filmov
tv
Staatliche Umweltpolitik | Ziele, Prinzipien und Instrumente einfach erklärt

Показать описание
In diesem Video schauen wir uns unter anderem die Prinzipien und Instrumente der Umweltpolitik genauer an: Vorsorgeprinzip, Verursacherprinzip, Kooperationsprinzip, Gemeinlastprinzip, ordnungsrechtliche sowie marktwirtschaftliche Instrumente wie z.B. Umweltabgaben und den Emissionshandel.
00:00 Einleitung
00:58 Teil 1: Die Problematik
01:50 Marktversagen bei öffentlichen Gütern
03:32 Externe Effekte
04:49 Teil 2: Prinzipien der Umweltpolitik
06:52 Teil 3: Instrumente der staatlichen Umweltpolitik
07:53 Umweltabgaben
08:43 Emissionshandel
10:00 Freiwillige Selbstverpflichtung
10:29 Ende
Video zum Magischen Viereck:
Video zum Bruttoinlandsprodukt bzw. Wirtschaftswachstum:
Video zur angebotsorientierten und nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik:
Video zum hohen Beschäftigungsstand:
Video zur Preisniveaustabilität:
Video zur Geldpolitik/EZB:
Video zu Zielbeziehungen im Magischen Viereck:
Video zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung:
00:00 Einleitung
00:58 Teil 1: Die Problematik
01:50 Marktversagen bei öffentlichen Gütern
03:32 Externe Effekte
04:49 Teil 2: Prinzipien der Umweltpolitik
06:52 Teil 3: Instrumente der staatlichen Umweltpolitik
07:53 Umweltabgaben
08:43 Emissionshandel
10:00 Freiwillige Selbstverpflichtung
10:29 Ende
Video zum Magischen Viereck:
Video zum Bruttoinlandsprodukt bzw. Wirtschaftswachstum:
Video zur angebotsorientierten und nachfrageorientierten Wirtschaftspolitik:
Video zum hohen Beschäftigungsstand:
Video zur Preisniveaustabilität:
Video zur Geldpolitik/EZB:
Video zu Zielbeziehungen im Magischen Viereck:
Video zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung:
Комментарии