Elektroauto brennt TBF-W Bergung aus Parkhaus

preview_player
Показать описание
Volkswagen Amarok TBF-W
Ein brennendes Elektroauto und seine Batterie zu löschen, ist für Feuerwehren oftmals eine große Herausforderung. Besonders schwierig sind Brände von Elektrofahrzeugen in Tiefgaragen und Parkhäusern, da ein herkömmliches Feuerwehrfahrzeug nicht direkt an den Brandherd fahren kann. Wenn sich die Lithium-Ionen-Batterien eines Elektroautos entzünden, hilft nur noch eins: Kühlen mit viel Wasser. In Parkhäusern und Tiefgaragen ist dies besonders schwierig, da neben der schwer zugänglichen Parkdecks, auch durch das brennende Fahrzeug die Umgebung zu Schaden kommt.

Damit das qualmende Elektroauto schnell aus dem Gefahrenbereich geborgen werden kann, haben wir für die Feuerwehrmänner den neuen TBF-W (Tiefgaragen-Berge-Fahrzeug-Wasser) entwickelt. Der Feuerwehrmann ist bei dem Bergevorgang im Fahrzeug geschützt und muss i.d.R. nicht einmal aus dem Fahrzeug aussteigen! (nur wenn Radroller notwendig sind)

Für den Notfall ist in dem TBF-W viel Zubehör und auch eine kleine Löscheinrichtung verbaut, damit man direkt vor Ort bereits mit dem Ablöschen beginnen kann. Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht wurde, wird das qualmende E-Auto aus dem Parkhaus geborgen. Vor dem Parkhaus muss das E-Fahrzeug in einem dafür vorgesehenen Spezialcontainer sichergestellt werden. Denn auch wenn das Feuer augenscheinlich gelöscht ist, kann sich die Fahrzeugbatterie jederzeit wieder von selbst entzünden.

Gerne helfen wir bei weiteren Fragen!

Mehr infos finden Sie unter:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Zahle jedem eine Kiste Bier der einen e-Auto brand genau so durchzieht 😂😂 meine Herren Katastrophe🙈

adi
Автор

Netter Werbeclip. Aber wenn es qualmt gibt es innerhalb einer Minute ein flammendes Inferno.
Und wegen der Giftigkeit läuft dann auch nichts ohne Atemgerät.
neben dem wagen stehenbleiben um zu telefonieren ist jedenfalls nicht ratsam!

faktennews
Автор

Nettes Werbevideo, fernab der Realität. Es gibt in Bonn mindestens ein Parkhaus, bei dem es mit einem größeren Fahrzeug notwendig ist, beim Herausfahren an mehreren Stellen zu "rangieren". Ein TBF-W mit einem brennenden E-Auto im Schlepp kann diese Stellen nicht passieren. Im übrigen stehen E-Autos in der Regel bereits im Vollbrand, wenn die Feuerwehr eintrifft.

kv
Автор

Dieses Video ist fernab jeder Realität. Erstens werden Brände in Parkhäusern oder Tiefgaragen nicht gleich bemerkt. Wenn man einen Brand bemerkt, dann steht das Auto oft schon im Vollbrand und dann kann es auch nicht mehr abgeschleppt werden. Es hat im Raum Stuttgart mehrere Brände mit Elektrofahrzeugen gegeben und die Schäden gingen in zwei Fällen in die Millionen (4-8 Millionen). So sieht es aus, wenn man die Gefahren aus ideologischen Gründen ständig kleinredet. Das schadet der Elektromobilität erheblich. Ich wünsche mir hier mehr Ehrlichkeit. Es gibt übrigens auch Akkus, die nicht so schnell brennen und problemlos gelöscht werden können. Deren Speicherkapazität ist etwas geringer und das Gewicht dieser Akkus ist etwas höher. Es gibt keine Technologie, die nur über Vorteile verfügt. Das Leben besteht eben immer aus Kompromissen. Nur in der Werbung ist alles immer toll und schön.

rainervogel
Автор

Comments: by me in German
Ein hervorragendes Video.
Das einzig wirksame Löschmittel gegen Akku Feuer wird als F105 vermarktet. Es ist unglaublich effektiv und kann die Flammen des Elektrofahrzeugs löschen, die dann wieder zu brennen beginnen, aber es kann genug Zeit geben, um das Fahrzeug vom Parkplatz zu holen. Die „Hazard Control Technologies“ haben mehrere Demonstrationsvideos auf YouTube.
Auch das Abdecken des Autos mit einer Löschdecke kann als Schutz vor Flammen hilfreich sein.
YouTube-Videotitel: „Centro Zaragoza testet die Bridgehill-Feuerdecke an einem Elektrofahrzeug“
Entschuldigung für mein Deutsch. Ich war 7 Jahre alt, als meine Familie nach Australien zog. Ich bin 73 und lebe seit 66 Jahren in Australien.

