der Schmitt-Trigger (Elektronik Kurs)

preview_player
Показать описание
▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

Der Schmitt-Trigger ist das Thema dieses Vortrags, der vor einiger Zeit im Rahmen eines Elektronik Kurses gehalten wurde. Weitere Informationen zu diesem Thema:

"Der Schmitt-Trigger, benannt nach seinem Erfinder Otto Schmitt, der diesen 1934 noch als Student erfunden hat, ist eine elektronische Komparator-Schaltung, bei der die Ein- bzw. Ausschaltschwellen nicht zusammenfallen, sondern um eine bestimmte Spannung, die Schalthysterese, gegeneinander versetzt sind. Verwendet wird ein Schmitt-Trigger zur Erzeugung binärer Signale oder um eindeutige Schaltzustände aus einem analogen Eingangssignalverlauf zu gewinnen. Anwendungsbeispiele sind (in Verbindung mit einem RC-Glied) das Entprellen von Schaltern oder die Schwingungserzeugung (Kippschwinger)."

Dieses Video wurde von einem anderen YouTube-Nutzer erstellt und mit der Creative-Commons Lizenz "CC-BY" veröffentlicht, also für die Verwendung durch andere YouTube-Nutzer zugelassen.
Das Original-Video stammt von:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einfach genial erklärt, er macht daraus keine Wissenschaft.Es hängt immer davon ab wie es man erklärt bekommt um Dinge zu verstehen.Klasse, daumen hoch.

serdarxxx
Автор

Wirklich ein klasse Video, aber nur für die Beschreibung,
es ist der Invertierende Schmitt-Trigger.

freddyyersin