filmov
tv
Kosmologisch (3/3) • Vom Stein zum Leben • Live im Hörsaal | Harald Lesch
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/_zHhqrMSOdw/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Wann und warum entstand Leben auf der Erde? Die Urerde war ganz anders als der heutige blaue Planet. Damals war es heiß, die Atmosphäre dicht und Vulkanausbrüche allgegenwärtig.
Der Mond zerrte mit seiner Schwerkraft an der Erdkruste.
Ein einziges Tohuwabohu. Genau deshalb entstand das Leben.
Teil 3 der Vortragsreihe "Kosmologisch"
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Der Mond zerrte mit seiner Schwerkraft an der Erdkruste.
Ein einziges Tohuwabohu. Genau deshalb entstand das Leben.
Teil 3 der Vortragsreihe "Kosmologisch"
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!
Kosmologisch (3/3) • Vom Stein zum Leben • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Kosmologisch (1/3) • Urknall - Anfang von allem • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Kosmologisch (2/3) • Das Weltall • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Die Entstehung unseres Sonnensystems (3/3) • Live im Hörsaal | Harald Lesch
Harald Lesch: Die 4. Dimension: Was ist Zeit - welche Bedeutung hat sie für uns Menschen? (3/3)
RAUMZEIT - Was ist das NICHTS? | Astrophysik & Kosmologie #3
Harald Lesch: Vortrag zur Entstehung des Sonnensystems • Astronomie und Kosmologie • Live im Hörsaal...
Harald Lesch Vortrag: Wir und das Universum • Wissenschaftsjahr 2023 LMU / BMBF
Harald Lesch: Sind wir allein im Universum? • Live im Hörsaal
Fragerunde live mit Harald Lesch & Josef M. Gaßner
Harald Lesch: Entstehung des Sonnensystems | Mensch & Klimawandel (3)
Rudolf Steiner Kosmologie das Johannes Evangelium 3 Stein der Weisen - Paris, 27. Mai 1906 GA 94
Harald Lesch • Was hat das Universum mit mir zu tun? | Kosmologie (1)
Harald Lesch: Der Stoff, aus dem die Kohlen sind!
Harald Lesch zum Urknall und alternativen Modellen • Standardmodell der Kosmologie | Lesch & Gaß...
Quantenphysik und Kosmologie – Vortrag für Anfänger_innen (Fusion Festival 2016)
Harald Lesch: Extreme Energien aus dem Kosmos • vom Rand der Erkenntnis • Hochenergie-Astrophysik...
Das Mysterium antiker Tempelanlagen - Robert Stein
07.) Können wir die globale Zukunft planen? | Themenabend mit Prof. Dr. Harald Lesch
Harald Lesch: Dimension der Zeit in den Relativitätstheorien und der Quantenmechanik (2/3)
Harald Lesch: Omega Centauri (6) • Was ist zwischen Sternen? Woher kennt man interstellares Medium?...
Harald Lesch Vortrag zur 4. Dimension • Physiker hassen die Zeit. Wissenschaftsjahr 2023 LMU / BMBF...
Allgemeine Relativitätstheorie für Einsteiger | Harald Lesch
Fragerunde mit Axel Burkart Teil 3 - Geisteswissenschaft TV
Комментарии