Roborock Qrevo Curv | Test des kurvigen Saugroboters

preview_player
Показать описание

▬ Den Saugroboter kaufen ▬▬▬▬▬▬▬
🛒 Der Roborock Qrevo Curv bei Amazon:

▬ Unterstützte uns auf Patreon ▬▬▬
💲 Mit deiner Unterstützung können wir stetig besser werden:

▬ Unser Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬
🛒 Der Großteil unseres Studio- & Arbeitsequipments

▬ Unsere Kanäle ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🗒 Blog:
📘 Facebook:
🐦 Twitter:
📸 Instagram:
📣 RSS Feed:
🗞 Newsletter:

▬ Zu den Kapiteln springen ▬▬▬▬▬
00:00 🔗 Einleitung
00:14 🔗 Der Saugroboter im Detail
04:32 🔗 Die Navigation & Hindernisse
07:54 🔗 Die Reinigungsleistung
12:21 🔗 Die App
14:39 🔗 Meine Meinung

▬ Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Roborock für das Testgerät bedanken!

Die Bereitstellung des Saugroboters beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!

Bei den mit 🛒 gekennzeichneten Shop-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links.

#Saugroboter #SmarthomeAssistent #Roborock
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор


*Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.

SmarthomeAssistent
Автор

Das Video, wie immer, top informativ und strukturiert! So liebe ich das! ;-.)
Schöne Grüße, DOKTOR64! Macht Commodore 64 wieder heile! 😉

doktor
Автор

"Ich hätte mir gewünscht 
- dass hier auch eine anhebbare Seitenbürste dabei ist
- dass deir Reinigungstation ein Reiningungsmitteltank dabei ist
- vermisse die Funktion dass die Wischpads in der Station abgelegt werden kann"

Hi Karim, das neue Roborock Flaggschiff "G20S Ultra" (wird vielleicht der S9 MaxV Ultra) kann das alles. Ich habe gerade den Vorschau video auf Youtube hochgeladen

Gruss,
EagleStriker

Eagle-Striker
Автор

Bitte bitte nicht mehr mit "... ich würde sagen..." beginnen. Das machen so viele Youtuber... Wann hat das angefangen? Wie ist das aufgekommen? Mir jedenfalls kräuseln sich immer die Fußnägel hoch wenn ich das höre. ;)
Für mich erzählt das Unsicherheit . Du bist aber nicht unsicher! Im Gegenteil. Du weißt das es jetzt los geht, das wir uns den Robo jetzt anschauen und möchtest Deinen Zuschauern sicher viel Spaß dabei wünschen. Ein "würde" ist da, in meinen Augen, fehlplatziert.
Im übrigen mag ich Deine Videos sehr. Kompakt, Detailliert, mit der nötigen Kritik, wo angebracht, sympathisch und glaubhaft vermittelt. :)

sfad
Автор

Habt ihr auch schon den Slim zum testen? Der interessiert mich ja sehr..

avN
Автор

Schade, das der Qrevo Kabel nicht erkennen kann...

gorkelx
Автор

Das mit dem Kaffeepulver beim Eckentest finde ich super, da sieht man mal das man theoretisch trotzdem noch ab und an von Hand wischen muss.
Und nach dem Wischtest mit einem weißen Tuch drüber gehen um Rückstände aufzuzeigen ist auch Top.

Die Wischleistung testet ihr ja im reinen Wischmodus.
Ich denke in Verbindung mit der Erde wäre der "Kombimodus" deutlich besser, da er die Erde dann einfach aufsaugt.
Die Erde würde ich daher eher wieder weg lassen.

RaymanR
Автор

Ist schon bekannt ob man die neue zwei pinselige Seitenbüste auch an anderen Modellen qrevo Master zb montieren kann?
Ist ja eigentlich eh ab und zu zu wechseln und könnte ja passen.

StephanGraff
Автор

Erst einmal wieder meinen allerbesten Dank für den wunderbaren, auf den Punkt treffenden Test und das Video.

Als allererstes Mal mein ausdrückliches Lob an Roborock. Nämlich für die teils innovativen Features, welche sie bei diesem Robie als allererstes zum Einsatz bringen, jedenfalls in diesem Ausmaß. Und das war die ganzen letzten 2 Jahre ja ganz anders, da ist Roborock anderen Herstellern ausnahmslos hinterher gehechelt, vor allem hinter Dreame.

