Warum ich das MacBook Air 15 Zoll nach vier Wochen zurückschicke | 4K | Apfeltalk

preview_player
Показать описание
Hallo zusammen,

in diesem Video erzähle ich euch, warum ich ein wenig traurig bin, dass ich mein Testgerät von Apple zurückgeben muss. Ich hatte das Gerät vier Wochen lang zum Testen und ich war wirklich begeistert von den Funktionen und der Leistung. Das Gerät war sehr schnell, hatte ein großes Display und eine tolle Tastatur. Ich habe das Gerät sehr viel zum Schreiben, Surfen im Internet und zum Anschauen von Videos verwendet. Ich war wirklich sehr zufrieden mit dem Gerät, aber leider muss ich es jetzt wieder zurückgeben. Apple hat mir das Gerät nur für vier Wochen zum Testen zur Verfügung gestellt.

In diesem Video erzähle ich euch mehr über das Gerät und warum ich es so gut fand. Ich gehe auch auf die Funktionen ein, die mir besonders gut gefallen haben. Außerdem erzähle ich euch, warum ich es schade finde, das Gerät wieder zurückgeben zu müssen.

Ich hoffe, euch gefällt das Video!

Noch mehr Apfeltalk gibt's hier:

Unseren Shop findet ihr hier:

Über Unterstützung freuen wir uns auch (Kanalmitgliedschaft):

Tags:
#macbookair15
#test
#returntosender
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde den Titel irreführend. Es klingt so, als gäbe es gute Gründe das MacBook Air zurück zu schicken. Das hört sich aber nicht so an.

MacTomCat
Автор

Aufgrund der Anschlussvielfalt nutze ich den MacMini M2 Pro mit 1 TB, ein Air 2020 M1 sowie ein iPad Pro 11“ M1 und bin für meinen Bedarf gerüstet. Ich persönlich würde immer das MB Pro gegenüber dem Air vorziehen zumal mittlerweile bei meiner Konfiguration nur noch 30 € Preisdifferenz bestehen. Schönes Video und weiterhin viel Erfolg.

jorggiesen
Автор

Du schickst das MacBook Air 15" also nach 4 Wochen zurück, weil du schon genug andere Macs hast und es ein Apple-Testgerät ist, das du zurückgeben musst? Sorry, aber habt ihr solches Clickbaiting wirklich nötig? Schade eigentlich, ansonsten gutes Video...

macandmore
Автор

Vielen Dank für das sehr informative Video. Das Video war sehr angenehm zu sehen. Schöne Stimme und netter Typ.

robertseltmann
Автор

Mein MBA 15" (Mitternacht, 16GB, 1TB)ist heute angekommen. Es ersetzt meinen Mac Studio M1 Max. Ich nutze den Rechner nur für den normalen Alltagskram und Amateur-Hobbyphotographie (RAW-Bearbeitung mit Luminar Neo) Dafür ist das Air absolut ausreichend und ich kann es locker überall mit hinnehmen und meinen Workflow dort weiterführen. Der Mac Studio war für meine Anforderungen echt überdimensioniert. 15" scheint fürs erste der Sweetspot für ein Notebook zu sein. Ich habe noch das MBP M1 mit Touchbar welches jetzt meine Frau nutzt und mir als Backup dienen kann. Mal schauen wie lange ich vom 15" begeistert bleibe 😀 Aber mal ehrlich, ein lüfterloses Notebook mit so viel Chapeau Apple die M-Chips sind echte Gamechanger.

macleichlingen
Автор

Hallo Michael, schönes Video wieder!
Ich habe es schon ein zwei Mal geschrieben: Mein "stationärer Mac" ist ein macBook Pro 13" bei dem der Bildschirm kaputt ist... mit externem Studio-Monitor.
Und dann habe ich ein MacBook Pro mit 14" mit M1 Pro... Und das wäre auch meine erste Wahl bei einer Neuanschaffung:
1. MacBook Pro mit 14"
2. MacBook Air mit 15"
3. MacBook Pro mit 16"
4. MacBook Air mit 13" ... in der Reihenfolge.
Schöne Grüße (noch vom Timmendorfer Strand) nach Bremen!

christophl.schmidt
Автор

Moin Obiwan! Danke für dieses Video. Ich habe mir letzte Woche ein Macbook Air 15" bestellt und weiß jetzt, dass ich offenbar alles richtig gemacht habe. Übrigens, ein sehr schöner Channel !

mdoehle
Автор

ich habe selber das 15 air ist meiner Meinung nach extrem gut nicht zu schwer und das display völlig ausreichend

Noahbieri
Автор

Also mehr als ein Laptop kann ich mir leider nicht leisten 😢
Aber surfen, Video anschauen und ab und zu ein Video schneiden, dass sollte mit dem mcbook air 15 eigentlich funktionieren.
Darum werde ich mir nächste Woche einen kaufen. Vielen Dank für das Video, ich hatte erstmal Angst gehabt, bei dem Titel 😂

leonschannel
Автор

Ganz klar für zwei Computer:) Ein Mac Mini der immer da ist wo er hingehört für Mails, Einkaufslisten, einfache Berieselung oder auch für den Scanner. Das 13" Macbook Air wandert dann mit und kann bei Bedarf einfach an den 27" Monitor via USB-C angeschlossen werden. Das 15" würde mich interessieren, vom Budget her würde es aber wenn eher ein gebrauchtes MBP 14" mit M1.

torstene.
Автор

Ich habe aktuell ein MacBook Pro 14 M1 Pro, einen iMac 24 mit M1 und ein iPad Pro 12.9, auch mit M1.
Ich bin stark am überlegen einen Mac abzugeben. Das iPad muss ich aus beruflichen Gründen (Lehrer) behalten und nutze ich dementsprechend am meisten. An den Macs bin ich selten, wenn dann fürs Cloud Gaming, da größerer Bildschirm, und hin und wieder wenn ich viel multitaske, auch durch den größeren Bildschirm und MacOS ist dafür besser angepasst.
Eigentlich würde meine Wahl eindeutig auf das abgeben des iMacs fallen, nur dieser ist geerbt und dadurch hänge ich an dem emotional. Naja wird schwierig, aber natürlich ein Luxusproblem.

