insel Malta stammt. Das Adjektiv "maltais" rührt von dem semitischen Wort "màlat" her, was Zuflucht oder Hafen bedeutet. Der Begriff findet sich in einer Vielzahl maritimer Ortsbezeichnungen wieder, wie im Namen der Adriainsel Méléda, in der sizilianischen Stadt Melita und eben auch in dem der Insel Malta. Eines scheint gesichert, die Vorfahren dieses kleinen Hundes lebten in den Häfen und Küstenorten des zentralen Mittelmeeres. Ihre Aufgabe bestand darin, Mäuse und Ratten zu bekämpften, die sich in den Lagerhäusern der Häfen und in den Laderäumen der Schiffe vermehrten. Bereits Aristoteles benennt eine Rasse kleiner Hunde, mit dem lateinischen Namen "canes malitenses". Abbildungen des Maltesers zeigen die Bilder zahlreicher Maler der Renaissance, meist an der Seite schöner Frauen.
Dieser lebhafte, sehr gelehrig und intelligente Kleinhund mit schneeweißem Fell, ist gut für die Stadt- und Wohnungshaltung geeignet. Aufgrund seiner Größe auch ein guter Reisebegleiter.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich habe mir einen Malteser geholt. Er ist der Best Hund den ich je hatte, aber er hat so komisches rotes Zeug unter dem Auge .Einerseits tut es ihm glaube ich weh, weil er mit der Pfote rumkratzt und die Pfote ist dann auch rot. Und andererseits sieht es auch nicht gerade schön aus. Wie bekomme ich das weg. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.Liebe Grüße Florian.

florianmcdoener
Автор

Hallo Dog,
Ich habe einen Maltesa 2, 8 wiegt er ist 8 Jahre alt.
Der Snoppy wurde 2 mal gebissen von großen Hunden, und jetzt kläft er jeden Hund an, aber zubeißen tut er nicht noch nie.
Wir haben noch einen Hund ein Yorkshire Terrier das ist ein ganz lieber auch in der Erziehung.
Aber der Maltesa bellt wie verrückt am Tor draußen oder beim spazieren gehen.
Snoppy ist der Boss, wir machen auch Trening mit ihm über Leckerli und loben, bellt er geht er ins Körpchen.
Wir gehen auch mit Bekannten spazieren die auch Hunde haben da geht das .
Aber wehe es kommt ein fremder Hund entgegen.
Ich weiß nicht mehr weiter, so ist er ein ganz lieber Hund, er teilt sein Knochen mit anderen Hunden, auch beim essen gibt es kein Problem.
Was ist er unterweft sich nicht niemanden.
Was kann ich tun lieber Dog ☺
Herzliche grüße

hubbel