„Mehr Fahrrad wagen! – Wie der Wandel von Städten und Regionen schneller gelingt“ ADFC Veranstaltung

preview_player
Показать описание
Gemeinsam mit unseren Gästen haben wir in der Veranstaltung am 18.5.2022 diskutiert, wie es uns deutlich schneller gelingt, die großen Potenziale des Radverkehrs zu nutzen. Mit Keynotes und einer Podiumsdiskussion erörterten wir, welche Hemmnisse für die Klima- und Verkehrswende, für lebenswerte Städte und aktuell auch zur Bewältigung der Energiekrise aus dem Weg geräumt werden müssen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Es gibt da Nischen, die ebenso bedacht werden sollten. Zum ersten sollten Hausverwaltungen verdonnert werden, die Radnutzung zu erleichtern und nicht zu erschweren. Also abschliessbare Fahrradkeller mit Rampe auf der Treppe oder ebenerdige abschliessbare Fahrradschuppen. Genau so wie es für den PKW von allen Hausverwaltungen im Rahmen einer abschliesbaren Garage mit Rampe angeboten wird. Denn die Fahrräder (EBike) werden schwerer und die Versicherer verlangen "anschliessen"
Die zweite Baustelle ist die Ungleichbehandlung beim Parken in Einkaufsbereichen. Hier parkt im Osten von HH jeder PKW kostenlos (Freistempeln) mit Dach und Rampe. Vom Radfahrer will man 5€ pro Tag für einen bewachten Parkraum, hier ist eine "Freistempel" Regel mit dem Handel garnicht erst vorgesehen.

tinkeringsolderbro
Автор

Es wird immer nur von den Alten Bundesländer gesprochen, schaut Euch auch mal in den neuen Bundesländer um, als Mitglied des ADFC wäre ich Euch sehr verbunden.

hollibike
Автор

Leider ist das alles nicht sehr mitreißend gemacht

paulnewmann
join shbcf.ru