Kevvi
Автор

Die Aussage, dass Safari kein 120 Herz kann ist nicht ganz richtig! Die Option kann in den Entwicklereinstellungen von jedem freischalten werden und man muss nicht zwingend die Safari Technology Preview nutzen.

vanxava
Автор

Ich hab das MBA M2 15" - setze es rein für privaten Kram ein: WebSurfen, EMail, Chatten, Youtube, Netflix usw - ein perfektes Gerät.
Wenn das Gerät als AIR 16" Variante gäbe, hätte ich auch das genommen.

Andre-vnsb
Автор

Moin Michi!
Würde ich vor der Kaufentscheidung eines MacBooks stehen, um mein MBA M1, mit 33 Zentimeter Bildschirmdiagonale, zu ersetzen, dann würde ich sicherlich zwischen einem 36 Zentimeter MBP und dem 38 Zentimeter MBA schwanken. Preislich liegen nur gut 300 Euro zwischen den Geräten, die, bei drei bis fünf Jahren Nutzung, schon fast zu vernachlässigen sind. Und mit etwas Glück, bekommt man das Pro im Angebot sogar noch günstiger. Der Bildschirm ist zwar 25, 4 Millimeter kleiner, dafür aber deutlich besser. Und das MBP hat mehr Anschlüsse.
LG Claus

Claus-L.Mueller
Автор

Zu deiner Frage: Ich arbeite meist mit dem Mac Studio. Für unterwegs, da geht es nie um Rendern oder Videoschnitt, sondern nur ums Schreiben, nutze ich noch immer mein MacBookPro 2012. Sollte das jemals den Dienst aufgeben, dann folgt ihm ein MacBook Air 15".

SFAutor
Автор

hi,
super Video.
Ich brauche 2 Monitore also externe deshalb Macbook Pro 14.

Wenn 2 Monitore geklappt hätte hätt ich auch Air genommen geht aber nicht.

scholziallvideo
Автор

Für mich das beste Kosten Nutzen Verhältnis ist ein MacBook Air M1. Für mich völlig ausreichend und zuhause wird es an einen Monitor angeschlossen.

ulmerle
Автор

Ich habe mir das erste MacBook Air mit M1 als temporäres Gerät gekauft, weil sich bei meinem MBP aus 2015 der Akku aufgebläht hat und das in der Corona Zeit als die Ersatzteile knapp waren. Ich hätte das MBP 2015 nicht getauscht da es bis dahin einwandfrei seit 2015 im 24*7 Betrieb gelaufen ist, aber der neue Akku hat fast 1 Jahr gedauert. Bis dahin war ich mit dem neuen Air eingefuchst alles lief wie es laufen sollte, kein Restore aus dem Backup alles mal neu gemacht. Kein Lüftergeräusch, meistens eh am Netz mit Dock und drei Monitoren und wenn es mal mit muß, Stöpsel raus und rein in die Tasche. Da macht die ewig lange Laufzeit echt Spaß. 15 Zoll Retina ist natürlich perfekt, somit habe ich dann auch mal überlegt das 13 Zoll in Zahlung und dafür ein 15 Zoll. Vom Kunden hatte ich jetzt ein 16 Zoll MBP aber das ist mir zu fett. Ich mache MickeyMouse, rauf auf Kunden Maschinen mit WinDos, Citrix, VMWare im Browser, M365 im Browser oder in der PowersHell, das Gerät muß funktionieren.

Also Fazit für mich, MBP 16 Zoll zu schwer zu fett, neues MB Air zu teuer auch wenn mich das 15 Zoll Display reizt. Somit lasse ich es im Moment wie es ist, 13 Zoll an der Dock oder Freude weil SuperMobil. 15 Zoll auf der Couch, mal die News lesen, email, usw. im Notfall mal oben per Bildschirmfreigabe auf den 13 Zöller springen.

tobiasreiss
Автор

Ich hab ein M1 MBP mit dem dicken M1 Max und nutze inzwischen nur noch dieses. Hab noch einige alte Macs. Ich finde das 15“ MBA hat lediglich die Displaygröße als Vorteil, ansonsten ist es IMHO zu weit abgeschlagen vom z.B. 14“ MBP aber preislich ist es meiner Ansicht nach viel zu dicht dran am 14“ MBP. In meiner Welt hat daher das 15“ MBA, so schön es auch sein mag, einfach keinen Platz. Sollte das 14“ MBP verschwinden könnte das 15“ MBA ein guter Ersatz dafür werden.

sylaina
Автор

Ich hab ein 14" Mac Book Pro und bin total zufrieden damit. An nem Air würd mich halt das Gewicht reizen.

jochensiegler