Geheimen Bunker gefunden?

preview_player
Показать описание
Geheimen Bunker gefunden?
Mehr Updates und Storys aus dem Wald:

Vor knapp einem halben Jahr habe ich zusammen mit @MonikaSiesing das 11.000qm große Waldgrundstück gekauft. Die ersten Bauprojekte liefen erfolgreich und so langsam hatten wir einen Überblick über den Wald - so glaubten wir zumindest.

Beim Aufbereiten der nächsten Projektfläche habe ich 2 ungewöhnliche Entdeckungen gemacht. Ein Lüftungsrohr mitten im Nirgendwo und eine große Lucke. Der Verdacht liegt nahe, dass es sich um einen geheimen Bunker auf unserem Grundstück handeln könnte. Auf Grund des Verdachts öffnete ich die Luke...

Alle Infos zu den Produkten und Rabattcodes die ich in meinen Videos zeige, findest du ab sofort und immer aktualisiert in der Ausrüstungsliste auf meiner Webseite:

►Mehr Inspirationen zu meinen Projekten:

Grüße von Draußen, Tom.

#Bunker #tomsiesing #Wald
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Tom, Das ist ein altes Hauswasserwerk, das für die Wasserversorgung mit "gleichbleibendem" Wasserdurck auf dem Grundstück gesorgt hat. Wird normalerweise eingesetzt, wenn dein Wasserversorger einen sehr niedrigen Wasserdruck bereitstellt, oder du Wasser aus einem eigenen Brunnen nutzen möchtest. Habe in meiner Lehre damals einige von den Dingern eingebaut. Bekommst du heute auch im Baumarkt. Die sind natürlich nicht so Leistungsfähig wie das Teil war. Und die haben das Ding unter die Erde geschafft weil der Motor für die Pumpe zum Druckaufbau bestimmt sehr Laut war. Als nächstes würde ich mal schauen an welcher Seite der EIngang für dieses Hauswasserwerk ist und das Rohr / Schlauch mal verfolgen wo das hingeht. Dort könnte ein größerer Wasserbehälter sein oder du hast einen Brummen auf dem Grundstück. Würde dann mal einen Brunnenbauer um Rat fragen. Vielleich kannst Du das ja für dich Nutzen wenn es noch einigermaßen brauchbar ist. Wäre zwar am Anfang ein größerer Invest, der sich aber über die Zeit bestimmt amortisiert. Dürcke dir die Daumen

jorgw
Автор

Auf dem Boden liegt deine Kreiselpumpe in grün und das schwarze ist der Druckschalter. Herzlichen Glückwunsch du hast den Brunnen gefunden.

johnnycagiva
Автор

Das der Tom das nicht als Hauswasserversorgung mit Pumpe und Kessel erkennt ist ganz schön merkwürdig

ulfhenschel
Автор

Ich würde auch wie schon öfters geschrieben wurde auf Brunnen mit Pumpe usw tippen. Da würde ich mir lieber erstmal den öffentlichen Brunnenbauer ins Haus holen statt den Wasserversorger der sagt dir e dass das alles alt und ungesund ist und das du besser sein teures Wasser + neu gelegten Anschluss inc Abwasser nehmen sollst.
Der Brunnenbauer kann das evtl alles wieder herrichten und mit neu verlegten Leitungen inc Nitratfilter hättest du dann sogar fließend Wasser in Trinkwasser Qualität. Mit Durchlauferhitzer sogar warm zum duschen etc.

KubotaB-bilk
Автор

Lad doch mal die Gebrüder Lange ein mit ihren Metalldetektoren. wer weiß was ihr noch alles findet.

TotalKeyOz
Автор

Ich vermute mal das sich unter dem Erdwall eine Zisterne bzw. ein Wasserspeicher befindet, das würde das Belüftungsrohr erklären . Da der im Video entdeckte Schacht ca.2m tiefer liegt würde ich mal behaupten das dort die Leitung vom Wasserspeicher ankommt. Das Hauswasserwerk ist dafür da, dauerhaft gleichbleibenden Druck zu liefern und somit das Grundstück mit Wasser zu versorgen . Wie der Speicher gespeist wird ist natürlich nur zu vermuten, evtl. über Regenwasser oder einen Brunnen ? Das graue HT Rohr wird denke ich ein Leerrohr sein um nachträglich Leitungen einzuführen . Die Kabel die in jede Richtung führen sind natürlich schon sehr seltsam, auch die Sache mit der Alarmanlage und dem Alarmschalter gibt mir zu denken, ob sich da nicht doch noch unterirdische Bauwerke befinden ? Ich würde auf jeden Fall mal ein paar Probe Grabungen durchführen, gerade im Bereich des Erdwalls und dem Lüftungsrohr . Man weiß ja auch nie wie es um die Statik dieser zusammen gepfuschten Bauwerke steht .

