Lepanto 1571: Die größte Seeschlacht des 16. Jahrhunderts

preview_player
Показать описание

Gegen Mittag des 7. Oktober 1571 stieß eine osmanische Flotte von über 250 Schiffen im Golf von Patras, etwa 20 Kilometer von Lepanto entfernt, mit der Flotte der Heiligen Liga zusammen. An der Spitze der christlichen Armada standen vier gewaltige Galeassen, die eine Salve nach der anderen abfeuerten und den osmanischen Galeeren schwer zusetzten. Dennoch liess der osmanische Großadmiral Ali Pascha seine Schiffe vorrücken, direkt ins feindliche Feuer. Er war fest entschlossen, die Schlacht zu gewinnen, koste es was es wolle.
Lepanto war nicht nur eine der größten Seeschlachten des Mittelmeers, sondern auch die letzte, die fast ausschließlich mit Ruderschiffen ausgetragen wurde. Laut dem Marinehistoriker Lawrence Mott waren erstaunliche 70 bis 90 Prozent aller Kriegsgaleeren des Mittelmeers daran beteiligt. Lepanto war in gewisser Weise das Marine-Gegenstück zur Belagerung Wiens im Jahr 1683. Zeitgenossen und Historiker sahen darin lange Zeit einen Höhepunkt des Kampfes zwischen Ost und West und stilisierten die Schlacht als entscheidenden Wendepunkt, an dem eine christliche Flotte die scheinbar unaufhaltsame osmanische Bedrohung aus dem Osten endlich aufhielt. In diesem Video sehen wir uns an, was genau im Golf von Patras geschah, und setzen uns kritisch mit den Auswirkungen der Schlacht auseinander.

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Lektüretipps

Sachbücher
Jones, Dan, Mächte und Throne. Eine neue Geschichte des Mittelalters, 2023.

Romane

Bibliographie

Capponi, N., Victory of the West. The Great Christian-Muslim Clash at the Battle of Lepanto, Cambridge 2006.
Finkel, C., Osman's Dream. Die Geschichte des Osmanischen Reiches - Basic Books, New York 2007, S. 157.
Parker, G., The Military Revolution. Military Innovation and the Rise of the West, 1500-1800, Cambridge 1996.
Glete, J., Warfare at Sea, 1500-1650. Maritime Konflikte und die Umgestaltung Europas, London 2000
Guilmartin, J. F., Gunpowder and Galleys: Changing Technology and Mediterranean Warfare at Sea in the Sixteenth Century, 2. Aufl., London 2003.
Guilmartin, J. F. Galeonen und Galeeren, London 2002.
Norwich, J. J., A History of Venice, London 1989, S. 518.
Setton, K. M., The Papacy and the Levant, 1204-1571, Bd. 4 The Sixteenth Century from Julius III to Pius V, Philadelphia 1984.
Stevens, W., Geschichte der Seemacht, New York 1920
Sicking, L., Seekriegsführung in Europa, ca. 1330-c. 1680, in: Tallet, Frank/Trim, D. J. B. (Hrsg.), European Warfare 1350-1750, Cambridge 2010, S. 242.

#geschichte #doku #wasbishergeschah
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

So wie Sie es machen, muss man über Geschichte berichten: sachlich, nüchtern, distanziert, analytisch, untermauert mit Fakten und guten Veranschaulichungen; Von meinem Standpunkt aus beste Unterhaltung!

michaca
Автор

nicht übertrieben, nicht unsachlich, super cool.

rafaelchillt
Автор

Wieder mal grossartig. Diese Woche habe ich Eure Videos rauf und runter angeschaut. Ich bin begeistert!

pirminmuller
Автор

Das Video ging in einem Schluck runter und daran ahne ich wie viel Arbeit darin steckt. Stark, Jungs!

moe_sphere
Автор

könntet ihr vielleicht mal über Schlachten und Belagerungen während der Napolanischen Zeit berichten. Die Koalitionskriege haben ja den Grundstein für moderne Kriege wie den 1 weltkrieg gelegt

Jon
Автор

Danke für das lehrreiche Video. Und danke für die Kanal Empfehlung.

thomasgrimm
Автор

Sehr schön, auf Lepanto habe ich schon länger gehofft.
Bin gespannt auf's Dazulernen. 😊

Arsamenes
Автор

Danke für deinen sehr gut erklärten, neutral und kurzweiligen Geschichtsunterricht
auf den ich mich immer wieder freue.

h.-g.c
Автор

Ich finde den Kanal echt Bombe 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻. So macht Geschichte Spaß

swenschroder
Автор

Toll gemacht, spannend erzählt, mit vielen Details 👍🙂

VV-vvhe
Автор

Vielen Dank für die tollen Videos in top Qualität, weiter so.

Maltor
Автор

Wieder mal eintolles Video war von der Schlacht bei Lepanto schon immer fasziniert.
Da kann man mal sehen was passiert wenn man zusammen hält.
Die Osmanen konnten eigentlich nur soweit kommen da die Europäer so zerstritten waren und wenn wir nicht ein wenig
Glück gehabt hätten wäre die Geschichte ganz anders verlaufen....

jbarninatus
Автор

Die Videos werden immer besser und die Grafiken dazu auch
Du machst wirklich tolle Arbeit, es macht sehr viel Spaß sich das anzusehen und anzuhören

johannesleibig
Автор

Endlich neuer stuff.. Hab jetzt alles 3 mal gesehen.. mindestens. Ein Glück hab heute gedacht, es muss was neues kommen 🤣

robertstenzel
Автор

Danke für die Geschichtsnachhilfe, habe viel gelernt. Außerdem ist das Video gut verständlich aufbereitet.

bernhardemanon
Автор

"Ein abgehackter Arm ist für immer verloren, ein rasierter Bart wächst umso stärker wieder nach!"
Den muss ich mir merken.

OrandiLocus
Автор

ah das ist der Namensgeber von Lindenbergs Andrea Doria :-) Wieder was gelernt, danke!

barfuss
Автор

Beim Barte des Propheten, das war Mega spannend! So macht Geschichte Spaß

RobertSchuster
Автор

Oha ein ziemliches Gemetzel. Sehr gut dargestellt 👍

frankvoncobbenrodt
Автор

Vielen Dank für die objektive Informationen

canerdeneryazar
welcome to shbcf.ru