mikeenders
Автор

In meiner Stadt sind die meisten Parkhäuser richtigerweise für E-Autos gesperrt 👍

herrfuggs
Автор

top Fahrzeug aber zeigt ihr auch wie es gebaut wird wäre auch interessant

DASOSSI
Автор

Die Batterien explodieren in der Regel so schnell, dass die Feuerwehr gar nicht erst zu dieser Aktion kommt, weil vorher schon alles lichterloh in Flammen steht.

segoiii
Автор

No EV for me until they are more save to drive and have solid state battery packs...

stefan
Автор

Und wo landet die Wasser mit die ganzen Chemikalien

musiatomasz
Автор

This is cool and a good idea but I would like to see them haul out an EV that is already ablaze and shooting meters long jets of fire, not just slightly smoking! I get that this is a demonstration, but also can't see how they would jack up the rear wheels when they need to get so close. Navigating the car park and driving down the ramps is a whole different issue. How do you drive a car on dollies down a ramp? It's gonna jackknife.

brainndamage
Автор

Theorie schön ausgedacht...
In der Praxis vergehen von der Rauchentwicklung zum Durchzünden keine 30sec.
Die Feuerwehr will ich sehen 😂😂😂
Selbst wenn sie schon daneben steht wird sich niemand dem Auto nähern, es sei denn er möchte gegrillt werden(Stichflammen)

paulchenpanther
Автор

Was ist mit e Autos im private sammel garage, also wohnanlagen 20 bis 30 Parteien

blubhumm
Автор

Der Gotthard Tunnel sollte genauso für E-Autos gesperrt werden!

needtrailzz
Автор

Der Amarok ist ein hübsches Fahrzeug und sicherlich kann er als garagentauglicher Abschleppwagen eingesetzt werden.
Das im Film gezeigte Szenario ist jedoch völlig unrealistisch.
Ein in einer Parkgarage abgestelltes Elektrofahrzeug zeigt im Brandfall nicht nur geringfügen Rauch am Vorderrad und die Feuerwehr ist nie und nimmer innerhalb von 3 Minuten am Auto.
Eine Inspektion mit Wärmebildkamera ist schön und gut, aber was ist der Unterschied?
Brennt schon *sehr* heiß oder ist bis jetzt „nur“ heiß? Die Maßnahmen sind doch die Selben.
Statt einer Wärmebildkamera müssen alle Einsatzkräfte zwingend Atemschutz tragen.
Vielleicht wäre ein Einsatzmittel, was ein brennendes Auto vollständig mit einer Wasserwand aus vielen Löschdüsen umgibt, eine sinnvolle Innovation. Ob das praktikabel ist, kann ich nicht beurteilen.
So ein Spezialgerät wird aber wohl kaum rechtzeitig zur Stelle sein.

galdavonalgerri
Автор

Das sieht mann wenn die da sind ist eh zu spät 😂😂😂

mendsrmend
Автор

🤦‍♂️ Und wie soll das funktionieren, wenn das EV im Parkhaus bereits lichterloh in Flammen steht. Soll es auch dann noch brennend kreuz und quer durch die Stadt zu einem dieser Container geschleppt werden? 😂

dennislanger
Автор

Das sind Komiker. In 5 Min. steht das E-Auto lichterloh in Flammen. In der Zeit ist die Feuerwehr nicht einmal da. Die Feuerwehrleute stellen das qualmende Auto auf Rollwegelchen, wo jederzeit die Flammen rauskomme. Sind solche Theoretiker.

cammyx
Автор

Diese E-Fahrzeuge müssen verboten werden!

martinspannring
Автор

Comments: by me in English
An excellent video.
The only effective extinguishing agent against Akku Feuer ist marketed as F105. It is unbelievably effective and can extinguish the EV flames, which will start burning again, but it may provide enough time to ectract the vehicle from the carpark. The 'Hazard Control Technologies' have several demontsration videos on YouTube.
Covering the car with a fire blanket would also help as shield against flames.
YouTube Video Title: "Centro Zaragoza tests the Bridgehill Fire Blanket on an electric vehicle"
Apologies for my German. I was 7 years old when my family moved to Australia. I am 73, and have been living in Australia for 66 years.

mikeenders