Upcycling: Vom Blatt zum Mini-Leporello

preview_player
Показать описание
Manchmal macht man im Atelier überraschende Entdeckungen. Blätter mit Studien, die schon ewig in einer Mappe liegen, bekommen dann ein neues Leben.
Es macht Sinn, all das bunte und bekritzelte Papier erstmal aufzuheben. Auch, wenn es auf den ersten Blick nichts Brauchbares zu sein scheint, können wir immer noch etwas damit anfangen.
Ein Beispiel dafür möchte ich euch heute zeigen.

* * *

Musik: "On The Rocks" von TrackTribe
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Zu sehen wie Vorhandenes nach der Weiterverarbeitung nochmal an Wertigkeit gewinnt, ist doch schon alleine ein schönes Gefühl. Nicht verstauen, sondern griffbereit deponieren und immer mal zur Hand nehmen, so erhöht sich das kreative Wohlgefühl ganz beiläufig immer wieder und zaubert im besten Fall ein Lächeln ins Gesicht.
Vielen Dank.

monpet
Автор

Liebe Uta, ich habe dein Video gerade beim Durchstöbern gefunden. Da ich auch sehr gerne mit den verschiedensten Materialien male, habe ich auch solche angefangenen Versuchsblätter. Dein Faltbüchlein finde ich eine Super Idee und dabei ist mir mein altes Poesiealbum eingefallen. So etwas macht man ja heute wohl nicht mehr, aber wenn man älter ist, so wie ich, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass ich dort für mich sehr wichtige Menschen mit einem Spruch oder freien Text oder mit einem Erinnerungsbild eintragen lasse, quasi ein Poesie-Falt-Büchlein. Ich könnte es frei auf einem Möbelstück platzieren oder mit einem hübschen Bändchen geschlossen aufheben.
Vielen lieben Dank für's Zeigen und liebe Grüße aus Brandenburg 😊

karinnoack
Автор

Super Idee, so in dieser Art altes Material zu benutzen. Das Leporello ist sehr schön geworden, und ich könnte sofort darin loslegen🤗. Liebe Grüße Anke

ankeschultz
Автор

Liebe Uta, vielen Dank für das Video. Ich mach auch sehr gern Leporellos. Zum Beispiel als Geschenk mit kalligraphierten Sprüchen, als Ahnenbüchlein (to go) oder als Minifotoalbum für liebe Mitmenschen zur Erinnerung an einen besonderen Tag oder zusammen verbrachte Zeit. Es macht mir riesigen Spaß und ich vergesse die Zeit.

petrahonger
Автор

Ich bastle schon lange diese kleinen Büchleins, um die klassischen Gruß- und Glückwunschkarten zu ersetzen – aber dass die Technik tatsächlich Concertina heißt, wusste ich gar nicht! 😊 Finde es super, wie du die Schritte erklärt hast. Hoffentlich inspiriert das viele kreativ zu werden. Nachdem ja Weihnachten quasi vor der Türe steht ein perfektes Timing für dieses Video! Danke dafür!

BirgitR.
Автор

Hallo liebe Uta, genauso sehe ich das auch. Wunderschön sind sie geworden. Ich sehe die Arbeit sehr meditativ. Also einfach den Anspruch mal beiseite stellen und sich an Dinge erfreuen die sich entwickeln. Vielen Dank für die Inspiration. LG Gisela

giselathiel
Автор

Das ist eine schöne Idee! Wenn man es weiter bearbeiten ksnn, würde ich das tun, sonst zum Verschenken anstatt Karten. 👍

dodo
welcome to shbcf.ru