Erklärt: Darum wird die Formel 1 in Zukunft wieder lauter!

preview_player
Показать описание
Seit die Formel 1 2014 die Hybridmotoren eingeführt hat, kritisieren viele Fans den dumpfen Turbo-Sound. Das könnte ab 2026 durch eine Regeländerung anders werden.

Kevin Scheuren erklärt in diesem Video, warum die Motoren leiser geworden sind, welche bizarren Versuche die F1-Macher unternommen haben, um das zwischenzeitlich zu kaschieren, und wie der Sound in Zukunft wieder besser werden könnte, ohne künstliche Eingriffe in die Soundarchitektur der hochmodernen und extrem effizienten Powerunits.

#F1

▬▬ Videotipp ▬▬
Hans-Joachim Stuck über Mercedes, Mick & E-Fuels

▬▬ Sprecher ▬▬
Twitter-Seite von Kevin Scheuren

▬▬ Kanalmitgliedschaft ▬▬

▬▬ Empfehlungen ▬▬

▬▬ Credits ▬▬
Producer: Daniel Windolph

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Formel 1 ist für mich Sound. Der V10 ist der geilste.

luckyhunter
Автор

In die Königsklasse gehört auch ein geiler Sound! Vor allem Anfang und Mitte der 90er gab es V10, V12 und V8 in the Mix!💯💯👍👍

tom
Автор

Der Wegfall der MGU-H macht die Motoren doch nicht lauter, denn der Turbolader bleibt doch erhalten und dämpft weiterhin das Auspuffgeräusch. Auch höhere Drehzahlen machen die Motoren nicht automatisch lauter. Ich habe noch die erste Turbo-Ära in den 80ern live erlebt. Die waren sehr laut. Das Problem der leisen Motoren heute liegt mMn an der Verwendung von nur EINEM Lader. In den 80ern waren es zwei.

mado
Автор

Die V6 sind vom Sound her eine absolute Lachnummer. Ich hoffe wir bekommen in Zukunft endlich wieder ein vernünftiges Klangbild. ❤

dbmbrbkb
Автор

Die Dinger müssen brachial laut sein ! Wenn du auf den Parkplatz 1 Km entfernt fährst und schon Gänsehaut bekommst dann sind sie laut genug ! Auf den Tribünen muss man die Vibration in der Brust spüren!

Harrock
Автор

Den trichterförmigen Trompetenauspufftest habe ich heute zum ersten Mal gesehen, wow, das sah wirklich lächerlich aus xD
Ich wünsche mir nehr als die Lautstärke vor allem die Frequenz zurück. Die Drehzahl muss dafür bedeutend höher sein und offenbar ist genau das der Plan, gut so! Ich liebe den Formel 1 Sport nach wie vor, aber ein kreischender v10 ist doch einfach nochmal was anderes. Ich habe es geliebt als Kind bei meinem Vater am Wochenende morgens, fast noch nachts, vom Fernseher geweckt zu werden um das Rennen anzuschauen und Schumi zuzujubeln. Obwohl ich damals von Rennsport und was alles dazu gehört keinen Plan hatte 😂

MetalJaska
Автор

wäre eine Limitierung der dB nicht eine Sache? es hat ja keiner was davon wenn die schmerzhaft laut sind, aber guter Klang und Entwicklung wie man mit verkraftbarer Lautstärke maximale Leistung bekommt wäre sehr wohl etwas was man gut in den Serienbereich umlegen kann

NeonFreakC
Автор

Wenn schon 1 zu 1 das Video aus dem englischen kopiert wird, würde ich mir wünschen, dass es wenigstens in der Videobeschreibung steht und englische Channel auch verlinkt wird.

Checker
Автор

natürlich hatten die Hochdrehzahl-Sauger einen gewaltigen Sound, aber ich finde die aktuellen Motoren jetzt auch nicht so schlecht, zumindest nicht störend schlecht.
Das Problem ist nur, das Effizienz nun mal zurecht so wichtig ist und Abgase nur durch nicht genutzte Energie der Kraftstoffexplosion so laut werden. Und diese Energie lässt kein Ingenieur freiwillig durch den Auspuff entweichen

GasGas
Автор

Hab das gefühl dass ich das Video schonmal bei Autosport gesehen habe😬

theo
Автор

Wieso sollten die Motoren ohne MGU-H lauter werden ? Der Abgasstrang und die Abgasführung bleibt gleich. Nur der Elektromotor (MGU-H) am Turbo verschwindet.

JulezTrading
Автор

Ein Spagat zwischen alten und neuen Fans? - Welcher Fan will denn einen leisen Motor? 🤣

lYDKMlGTHTKY
Автор

Die lautesten und kaum auzuhaltenden Formel 1 Motoren (bei der Lautstärke) waren die 12 Zylinder von Tecno und

volkerbaden
Автор

Die meisten meckern auch über die V6er aber haben so etwas noch nie in echt gehört.

kddkdkykdkdkf
Автор

Was die KINDER echt nicht auf die Kette kriegen: Motoren klingen nur bis max. 11000 U/min tatsächlich gut! Darüber hinaus klingt's IMMER nach: "Zahnarzt-Praxis"!
Was die F1 soundtechnisch braucht ist ENTWEDER ein großvolumiger Sauger mit laaaangem Hub, oder ein V6-Turbo wie zu Beginn-Mitte der 80er von Honda oder der unfassbar geilen Porsche/TAG-Triebwerk (welches nicht so ganz umsonst BIS DATO das überragendste F1-Motoren-Konzept ist, mit 15 von 16 möglichen Gesamtsiegen in EINER Saison! Und das mit nur EINEM Team!).

newnobee
Автор

Gutem Sound stimme ich zu, aber brüllend laut V10 gefällt mir nicht - vor allem an der Strecke ist das ohne Hörschutz einfach ungesund.

TRaNplaX
Автор

ich will nach wie vor eine MGU-H. aber ohne mechanischer kopplung zum luftverdichter turbo, sondern rein elektrisch. d.h. eine turbine mit e-generator. und auf der vorderseite einen rein elektrisch angetriebenen turbo.
man könnte dann noch philosophieren, ob sie zwei oder drei gleiche MGU-H turbinen mit generator einbauen dürfen, mit einem kostendeckel um das tatsächlich im serienwagenbereich einsetzen zu können. z.b. 5k€ pro mgu-h. nachdem die MGU-H dann keine mechanische verbindung mehr zum kompressor hat, macht es das ja um einiges einfacher. es ist ja 'nur' noch eine turbine und ein generator.

stefanweilhartner
Автор

Die 70 und 80 Jahre warn sehr gut das waren noch Autos mit echten Sonde

connym
Автор

Da muss die F1 nun noch einen nachhaltigen Weg finden den Carrbinschrott wieder zu nutzen.
Und die Verschmutzung durch den Reifenabrieb verringern

bubbles
Автор

Muss sagen ja die Alten waren gail. Aber! Die neuen V6 Turbo Hybrid, hören sich einfach in live auch irgendwie gail an... vorallem der Redbull und der Alpine... und laut genug sind die mir an der Strecke auch. Brauchst keine Stöpsle🙋‍♂️😅

formelfan