UX-8: Wie stelle ich meine Stiche ein?

preview_player
Показать описание
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Matthias, danke für das Video. Ich habe tatsächlich erst durch diese Erklärung gemerkt, dass es außer dem Verlauf noch den Hauptspeicher gibt, mit dem man Musterfolgen dauerhaft speichern kann. Das habe ich beim Lesen der Bedienungsanleitung nicht so richtig Von daher freue ich mich auf weitere Videos!!!!

ellypab
Автор

Hallo Matthias, das ist wieder ein tolles Video. Ich hoffe auf ganz viele davon und möglichst bald. Ich will nicht hetzen 😀, aber meine Maschine ist im "Anflug" und ich möchte schnell loslegen. Die Hausmesse im Nähpark ist "schuld " ;-). Liebe Grüße 🙋‍♀️

wutzsi
Автор

Hallo, lieber Matthias, habe meine neue Juki UX8 seit fünf Tagen, und ich liebe sie total. Und du bist mit deinen wundervollen Videos schuld, dass ich diese Nähmschine gekauft habe. Beim Testen ist mir aufgefallen, dass alle Zierstiche und das Alphabet mit einer Fadenspannung von -2, 5 voreingestellt sind. Wenn ich die Stiche mit der Voreinstellung nähe, habe ich auf der Rückseite des Stoffes einen " Schlingenteppich". Bei deinen gespeicherten Stichfolgen habe ich eine Fadenspannung von 0, 0 entdeckt. Kannst du mir bitte erklären, warum -2, 5 eingestellt ist, hat das einen bestimmten Grund oder stelle ich mich zu dumm an? Mach weiter so! Liebe Grüße Christine

christinek.
join shbcf.ru