Mit diesem Trick wird Holz wartungsfrei

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeigen wir wie man ganz einfach ein altes Dachgesims mit Blech bekleidet. So kannst du Holz dauerhaft und wartungsfrei schützen.

In unserem Videoworkshop erklären wir wie man so eine Metallbekleidung fertigt und auf was man er der Montage achten sollte. Hier erfähst du mehr:

___________________________________________________________________
#Holzschutz #blechbearbeitung #wartungsfrei

Music by Arlist

Handwerkzeuge Spengler + Dachdecker

FACHBÜCHER

METABO Power Tools

Aufmass, E- Technik

Mit dem Kauf über die Affiliatelinks bei AMAZON bekommen wir eine kleine Provision ohne dass du mehr zu zahlst.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Steckfalz ist immer angenehm. Geringe Aufbauhöhe, schnelle Verlegung, tolle Optik 👌🏻

Grüße aus dem Ruhrpott,
Jan

janwinkel
Автор

Moin, sehe ich genau so min 10.30👍
Wieder super Arbeit und tolles Video Meister Buck und Mitarbeiter 👌

C.M..
Автор

Top Job...Und die Mucke ist der Hammer!!!

jurgenh.
Автор

Hallo Spengler TV. Immer wieder schön euch über die Schulter zu sehen.
Man sieht mal wie woanders gearbeitet wird.

Wenn Ihr erlaubt möchte ich mal ein paar Anmerkungen machen:
Wenn ich nach dem Schneiden mit der Spaltanlage nacharbeiten muss ist das schon unwirtschaftlich.
Das mit dem angekanteten Steckprofil ist eine interessante Lösung.
Wir fertigen die Steckprofile sepparat und schneiden sie dann in der Werkstatt mit der Kappsäge auf Länge.
Sepparate Steckprofile bieten den Vorteil das ich die Deckbreite ein wenig variieren kann.
Unser anspruch ist soviel wie möglich in der Werkstatt produzieren. Das ist einfacher wie auf der Baustelle.
Ganze Dächer werden inklusive Gratschnitte/Kehlschnitte usw. vorproduziert. Das setzt natürlich ein genaues messen voraus.

Ihr habt ja das erste und letzte Verkleidungsblech vor Ort auf breite geschnitten. Natürlich geht das.
Muss aber eigentlich nicht sein. Ich teile immer so ein das alle Verkleidungsbleche gleich breit sind. Natürlich in abhängigkeit von der Coilbreite/Tafelbreite
Das unterste Blech wir nennen es Einfalzprofil hat bei uns keine Rückkantung an der unteren Blendenseite. Die bleibt glatt.
Bei der Montage muss auf auf der Baustelle somit nichts ausgeklinkt werden.

Wird oben eigentlich keine Hafte gesetzt? Oder habe ich das übersehen? Sollte man schon tun.
Die Aussenecke ist sauber ausgeführt, nach meinem dafürhalten jedoch recht aufwändig.
Wir haben vor langer Zeit bereits ein Aussenecksteckprofil und Innenecksteckprofil entwickelt die man im voraus auf die Ecken setzten kann.
Das Anpassen der Scharen auf der Baustelle entfällt somit.

Wackelt die Blende wirklich so oder ist das eine Optische Täuschung?
Der Ton ist in dieser Ausgabe wirklich mieserabel. Das kenne ich sonst von euch nicht.
Ansonsten macht weiter so und noch viele spannende Projekte.
Viele Grüsse von Turbocad.

turbocad
Автор

Wieder ein sehr gelungenes Video, das Endprodukt kann sich sehen lassen.

helmuteberl
Автор

Super Arbeit viele detail Meister stück, ⚒️💪😉

stanislavdrdlicek
Автор

Tolle Videos! Zwischen der Musik und den Erklärungen solltet ihr noch n bisschen Feintuning betreiben. Das ständige laut, leiser Regeln nervt ein bisschen. Macht weiter so.

HK-fuoe
Автор

Sehr schöne optisch sehr schön und nie wieder streichen sehr geil 💪

martin...
Автор

Moin, ist ne geile Sache!
Die Steckfalze machen wir oftmals an den Giebelsparren.
Zum Verständnis, braucht man da nicht eine Unterspannbahn drunter wegen Kondenswasserbildung?
Ton ist wirklich schrecklich, das gesprochene sehr leise und die Musik sehr Laut!
Aber sonst eine feine Sache!
Einen schönen sonnigen Sonntag!
Grüße Patrick

Fachquali
Автор

Hey guten morgen!
Super Arbeit! Bin total begeistert!
Eine Frage habe ich!
Welchen schussnagler benutzt ihr da???

manuelschneider
Автор

Tolle Arbeit. Was für eine Lebensdauer hat das Konstrukt? Und muss irgendwann eine Nachbehandlung vorgenommen werden?
Aber wie teuer ist so etwas? So als grobe Orientierung...dsnke und tolle Arbeit

tonym.
Автор

Servus, wie macht sich der 20L Eimer als Werkzeugkiste? ^^ Mein Eimer hat noch n kleines Loch damit das Wasser raus kann u am Tragebügel hab ich nen Haken. Mit dem Haken ist der Eimer immer gut zu sichern, egal ob man am Kamin, Erker oder auf der Leiter arbeitet. Gibt´s ne Werkzeugkiste die das kann? :)
Saubere Arbeit, wie immer !

oliverx
Автор

Hallo! Erstmal danke für deine wirkliche sehr tollen und lehrreichen Videos. Ich als Holzwurm und Fachfremder lerne immer wieder vieles dazu.
Nun eine Frage zu dem Video: Ich hab mir immer gedacht, dass das direkte Verschrauben/Nageln von Blechen idR vermieden wird wegen der Materialausdehnung und gleitende Anschlüsse bevorzugt werden. Scheinbar ist dem nicht immer so, wie man in dem Video sieht. Gibt es eine Faustregel wann das erlaubt ist? Hängt das mit der Blechtgröße zusammen oder ist es hier zulässig weil vertikaler Bauteil?
LG aus Österreich

radnerorg
Автор

Allô!
You dont translate in french please
It s great

allangomez
Автор

Saubere Arbeit, aber fürchterliche Musik 😜

haraldknecht
Автор

Aluminium auf Holz nicht gerade gut eine Folie wäre top gewesen

lucaabc
welcome to shbcf.ru