Der elektrische Schlag und Trenntrafos

preview_player
Показать описание

Viele Zuschauer machen sich Sorgen um meine Gesundheit, weil ich scheinbar sehr unvorsichtig mit elektrischen Strom hantiere. Doch versteckt unter meinem Arbeitsplatz lauert mein Schutzengel - ein Trenntransformator. Was das ist, wie er funktioniert und warum er schützt erklärt dieser Beitrag.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der regelbare Spartrafo mit nur einer Wicklung wird auch "Stelltrafo" genannt und darf für Fernsehgerätereparaturen nicht verwendet werden! Super erklärt von Meister Jambo!

speiche
Автор

Sehr interessante und informative Elektrotechnik Videos. Mach weiter so.

janmack
Автор

a lovely evening
very interesting
Greeting Frank

soundadapter
Автор

Das Oszi hat sich wohl sehr erschrocken 🤣 3:31

ImLeeAT
Автор

Der Trenntrafo wo Du von Nordmende hast, der ist doch was für den Schlüsselbund - Du müsstest mal den sehen, den ich als Elektroniker Azubi im 1. Halbjahr gebaut habe!! Der musste Leistung haben, also habe ich den auf 1500 VA ausgelegt, und da er regelbar sein musste, ist auch ein 1500 VA Spartrafo davor geschaltet :-) Und da die Dinger VERDAMMT groß und schwer sind, habe ich mir seinerzeit von meinem Vater auch noch ein "Stahlblech" Gehäuse bauen lassen - Wandungsstärke war glaub 2 mm. Also der ganze Trafo hat so um die 25 kg wenn es reicht. UND er hat einen ordentlichen Einschaltstrom - wo ich später dann einen Strombegrenzer eingebaut habe, weil es sonst in der Schule wo ich war, immer die Sicherungen geflogen sind :-)
Also damals habe ich halt immer quasi für die Ewigkeit gebaut - und dementsprechend groß ist der geworden. Dass man danach nur in seltensten Fällen 1500 VA braucht, wusste ich da natürlich noch nicht - und er durfte ja NIE zu schwach sein, lol - also etwa 3 von Deinen Nordmende Trafos kommen etwa an den von mir gebauten ran, vom Gewicht und den Abmessungen 🙂

christiang.
Автор

Strom mag es nicht wenn man ihn anfasst aus dem Grund beißt er. Das ist der Elektrische Schlag. Nein Spaß beiseite, sehr gutes Video!

peterschittelkopf
Автор

Hallo, tolles erklär Video. Ich habe da eine Frage bezüglich des Regeltrenntransformators 4:30. Ich habe genau den gleichen wie Sie zeigen. Jedoch fliegt bei mir der Sicherungsautomat vom Sicherungskasten heraus. Wenn ich den Regeltrenntransformator aber mit einem anderen Regeltrenntransformator langsam hochfahre, dann funktioniert dieser und die Sicherung bleibt drinnen. Haben Sie eine Einschaltstrombegrenzung am Regeltrenntransformator angeschlossen oder haben Sie diesen direkt am StromNetz betrieben?
Viele Grüße und weiter so

Xibit
Автор

Sehr gut erklärt, wie immer muss man sagen als Betrachter der letzten 40 Jahre :) Mensch Dein Oszi steht neben dem Magneten, das ist nicht gut- Nimm es da weg, alle Metalle darin magnetisieren sich jetzt.  :)   (Wir wissen nun mehr über die gefürchtete Messunsicherheit)    3:30 (hihi)
"Wenn sie in einer Elektronischen Buchte"  6:09  HaHa Sehr witzig ist die Sendung auch immer !  Rudolph ? Können wir den Trenntrafo mit der Rolle - auch umbauen zum Antennenanpassgerät, getrieben mit einem Stepper und einem Arduino der das Rücklaufsignal (swr) misst ?

