HINTERM HORIZONT '25 Sekunden - LIPSI'

preview_player
Показать описание
Kleine Serie zum Mauerfall-Jubiläum: 25 Jahre - 25 Sekunden aus HINTERM HORIZONT!

Heute ein kleiner Ausschnitt aus dem Lipsi-Tanzkurs, mit Ruth Hornemann und dem Ensemble von HINTERM HORIZONT.

Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer. Das Berlin-Musical HINTERM HORIZONT im Stage Theater am Potsdamer Platz erzählt jeden Abend von der deutsch-deutschen Geschichte und einer Liebe zwischen zwei Systemen.

Facebook: HINTERM HORIZONT - DAS MUSICAL

Zu HINTERM HORIZONT:
Wie kein anderer glaubte der Rebell und Rockpoet Udo Lindenberg in seiner fanatischen Lässigkeit unermüdlich an ein vereintes Deutschland ohne Grenzen. Mit seiner unverwechselbaren Musik, deut- schen Texten mit Tiefgang und seiner charmanten Unverschämtheit sprengte er immer wieder die Mauer in den Köpfen und vereinte die Herzen in Ost und West – lange bevor die DDR Vergangenheit wurde.

Am 13. Januar 2011, rund 20 Jahre nach der Deutschen Einheit, brachten Stage Entertainment und das St. Pauli Theater, gemeinsam mit Udo Lindenberg, Regisseur Ulrich Waller und Erfolgsautor Tho- mas Brussig („Sonnenallee“) das Udo-Musical live auf die große Bühne.

Am Potsdamer Platz in Berlin, unmittelbar dort, wo früher die Mauer Deutschland trennte, vereint HIN- TERM HORIZONT mit 29 Hits von Udo Lindenberg Dichtung und Wahrheit in einer bewegenden Ge- schichte über das "Mädchen aus Ostberlin".

Ulrich Waller inszenierte HINTERM HORIZONT gemeinsam mit Kim Duddy (Choreographie) und Andreas Herbig (Musikalischer Supervi- sor) für Berlin. Raimund Bauer entwarf das Bühnenbild zwischen Mauer und Stacheldraht. Ilse Welter kreierte das Kostümbild zwischen FDJ, rotem Platz und bunter Republik.

Die Geschichte: 1983 erhält Udo Lindenberg endlich die Erlaubnis ein Konzert in der DDR zu geben. Sein Auftritt im Palast der Republik treibt der Stasi den Schweiß auf die Stirn, dem begeisterten Publikum die Freudentränen in die Augen und wird der Beginn einer schicksalhaften Liebesbeziehung.

Udo lernt das junge FDJ-Mädchen Jessy kennen, das „Mädchen aus Ostberlin“. Der Stoff, aus dem die Träume in HINTERM HORIZONT sind. Zwischen beiden entwickelt sich eine Liebe, deren Zukunft von Mauern und Stacheldraht umgeben scheint. Doch während die Stasi noch versucht, der „Udo-Manie“ mit einem eigenen Doppelgänger den Riegel vorzuschieben, klopft der echte Udo schon die nächsten Löcher in die Mauer....
Рекомендации по теме