filmov
tv
Ottawan Hands Up 1981

Показать описание
Oldies der guten Alten 70er und 80er Jahre Zeit. Immer wieder gerne gehört.
Die Geschichte von Ottawan
Jean Patrick lebte seit den 1960er Jahren in Paris und war bereits im Musikgeschäft tätig, als er die ebenfalls aus der Karibik stammende Annette kennenlernte, die sich 1976 ebenfalls in Paris niedergelassen hatte. Mit ihr zusammen trat er zunächst unter dem Namen „Black Underground“ auf, danach erfolgte die Umbenennung in „Ottawan“.
Mit dem Titel D. I. S. C. O. wurde das Duo im Frühjahr 1980 allgemein bekannt. Es ist eine Abkürzung ("She is D, delirious / She is I, incredible / She is S, superficial / She is C, complicated / She is O, oh-oh-oh") und richtet sich an eine imaginäre Frau. Die englischsprachige Fassung stieg in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Niederlande und Großbritannien in die Top 5 der Hitparade.
Kurz darauf platzierte sich auch der Titel You’re OK in den französischen, deutschen und britischen Charts. Im darauffolgenden Jahr hatte Ottawan in Europa mit der englischen Fassung von Hands Up (Give Me Your Heart) noch einen großen Hit. Das Lied schaffte, wie zuvor schon D. I. S. C. O., den Sprung in die Top 5 der deutschen, österreichischen, niederländischen, Schweizer und britischen Hitparade.
Die Geschichte von Ottawan
Jean Patrick lebte seit den 1960er Jahren in Paris und war bereits im Musikgeschäft tätig, als er die ebenfalls aus der Karibik stammende Annette kennenlernte, die sich 1976 ebenfalls in Paris niedergelassen hatte. Mit ihr zusammen trat er zunächst unter dem Namen „Black Underground“ auf, danach erfolgte die Umbenennung in „Ottawan“.
Mit dem Titel D. I. S. C. O. wurde das Duo im Frühjahr 1980 allgemein bekannt. Es ist eine Abkürzung ("She is D, delirious / She is I, incredible / She is S, superficial / She is C, complicated / She is O, oh-oh-oh") und richtet sich an eine imaginäre Frau. Die englischsprachige Fassung stieg in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Niederlande und Großbritannien in die Top 5 der Hitparade.
Kurz darauf platzierte sich auch der Titel You’re OK in den französischen, deutschen und britischen Charts. Im darauffolgenden Jahr hatte Ottawan in Europa mit der englischen Fassung von Hands Up (Give Me Your Heart) noch einen großen Hit. Das Lied schaffte, wie zuvor schon D. I. S. C. O., den Sprung in die Top 5 der deutschen, österreichischen, niederländischen, Schweizer und britischen Hitparade.
Комментарии