FlexxVision
Автор

Nur eine Frage im Physik Unterricht gelernt, jeder Verbraucher muss einen Stromkreis haben sprich einfach gesagt "+ und - ". Nur wo habe ich denn bei dem Trenntrafo ( an der Sekundäseite) den - Pol qasi den Nulleiter?

michaelmeyer
Автор

Hätte mal gerne nen beitrag über Opferanaoden bei heizungsanlagen schiffsrümpfen und hauserdungen.

philipprupp
Автор

Schön erklärt - wie immer und du hast bestimmt kontrolliert weil du eine gewischt bekommen hast, oder?? (-;

ollisTubes
Автор

Und was ist der Unterschied zum Video von letzter Woche? Ich habe keine Fehler enteckt. Oder ist nur ein extra Trenntrafo Video?

Andreas-mit-PV
Автор

Hi, eine Frage. Ist dieser Trafo, den du im Video verwendest, geeignet um ältere elektronische Geräte zu betreiben. Mir geht es darum, weil frühere Geräte meist mit 220Volt betrieben wurden und ich möchte die 240Volt aus der Steckdose auf 220 Volt bringen um die Elektronik zu schonen. An dem Gerät was ich betreiben will, ist ebenfalls ein Trafo installiert, welcher die erforderlichen Spannungen für die jeweiligen Bauteile liefert... Ist dies damit sicher möglich oder würdest Du was anderes empfehlen? Bei diesem Trafo steht da, das er nicht galvanisch getrennt ist. Wäre das wichtig für mein beschriebenes Vorhaben? Danke für eine Antwort. LG

Daniel-dzqp
Автор

Suche einen Ringkerntrafo für Subwoofer von Teufel K300 sw haben Sie eine Idee?

franco
Автор

Der Rudi bekommt keine geschossen, weil die Hornhaut an den Fingern schon so dick ist. Das entspricht einem 300 MO Widerstand. 😁
Hahaha, das gewerkschaftlich organisierte DMM... 😂

maxijazz
Автор

wenn man die sekundäre Spule in eine drehung versetzen würde analog zur wechselspannng mit 50 umdrehungen in der sekunde hätte man dann gleichstrom am ausgang?

andreaskreuz
Автор

Gut, dass ich kein „Normal-sterblicher“ bin! Manchmal muss ich einfach meine interne Batterie mit AC/DC größer 150 V und größer als 50 mA aufladen, um zu über-leben. Bin halt falsch gepolt. Und mit 65 J noch nie einen FI-Schutzschalter ausgelöst bekommen 🥴

KoJoTe-hpzk
Автор

Die Frage ist aber die: Wenn ich den Leiter berühre dann sagt man immer es fließt der Strom durch mich durch in die Erde. Nur, warum bekomme ich einen Stromschlag wenn ich Schuhe (Gummisohle) mit Socken anhabe, ich auf einem Teppich stehe, der Teppich auf einer Betondecke usw. Was soll da durch mich durch in die Erde fließen ? Da leitet doch absolut nix. Ich weiß, trotzdem bekomme ich einen Stromschalg nur...Warum ? Ich kann auch keinen Leiter auf den Boden legen und dann fließt der Strom durch den Teppich in den Betonboden in die Erde....was ist das also ?

Nopf
Автор

Alte Trenntransformatoren sind vielleicht nicht mehr sicher. Habe ein Trennregeltransformator der am Ausgang gegen den Schutzleiter eine Spannung von 42 Volt misst. Wenn man am Ausgang des Trenntransformator eine Leuchtdiode gegen den PE oder N legt, dann brennt diese. Fliesst zwar nur ein ganz kleiner Strom doch eine hohe Spannung. Man könnte damit in der Schaltung gemessen sicher MosFets zerstören. Möglicher Weise hat der Trenntransformator ein Isolationsfehler.
Werde mir jetzt wohl einen Neuen Trenntransformator anschaffen müssen.

alfredrein
Автор

Ich habe mich mal an einem Experimentier Kondensator gezwiebelt. Ist aber nichts passiert weil der klein ist. Gibt nur max 5 mJ ab. Aber absichtlich ausprobieren durchs Herz würde ich es trotzdem nicht!

Muck-qyoo
join shbcf.ru