Offenbar gehen sie jetzt auch langsam aber sicher von ihrem Vibrator-System weg. Denn ebenso eine Ausnahme ist, daß Innovatives als erstes bei ihren Robies in einem Modell mit Möppen zum Einsatz kommt. Solche ganz Neuen Features kamen bisher eher bei den "Vibratoren" zum Einsatz bzw. sah man in diesen Modellen von Roborock als erste im Einsatz.

Was die Bauform der Station angeht, kann die eigentlich nur von Narval geklaut sein und das komplett offenbar. Okay, ich will mal nicht so sein, ist auf jeden Fall schön kompakt, nicht so voluminös wie die bisherigen Stationen von Roborock, welche deutlich mehr Raum in Beschlag nahmen. Auch in dem Punkt zeigt Roborock aus meiner Sicht Lernfähigkeit, Respekt.

Was ich nicht so prickelnd finde ist der Fakt, daß sie kein Reinigungsmittel zum Einsatz bringen. Darauf wäre es auch nicht mehr angekommen und ich weiß aus eigener Erfahrung mit einem Dreame Modell, wie nützlich so ein Mittel sein kann, vor allem wenn man mal eine Woche weg ist und der Robie völlig Autonom seinen Dienst verrichtet. Also ne, das verstehe ich nicht daß sie da nicht nachziehen.

Ein Paar Worte zum dem System der Steigfähigkeit. Tolle Sache, keine Frage. Aber nach einiger Überlegung habe ich auch so meine Zweifel. Nämlich wegen der ganzen dafür notwendigen Mechanischen Teile. Das sind für mich auf längere Sicht potentielle Fehler. Ehrlich gesagt würde ich da eher noch warten mit dem Kauf, bis das Ganze wirklich ausgereift ist. So toll und innovativ das ist - und das ist es -, so sehr habe ich bissel den Eindruck, daß man momentan eher noch Beta-Tester in dem Punkt ist.

Vielleicht geht Dreame mit dieser Innovation dieses Mal den richtigen Weg damit, daß sie mit dem System nicht als erstes auf den Markt kommen und sich dieses Mal Zeit lassen und testen. Die haben ja auch einen Robie damit gezeigt auf der Ifa. Der soll wohl erst nächstes Jahr kommen. Na ja, vielleicht lernt Dreame auch mal langsam aus ihren Fehlern.

Ja, die Navigation. Da haben wir den ersten Lapsus, das Kabel. Wäre für mich ein No-Go, daß ein Robie des Jahres 2024 dieses so "mir nix dir nix" übersieht. Das ist richtig schlecht in meinen Augen. Und eines 1500 € Robies nicht würdig, das muß ich so klar Sagen. In dem Preissegment wird so ein Kabel wie in deinem Parcour von kaum noch einem Robie Baujahr 2024 übersehen.

Also Karim, danke daß du das Modell so ausführlich durch den Testparcour gondeln läßt, da kann man auch Sehen, wie gut derselbe ist, nicht wie bei deinem Konkurrenzkanal. Hier wird vielmehr der Finger in die Wunde gelegt mußt ich Sagen, Schwächen der Navigation treten deutlich ersichtlicher zutage. Danke dafür.

Es sieht wohl danach aus, wie wenn Roborock bei ihren Robies nach wie vor Probleme hat bei Gegenständen die kleiner sind als 5 cm. Also daß sie das nicht abgestellt kriegen langsam, ist mir ein Rätsel. Auch hat er hier die Haare eher mangelhaft behandelt. Es ist seltsam daß im Test der Konkurrenz das Ergebnis so gut war, merkwürdig gut meine ich mittlerweile wenn ich sehe wie schlecht er hier im Parcour agierte. Und ich gebe deutlich mehr auf deinen Testparcour, das muß ich mal so klar Sagen.

Das Wischergebnis. Karim, daß er den Kaffeekornkram nicht so mit genommen hat, liegt aber eher an den Möppen selbst. Die scheinen qualitativ nicht so gut zu Passen. Ein Schmutztank kann nichts bringen, wenn der Schmutz nicht von den Möppen mitgenommen wird.
Also ne, hier hat er auch geloost würde ich Sagen. Kann aber sein daß mit anderen Möppen das Ergebnis besser ist, vermute ich sogar.

