Gartenpumpe anschließen (Gardena).

preview_player
Показать описание
Wir testen Produkte aus dem Alltag. Vom Unboxing bis zum Praxistest geben wir Ratschläge und Tipps zu Produkten, die wir ausschliesslich selbst im Haushalt verwenden. Was gefällt uns, was gefällt uns weniger, was fällt uns auf und worauf sollte man beim Kauf achten.

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für dein Video, war mir sehr nützlich. ;)

wonka
Автор

Super Video ✅ Klasse Erklärung ! Habe mir genau die gleiche Pumpe gekauft 🔧

TechFIX.
Автор

Danke fur Video. Eine Frage: konnten wir zwischen 2 und 4 bar die Ausschaltdruck einstellen?

cristimara
Автор

Hallo, die einstellung Wassermenge in der Stunde ?

halilibrahimguleryuz
Автор

Ein super Video, vielen Dank ! Eine Frage macht es Sinn im Winter das Rückschlag dran zulassen, oder lieber abbauen ?

Liinksys
Автор

Hallo, tolles Video! Ich hab die gleiche Pumpe und ein Adapter am Auslass um ein normalen Gartenschlauch anzuschließen. Wenn ich jetzt die gleiche Düse wie du benutze zum wässern, dann kommt das Wasser ganz wunderbar. Wenn ich aber eine Gardena Spritzpistole anbringe dann sinkt der Wasserdruck enorm und irgendwann geht die Pumpe aus/an etc. Egal welche Einstellungen ich bei der Spritzpistole einstelle.

Ein normaler Sprinkler hat wiederum so viel Druck drauf das ich die nächsten 2 Gärten mit bewässere.

Mir ist aufgefallen das du auch keinen zwischen Hahn installiert hast. Hast du ahnliche Erfahrungen gemacht?

Meine Idee ist jetzt ein 1 Zoll Schlauch an die Pumpe anzubringen - an einen Gartenhahn und dann dort den Druck mittels Hahn zu reduzieren um den Sprinkler zu nutzen, in der Hoffnung die Pumpe schaltet nicht wieder selbstständig ab. Wie ich die Spritz Pistole in Gang bekomme weiß ich noch nicht.


Was hälst du davon bzw. Hast du einen Rat?

Mfg

meynti
Автор

Ich habe den Gardena Haus- & Gartenautomat 3500/4 für die Gartenbewässerung. Also ein ähnliches Gerät. Ich habe danach eine Gardena Anschlussdose mit 3/4 Zoll-Außengewinde Anschluss, versenkbarer Kugeldeckel, inkl. Profi-System Hahnstück. Unterirdisch geht es weiter mit 1 Zoll-Leitung inkl. Entwässerungsventil zwecks Frostschutz bis in den Garten, wo an einem Hahn ein Gardena Bewässerungscomputer verschraubt ist, an dem die restliche Gartenbewässerung hängt. Das Frostschutzventil bleibt geschlossen solange Wasserdruck da ist. Ich habe das Problem, dass mein Gardena Haus- & Gartenautomat 3500/4 ständig durchläuft und nicht abschaltet. Ich hatte mir eigentlich vorgestellt, dass er abschaltet sobald Wasserdruck auf der Leitung ist und nichts abgenommen wird. Was mache ich falsch?

michaelbaldauf
Автор

die Pumpe habe ich mir auch gerade gekauft, aber ich bekomme keinen Druck drauf

kk
Автор

Kann ich die Pumpe über ein WLAN-Steckdose ein- und ausschalten? D.h. wenn der Schalter an der Pumpe auf On steht und man den Strom einschaltet, fängt sie direkt an zu Pumpen oder muss man dann noch an der Pumpe irgendetwas drücken? Ich habe an meiner WLAN-Steckdose im Gartenhaus ein Zeitprogramm programmiert. Darüber steuere ich aktuell meine Bewässerung.

andreasflohr
Автор

Hallo, ich habe eine neue Gardena pumpe Premium 6000/6 LCD angeschlossen aber leider ist der Druck schwach und es wird kein Durchfluss angezeigt. Es läuft nur schwach das Wasser.

gerddienst
Автор

Cooles Video 👍🏻 genau so hatte ich es bei mir vorgestellt, der Brunnen ist gebohrt und die gleiche Pumpe habe ich nun zuhause, muss allerdings noch angeschlossen werden, wie nennt sich dieses winkelstueck welches du am am Ende vom Saugrohr drauf hast aus Messing Wo dann noch ein Stück flexschlauch dran ist was zur Pumpe geht ? Und welche Größe ist es ? 1“ alles ? Viel Spaß damit 💪🏽

Andree
Автор

Wenn ich hinten wasser einfülle läuft das unten irgendwo wieder raus

EinfachFredhaftGaming
Автор

Muss die Pumpe im Winter abgebaut werden ?

MrHolzfuchs
Автор

Hallo.
Tolles Video. Sehr informativ die wichtigsten Informationen hast du ganz sehr gut erklärt. Mich würde trotzdem mal interessieren wie weit der wasserstrahl kommt und ob du noch eine Alternative Pumpe zu dieser kennen würdest.
Bis dahin erstmal
Gruß Chris.

chrisknorke
Автор

Kennt jemand den Unterschied zwischen der 6000/6 LCD und der 6000/6E LCD?

daytona
join shbcf.ru