49 kg Milch pro Kuh | China kann Milchproduktion | Kälberblogger Peter Zieger berichtet!

preview_player
Показать описание
5 Tipps für mehr Gewinn + Infos über die online Milchviehberatung:

Mehr Infos über Tierarzt + Kälberblogger Peter Zieger findest du hier:

Hier alle Excel-Tools für Milchviehbetriebe kostenfrei runterladen:

Tierarzt + Kälberblogger Peter Zieger war in meiner neuen Milchviehberatung und hat einen spannenden Vortrag über die neuesten Erkenntnisse seiner Reisen nach USA, Ungarn und China berichtet.

In diesen Ländern sind die Voraussetzungen für Milchviehbetriebe teilweise deutlich schwieriger als in Deutschland. Teilweise schaffen es die Milcherzeuger aber in diesen Ländern deutlich höhere Milchleistungen zu erzielen. Wie geht das?

Was machen die Milchviehbetriebe in USA, Ungarn oder China (noch) besser als Milchviehbetriebe in Deutschland, Österreich oder der Schweiz?

Darüber berichten wir in den nächsten Tagen mit kurzen Videos!

Lass einen Kommentar da, wenn du uns Feedback geben möchtest oder eine Frage hast.

····················································································

WICHTIGE LINKS, die Du anklicken solltest, um mehr über ERFOLGREICHE LANDWIRTSCHAFT zu erfahren. Du erhältst Tipps, wie du Kosten optimierst und Deine Einnahmen steigerst.

Milch: Futterkosten fressen Milchpreis auf! Die 5 größten Fehler:

Milch: Futterkosten je kg Milch analysieren & optimieren:

Facebook Seite von Möller Agrarmarketing & Rainer Möller
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

5 Tipps für mehr Gewinn + Infos über die online Milchviehberatung:

MoelleragrarmarketingDe
Автор

Wie waschen die das alles, wenn es im Winter 30 Grad kalt ist?

manfredmuller
Автор

Mehr Infos von Tierarzt + Kälberblogger Peter Zieger findest du hier:

MoelleragrarmarketingDe
Автор

Ja, die Chinesen machen keine halben Sachen 👍

manfredmuller
Автор

In China ist man ziemlich schmerzfrei in der Anwendung ALLER Möglichkeiten.

braku
join shbcf.ru