'Abriss des Jahres': Landshut bekommt Negativpreis | BR24

preview_player
Показать описание
Viele Menschen sind empört: Ein 400 Jahre altes Haus aus der Renaissance wird in Landshut abgerissen und endet als Bauschutt! Aus Sicherheitsgründen, heißt es von der Stadtverwaltung. Vom Landesverein für Heimatpflege bekommt Landshut daher den Negativpreis "Abriss des Jahres".

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wo war denn da der denkmalgeschutz??? Sonst wird doch auch jeder alte bau unter Denkmalschutz gestellt.... egal wie baufällig die Hütte ist .. da wird der Eigentümer auch net gefragt ob er sich den Erhalt/Restaurierung überhaupt leisten kann.. und abreißen darf er nicht wegen Denkmalschutz, also Zaun drum und gammeln lassen bis es von selbst zusammen bricht!!

andream.
Автор

"Mit Verwunderung"?! Wie arrogant ist dieses Stadtverwaltung?

hansmeier
Автор

Manchmal wundert man sich und fragt wer da welche Interessen hat.
Auch in Hessen redet der Denkmalschutz bis in die Kleinigkeiten hinein.
Aber auch im Nachbarort wurde ein ähnliches Haus abgerissen. Sogar ohne Rettung der alten Bauteile wie Türen etc.

HBW
Автор

Ich bin aus Landshut und die drei Häuser hätte man vor 10 Jahren noch retten können.
Nächster Kandidat ist das Haus 178 (Nahensteig/Altstadt), ehemals Wienerwald. Da wartet man auch schon seit Jahren bis man es abreißen kann.
Schuld ist ausschließlich der aktuelle Bürgermeister

AB-ijzk
Автор

Wenn Bedauern über den notwendigen Abriss und Verwunderung über den Negativpreis aufrichtig sind, sollten dort neue Immobilien in traditionellem Architekturstil entstehen.

wuggi
Автор

Würde mich nicht wundern, wenn Seilschaften zwischen Eigentümer, Stadtverwaltung und Bausachverständigen bestehen. Bayern ist immerhin berüchtigtes Spezl-Territorium.

MassEffectGER
Автор

Amazing. Bei uns in die Niederlände wird alles restauriert. Koste was es kostet.

gerhard
Автор

Die Allgemeinheit will es erhalten? Dann soll sie es halt auch bezahlen

johannbrandstetter
Автор

Den Bayern fehlt das Revoluzzer-Gen! Die Dinger hätten besetzt gehört.

gargoyle
Автор

Kann ich gut verstehen die Renovierung kostet Millionen

matthiaskreidenweis
Автор

Man muss abwägen was am vernünftigsten ist. Sicher gibt es viele erhaltenswerte Gebäude, aber es muss auch wirtschaftlich Sinn machen. Auch wenn´s mal wehtut darf man neben emotionaler Einschätzung auch ökonomische Dinge nicht außer acht lassen. Man kann einfach nicht jeden rostigen Nagel erhalten. Städte und Dörfer müssen sich entwickeln dürfen, dafür muss auch mal was Altes weg.

acm_
Автор

und nu kommt da sicher ein super hässlicher 0815 bau hin

heinmai.
Автор

Eine Mischung aus Denkmalschutz und der Lage direkt am Wasser macht solch ein Projekt zur finanziellen Bombe. Auch wenn es äusserst bedauerlich ist. Ich versteh zumindest warum sich dafür niemand finden hat lassen.

christophmartin
Автор

die Instandhaltung solcher Immobilien ist teuer und aufwändig, von einer Sanierung ganz zu schweigen. Es stehen bei uns zuviele Bruchbuden in Städten herum, die einfach nur Platz, Geld und Nerven kosten.

floatingpoint
welcome to shbcf.ru