60 Sekunden I Heron TP I Bundeswehr

preview_player
Показать описание
Die Heron TP ist eine mittelschwere Überwachungs- und Aufklärungsdrohne. Ihren Auftrag erfüllt sie mit leistungsfähigen Kameras und Radar. Sie kann nicht nur aus großer Entfernung ganze Gebiete beobachten. Auch die Aufklärung eines einzelnen Fahrzeugs ist möglich – in Echtzeit, wetter- und tageszeitenunabhängig. Möglich gemacht wird das durch den 1200 PS starken Motor kombiniert mit ihrer enormen Spannweite von 26 Metern.

03/2025
Quelle: Redaktion der Bundeswehr
22E24905

Aus Schutzgründen werden keine Nachnamen genannt, die Namen sind der Redaktion bekannt.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Und dank der SPD ist die Heron TP, die bewaffnet werden kann, nicht bewaffnet, danke Mützenich und Stegner =D

firimar
Автор

Sehr interessant, vielen Dank BW. 🇩🇪..👍..

monikaj.
Автор

Eine Zulassung in Deutschland zu bekommen war Arbeit, das sehe ich . ;)

Kartoffelsuppe_m_Wursteinlage
Автор

Wann ist mit bewaffneten Drohnen zu rechnen?

moinkek
Автор

Auf Kurs in eine erfolgreiche Mission!

sammelplatzmilitaria
Автор

Grundsätzlich ist festzuhalten, dass der Bundestag einer Bewaffnungsfähigkeit des Musters bereits zugestimmt hat. Diese ist jedoch an die Erarbeitung von Einsatzgrundlagen geknüpft die den Einsatz einer möglichen Waffen streng reglementieren. Außerdem ist Teil der Zustimmung, dass der Einsatz der GHTP im entsprechenden Einsatzmandat, dass ebenfalls zuerst vom Bundestag genehmigt werden muss, explizit genannt werden muss. Dahingehend ist die bis auf die eigentliche Bewaffnung rechtlich das meiste geregelt. Die Einsatzgrundlagen stehen nach meinem Wissen zwar noch nicht, sind aber wohl derzeit in Arbeit.

ReaperPr
Автор

ist die Drohne teilautonom? Kann es eigenständig starten und landen?

sorensandor
Автор

Was soll sie denn kosten im Vergleich zur türkischen Drohne 😊

devo
Автор

Aber warum trägt sie keine Waffen mit sich um Gefahren auch frühzeitig zu bekämpfen?

galiusrax
Автор

Am 4. März flog über der Ostsee zwischen Kühlungsborn und Graal-Müritz etliche Stunden ein Fluggerät der Luftwaffe in knapp 6000m Höhe mit 220km/h Kreise. Hab ich da vielleicht ne Heron beobachtet?

Meerschwein
Автор

Ist das die Drohne, die nicht mal im deutschen Luftraum fliegen darf?

Tscharlieh
Автор

Wird die Heron auch durch deutsche Operator bedient und bleiben alle Daten in Deutschland?

roundearther
Автор

Wäre es auch möglich die Drohne über Deutschland in den Einsatz zubringen im rahmen der Katastrophen Hilfe? ich denke da an Waldbrand früh Erkennung oder an z.B. das Ahrtal, dort hätte man ja sicher damit dauerhafte Aufklärung aus der Luft haben können die ersten Tage

marcfriedrich
Автор

Aber ohne Bewaffnung, darin liegt das Problem!

railyou
Автор

Ist diese Art von Drohen, gerade bei einer Flughöhe von mehreren tausend Metern im einem konventionellen Krieg/Gefecht mit Langstreckenluftabwehr nicht sehr einfach abzuschießen und teuer in der Produktion?

fabi
Автор

Liebe Grüße.. Ich habe Nachrichten gehört heute.. nochmal ich halte die Bundeswehr für lächerlich mein Opa war beim Sonderkomando.. das würde ich auch tun. Ich habe 3 Kinder.

michaelpfadler
Автор

Würde es Sinn machen diese art von Drohen mit SEAD-Waffensystemen auszustatten im konventionellen Krieg?

fabi
Автор

Steht einem mit 33 Jahren noch die offen bei der Bundeswehr?
(Als Quereinsteiger bei der BW)

IZhevranI
Автор

Können wir bitte Stealthdronen entwickeln, mit großer geschwindigkeit und reichweite?, quasi eine mini f 35^^

devilhanzo
Автор

Keine Kritik, nur eine Feststellung: Erstaunlich wie in diesen Zeiten immer wieder Zahlen und Details zu miltitärischem Gerät genannt werden 🤔🤔

SPXNO