Okay. Hab gar nicht gemerkt wie viel es wurde. Sorry. Aber mich hat aufgeregt wie stark zutage getreten ist, daß er gar nicht so gut ist wie es in dem anderen Test regelrecht illuminiert wurde.

Mein Eindruck ist, daß der zu früh veröffentlicht wurde. Und gerade was die Navigation angeht, ist das verheerend, nicht nur zu dem Preis. Und ich bin der Meinung daß der Roborock S8 MaxV Ultra deutlich besser ist. Auf allen Feldern. Bei Dreame halte ich gleich mehrere Robies für deutlich besser.

Der Gipfel ist daß er die Flüssigkeiten nicht erkennt. Und die Walzen als auch Seitenbürste nicht anhebt. Für 1500 €? Ne, sorry. Jetzt ist es genug. Ich revidiere meine Meinung aus dem anderen Test. Das Teil ist wenigstens 500 € zu Teuer. So sehe ich das. Und die App zeigt aus meiner Sicht deutlich, daß der Robie zu früh lanciert wurde.

Okay. Verzeih den Umfang. Aber ich bin echt regelrecht beim Schauen ins Rotieren gekommen. Weil die Schwächen in Relation zu anderen so total zutage traten. Bemerkenswert. Danke dafür.

Und thanks für den wunderbaren Test. Dafür daß du den Finger so klar in die Wunde gelegt hast sowieso. Deinem Resümee kann man sich aus meiner Sicht vorbehaltlos anschließen.

Schönen Donnerstagabend noch.

stevenray
Автор

Welcher Sauger ist akutell am besten für die Ecken? Finde das dort viel liegen geblieben ist, würde man die Ecke noch sauberer kriegen? Oder ist das bei allen so, geht technisch nicht mehr?

DanielSuper
Автор

sehr schade kannst du den Narwal Freo Z Ultra testen der soll sehr gut sein :-) ?

christophlangen
Автор

Wäre schön wenn ihr in den Tests die Mindestmaße für das Unterfahren von Möbeln testen würdet.

dirmme
Автор

Schon Schwache Leistung muss ich sagen. Da lohnt sich das Upgrade wohl eher nicht, aus meiner Sicht.
Gerade die Bürste wäre ja eigentlich so mit das Größe Pro Argument... Weil eben noch kein Roboter das so richtig gut kann... aber auch das kann er ja scheinbar nicht. Bin gespannt ob der Dreame X50 das besser können wird.

Reudiga
Автор

Lieben Dank fürs aufschlussreiche Video. Ehrlich gesagt habe ich gehofft, dass er (noch) besser abliefert.
Bleibt also weiterhin die Überlegung, ob ich mit dem Dreame X40 Ultra glücklicher werden würde... 🙄
Liegt denn die schlechte Obstacle Avoidance an den nicht vorhandenen Kreuzlasern oder macht es Dreame einfach software-seitig besser?

FOKKFOKK
Автор

Lieder macht das Video nicht wirklich Mut. Wollte eigentlich meinen X40 ersetzen, damit auch das Bad mit Schwelle gewischt werden kann. Die avoidance ist aber in der Tat ganz schön armselig. Wann können wir ca. den G20 / s9 erwarten?

norun
Автор

es fehlt halt noch das die wischpads in der reinigungsstation vom roboter gelassen werden können und gesaugt werden kann ohne pads dran. dreame kann das

breathe
Автор

Wie stellt man in der roborock App ein das er bei einer Planmäßigen Reinigung im Schachbrett Muster reinigt?
Ich kann nur wenn ich den einzelnen Raum auswähle zwischen 1-3 Zyklen wählen, aber wie kann ich es unter Pläne einstellen ?

patrickD
Автор

Es sieht so aus, als wird der Narwal Freo Z das beste Modell in 2024. Und das zu einem mehr als fairen Preis.

Ewoodster
Автор

Bereits bestellt, Ich hoffe, ich werde es nicht bereuen

ll
Автор

Deine Reviews sind zwar gut aber dir zu zu hören ist schon mühsam. Etwas zu schnell gesprochen, zu wenig Pausen oft nach luftschnappend. Wenn du nicht weisst was ich meine bsp bei 8:51 + 9:18
Ich empfehle dir einen Rhetorik Kurs, der hilft dir dabei bessere und angenehmere Präsentationen zu halten.

OliverJorel