julianpeters
Автор

Es ist eine Art "Hauswasserwerk" mit Hilfe einer Pumpe (denke Tiefbrunnenpumpe" ) wird der Kessel gefüllt bis der Druck erreicht ist . Dann kann man das Wasser entnehmen und hat einen gleichbleibenden Druck. Wird ein mindestdruck unterschritten schaltet sich die Pumpe dazu . Dies dient zum schonen der Pumpe und einer ordentlichen Wasserversorgung. Auf dem Boden ist noch eine kleine Klappe dort könnte ein rohr herunter in den Boden führen wo die Pumpe sitzt . Denke mit dem Schacht wurde dss Gelände mit Wasser versorgt . Das kleine Graue HT Rohr könnte eine Durchführung für einen Wasserschlauch sein . Einfach mal in die Richtung wo das rohr geht um Umkreis von 1 M schauen da dürfte das Ende des Rohres raus kommen . Für das große "Orangene Rohr" könnte eine Entlüftung sein . Mach an nem selfiestick oder so mal ne GoPro mit Licht dran und schau rein was du findest 😁

pascalkeuter
Автор

Das ist nen altes ddr wasserwerk da auf dem tank ist doch ne platte mit löchern, dort saß dann ne kreiselpumpe die das wasser in den tank gespeißt hat.der schwarze kasten war der abschaltautomatik wenn der tank voll war, da sitzt ne membran drin und der wird so tief eingegraben sein das er frostsicher steht.hab selbst noch son teil in betrieb

mopar_v_driver
Автор

Super gemacht Kerle .... spannend 🤣🤣🤣

andyschank
Автор

Ich würde einen Kanalreiniger holen, der kann mit einer Kamera in das Lüftungsror, danach bist du schlauer, zu deinem Technikschacht:Das ist tatsächlich ein Brunnen mit Druckausdehnungsgefäß und Pumpe, wenn das Saugrohr noch intakt ist kannst du den Brunnen sicher nutzen, es emphielt sich aber auf jeden Fall eine Wasserprobe !

heinzkehr
Автор

Ich würde sagen der Hügel mit dem großem Rohr ist eine Zisterne für Nutzwasser und der Schacht ist der tiefste Punkt für die Wasserentnahme.😉😃

pedro.chronicles
Автор

Hallo Tom das ist ein Brunnenschacht mit Pumpe und Druckschalter.
Da ist sicher noch viel mehr verstecket ✌️✌️

maxvierstein
Автор

Für meinen Geschmack ist das Lüftungsrohr ein bißchen weit weg von dem Ding. Buddel doch mal probeweise ein paar Löcher auf dem erdwall kann doch sein das da ein richtiger Bunker drunter ist den du noch nicht gefunden hast.

AlexP
Автор

Krasser Fund, eigener Lost Place. Ist schon Cool. Komisch, dass da nicht mehr drin/drunter ist. Für mich macht dieser Aufwand mit dem Mauerwerk unter der Erde so kaum Sinn. Aber dann ist das sicher auch kein Luftrohr sondern ein Leitungsweg für halt Leitungen :-). Cooler Fund und auf jeden Fall zu Gebrauchen um kühl Dinge (Kartoffeln, etc. zu lagern!

HobbyAlt
Автор

Tom, es sieht aus nach ein Hauswasserwerk der 60er-70er Jahre mit Pumpe .
ich würde das Wasser (wenns so ist) testen lassen, vielleicht hat es Trinkwasserqualität,
selbst wenn nicht, würde es euch auch als Brauchwasser gute Dienste leisten
und Kosten minimieren, sowie Lebensqualität erhöhen !
Krasser Fund Tom, weiter so
Gruß Harry

harrynaue
Автор

Definitiv Hauswasserwerk zur Konstanten Wasserversorgung (ist alles da Pumpe in Gelb, Druckschalter mit Strom, Druckkessel), entweder über Brunnen oder Zisterne. Das Ding ist so tief verbuddelt damit es nicht einfriert. Deswegen auch das Styropor und die Luftpolsterfolie (Isolierung) unter dem Deckel. Dein Belüftungsrohr ist allerdings etwas seltsam, warum sollte man das 4m am Hang ziehen um es dann nach oben zu führen? Mein Vorschlag, auch wenn ne Menge Sand in dem Rohr ist, einfach mal nen Eimer Wasser in das große Belüftungsrohr kippen und schauen ob es aus dem kleinen Raus läuft. Ansonsten gibt es noch für ca. 30€ kleine USB Endoskopkameras mit 6m Kabel, die kann man in so Rohre rein schieben. Dein Hang sieht Tatsächlich künstlich angelegt aus, da könnte ein Tank oder Zisterne drunter sein, was auch für die Belüftung sprechen würde, nur wodurch wird die gespeist? Regenwasser hätte über die Dachflächen abgeleitet werden müssen und ich hab in den Videos keine Regenrohre gesehen die im Boden Verschwinden. Es ist eh erstaunlich das dieses Grundstück erschlossen ist (Strom, evtl. auch Wasser) vielleicht hatten die auch damals einen Stromgenerator als zentrale Einspeisung da stehen, der in irgendeiner Hütte vor sich hin gelärmt hat.

carstene
Автор

Das ist die Schaltzentrale für das Rauchmonster aus der Serie "Lost"

robs_stone_art
Автор

dass ist ein herkömmlicher wasser anschlussraum, die druckluft ist zur verteilung des wasser, im druckluftbehälter wird etwa 60% wasser und 40% druckluft mit etwas über 2 bar eingespeißt somit kannst du das wasser bis zu 10 meter hoch und 100m weit fördern, höherer druck natürlich weitere strecken. die bunkerform gewärhleistet einen Schallschutz für den Erholungsraum, da es dort doch durchaus lauter sein kann

Journey-unlocked
Автор

Geil! Super spannend, hab voll mitgefiebert. 😃 Ein Brunnen auf dem Gelände wäre ja echt cool.

CaJaOutdoors
Автор

Klare Sache Brunnenverschlag... die Entfernung ist u. a. mit Lärmminimierung zu den Gebäuden zu erklären...
Habe das selbe System bei mir im Haus für Gartenbewässerung... LG.

mistazett