filmov
tv
Ausbildung zum Verkäufer – Aufgaben und Gehalt
Показать описание
Du möchtest mehr über dein Gehalt als Verkäufer bei Netto Marken-Discount erfahren?:
🤝 Mit freundlicher Unterstützung der Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG. 🥕🥑🍎
00:00 – Ausbildung zum Verkäufer
00:11 – Was macht man als Verkäufer?
01:57 – Was muss ich für ein Typ sein?
02:27 – Wie läuft die Ausbildung zum Verkäufer ab?
04:14 – Wie viel verdiene ich in der Ausbildung?
04:43 – Kann ich die Ausbildung auch verkürzen?
05:06 – Was kann ich nach meiner Ausbildung machen?
Welche Aufgaben übernehmen Verkäufer?
Verkäufer sind – wie der Name es bereits verrät – für den Verkauf von Waren und Produkten zuständig, wie zum Beispiel Lebensmittel, Drogerieartikel oder Kleidung. Damit für das Verkaufen auch immer alles vorrätig ist, überprüfen sie regelmäßig den Warenbestand und führen Nachbestellungen durch. Bei der Warenannahme achten sie darauf, dass alles richtig geliefert wurde und die Qualität stimmt. Im Geschäft räumen Verkäufer und Verkäuferinnen anschließend die Waren und Produkte ordentlich an ihren Platz und sorgen dabei insbesondere für eine ansprechende Präsentation. Brauchen Kunden bei ihrem Einkauf Hilfe, beraten Verkäufer sie und zeigen ihnen beispielsweise, in welchem Regal welches Produkt steht. An der Kasse wickeln sie anschließend die Einkäufe ab oder bearbeiten Reklamationen und Umtauschwünsche. Am Ende des Tages werden schließlich noch die Einnahmen abgerechnet.
Welche Eigenschaften sollte ich als Verkäufer mitbringen?
Ob mit Kunden, Zulieferern oder mit deinen Kollegen – in deinem Job arbeitest du viel mit Menschen zusammen. Bewirbst du dich also für einen Ausbildungsplatz zum Verkäufer, solltest du vor allem offen sowie kommunikativ sein und Spaß im Umgang mit Menschen mitbringen. Da an einem Arbeitstag viele unterschiedlichen Aufgaben anfallen können, ist es wichtig, dass du organisationsstark bist und ein hohes Verantwortungsbewusstsein besitzt. Für den Ausbildungsberuf ist außerdem Teamfähigkeit gefragt, da für einen reibungslosen Tagesablauf eine genaue Absprache untereinander erforderlich ist.
Was lerne ich in der Ausbildung zum Verkäufer?
In der zweijährigen dualen Ausbildung zum Verkäufer besuchst du abwechselnd die Berufsschule und den Ausbildungsbetrieb. In der Berufsschule werden dir zunächst die theoretischen Grundlagen für den Beruf vermittelt. Im ersten Ausbildungsjahr lernst du unter anderem Kommunikationstechniken kennen und übst dich in der Verkaufsberatung. Dafür stellst du in der Berufsschule zusammen mit anderen Azubis Verkaufsgespräche nach. Im zweiten Ausbildungsjahr eignest du dir anschließend Wissen über deine kaufmännischen Tätigkeiten als Verkäufer an. Neben dem verkaufen Lernen macht ihr in der Berufsschule auch eine Gewinn- und Verlustrechnung. Dir wird zudem beigebracht, wie du dich in stressigen Situationen, etwa bei Schlussverkäufen oder auch bei Ladendiebstählen, richtig verhältst. Im Ausbildungsbetrieb geht es dann an die praktische Arbeit und du führst die typischen Aufgaben eines Verkäufers aus.
Wie viel Gehalt bekomme ich in der Ausbildung zum Verkäufer bei anderen Unternehmen?
Deine Ausbildungsvergütung ist von einigen Faktoren abhängig. Je nach Größe und Standort des Unternehmens kann dein Gehalt schon mal variieren.In Unternehmen, die nach einem Tarifvertrag vergüten, kannst du grundsätzlich auch mit etwas mehr Gehalt rechnen. Im Schnitt erwartet dich im ersten Ausbildungsjahr ein Verdienst von 751 Euro brutto im Monat. Im zweiten Ausbildungsjahr steigt dein Lohn auf rund 836 Euro.
Wie sehen die Zukunftsaussichten nach der Ausbildung aus?
Du hast in vielen Unternehmen gute Chancen, nach der Ausbildung vom Betrieb übernommen zu werden. Aber nicht nur das: Es gibt als ausgebildeter Verkäufer oder ausgebildete Verkäuferin noch viele Entwicklungsmöglichkeiten. Hast du erst einmal einige Jahre Berufserfahrung gesammelt, kannst du beispielsweise zum stellvertretenden Marktleiter oder zum Filialverantwortlichen aufsteigen. Als Filialverantwortlicher bist du dann unter anderem für das Personal und auch für die neuen Auszubildenden zuständig.
#ausbildung #ausbildungDE #KaufmännischeBerufe
Geschäftsführung:
Felix von Zittwitz, Tim Schormann
Wittener Straße 87
D – 44789 Bochum
T +49 (0) 234 369 3720
F +49 (0) 234 369 3769
Комментарии