Trymacs hat Stress mit Stefan Raab: Eisfußball-Abmahnung über 500.000 € | Anwalt Christian Solmecke

preview_player
Показать описание

Der Eisfußball Pokal von Stefan Raab liegt mittlerweile einige Jahre zurück. 2015 hat er die Show zum zweiten und letzten Mal veranstaltet, bevor er sich aus dem Geschäft vor der Kamera zurückgezogen hat. Seitdem zieht er mit seiner Produktionsfirma Raab TV hinter den Kulissen die Strippen. Das musste jetzt der Streamer Trymacs schmerzlich erfahren. Nachdem er und weitere bekannte Influencer wie Montana Black oder Fritz Meinecke das große Event „Kick auf Eis“ ankündigten,
mahnte Raab sie kurzerhand ab. Was Trymacs zu dem Thema sagt und ob die Abmahnung
gerechtfertigt ist, erfahrt ihr in diesem Video.

Bildquellen:

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio)

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL
Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert.

▬Recht2Go▬
Auf unserem erfolgreichen Kanal Recht2Go räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Mit Recht2Go bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. I&U TV (produziert stern TV) kümmert sich um Realisation, Verpackung und Produktion des Ganzen.

Es gibt jede Woche ein Oberthema, zu dem wir dich täglich mit spannenden Infos versorgen. Aha-Momente sind vorprogrammiert! Folge uns auf Recht2Go und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen.

▬Instagram▬
Du willst rechtlich immer auf dem Laufenden bleiben und gerne interessante Einblicke in den Kanzlei-Alltag bei WBS.LEGAL erhalten? Dann bist du bei uns auf Instagram goldrichtig. Hier der Link:

▬Facebook▬
Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link:

▬Twitter▬
Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem Twitter-Account! Hier der Link:

▬Discord▬
Unser Discord-Server dient insbesondere der Unterstützung dieses YouTube Kanals. Nutzerfragen, Challenges, Themenvorschläge - all das kannst du dort posten und natürlich Gleichgesinnte treffen und dich austauschen. Schau gerne vorbei. Hier der Link:

▬Podcasts▬
Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links:

▬Unser Zweitkanal▬
Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS – Die Experten“ kennst du, oder? Wenn nicht, dann unsere dringende Empfehlung: Schau rein! Denn hier erfährst du immer donnerstags ausführlich alle wichtigen Infos zu unseren Rechtsbereichen – präsentiert von einigen unserer Top-Rechtsanwälte. Ob Medienrecht, Urheberrecht, Markenrecht, Social-Media- Recht, Verkehrsrecht oder Datenschutzrecht: Das alles und mehr nur auf unserem Zweitkanal und zwar aus erster Hand von unseren WBS-Experten. Hier der Link:

▬Kontakt▬
Hotline: 0221 / 400 67 550

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es absurd das solche Abmahnungen nicht strafrechtlich verfolgt werden. Das ist ja nicht nur ein Fehler, sondern absichtlich falsch

akteno
Автор

Ideales Konzept für die FIFA. Jeder der kein Mitglied ist darf künftig nicht mehr kicken ohne Gebühren abzudrücken.

TheAltair
Автор

Genaugenommen habe ich Eisfussball erfunden. In meiner Kindheit kam ich auf die Idee mit einem Fußball auf einem eingefroren See zu spielen. Zu diesem Zeitpunkt gab es den Raab noch gar nicht.
Könnte ich also RaabTV nachträglich Anzeigen. Es gib sogar Zeugen die damals mitgespielt haben. Das war im Winter im ein großes Ding bei uns im Dorf.

florianprime
Автор

Wie Stefan Raab halt seine Karriere darauf aufgebaut hat Sachen von anderen Sendungen zu zeigen und jetzt andere abmahnt die gerademal was ähnliches machen wollen.

TerminusTartaros
Автор

Raab und seine Produktionsfirma Rasseln mit den Säbeln, und alles zieht die Füße ein. Der Moderator sagt ab, und Joyn akzeptiert. Und wenn die trotzdem versucht hätten, das Event auf dem Eis zu machen, hätte vielleicht auch die Lanxess Arena dem "Druck" nachgegeben und abgesagt.
We love to entertain you. 👍🏼

dr_bm
Автор

Oder anders gesagt:
Mann mit sehr sehr viel Geld verwarnt Mann mit viel Geld, weil sich sein Ego gekränkt fühlt

Sharkion
Автор

Weiß nicht warum das die Leute so verwundert. Gibt genug Leute die sich über Raabs und Eltons persönlichkeit hinter der Kamera geäußert haben. Die mögen zwar lustig im Fernsehn (gewesen) sein, aber wenn keine Kamera auf sie gerichtet war, waren (oder sind) das sehr unangenehme Menschen wie man so mitbekommen hat.

Zibzarab
Автор

Ich glaube tatsächlich, dass Trymacs keine andere Wahl hatte als kleinbei zu geben. Sowohl Joyn als auch Raab arbeiten für ProSiebenSat1. Und Raab ist wohl unbestritten einer der wichtigsten Produzenten, welche das Medienhaus hat. Kann schon verstehen, dass man dann intern Druck macht ihn nicht zu verärgern, auch wenn Trymacs grundsätzlich im Recht gewesen wäre.

heroxy
Автор

Ganz schön armselig, dass die es vom Raab-Team überhaupt versucht haben.

PaiMei
Автор

Ich finde es total toll das du der community hilfst nen cooles event zu haben!

patrickmussig
Автор

Stefan Raab scheint ja so sympathisch wie LEGO zu sein! Gut, dass er nicht mehr auf dem Fernseher zu sehen ist. Wobei, wer schaut schon noch Pro7!

tenshidraconis
Автор

Absolut lachhaft, finde es schade das Raab das nötig hat, er selber hat viele Konzepte von anderen Leuten übernommen

theviewer
Автор

🤔 ​ Findet ihr die Abmahnung nachvollziehbar?

wbs_legal
Автор

Trymacs sagt mir nur vom hören was und Raab kenn ich auch nur in seiner Rolle aus dem TV, aber allein die Tatsache, dass so eine quasi leere Drohung bereits unverhältnissmäßige Konsequenzen schafft, lässt mich wieder mal am deutschen Grundsatz (Schadensausgleich) zweifeln. Wenn "große" Unternehmen/Personen involviert sind, ist m.E. der amerikanische Grundsatz (Schädigende Strafen für den "Verlierer") wesentlich angebrachter. Dann wären solche Luftnummern wesentlich unattraktiver.

UnseenIncognito
Автор

Also persönlich hab ich Raab früher immer sehr gefeiert, und Trymacs finde ich auch cool. Für beide Events, sowohl das von Raab als auch das von Trymacs habe ich mich nicht interessiert. Aber was ich hier an dem Verhalten von Raab einfach mal kritisieren muss, ist das es wirklich unnötig ist, und das die Menschen das Event von Trymacs doch gern gesehen hätten. Das ist für mich einfach von Raabs position aus sehr Spielverderberisch, und schade für die Leute die sich darauf gefreut haben. Meiner Meinung nach super Spielverderberisch.

vizp
Автор

Man hätte noch erwähnen können, dass die unrechtmäßige Schutzrechtsverwarnung einen Eingriff in das Recht auf eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb darstellt und sich Raab damit seinerseits schadenersatzpflichtig gemacht hat.

timmersleo
Автор

Ich glaube nicht, dass es Trymacs wirklich um die rechtlichen Konsequenzen geht. Da hätte man einmal nen Anwalt gefragt und der hätte gesagt, dass Raab TV da keine Handhabe hat und dann wär es durch gewesen. Ich denke es hat eher damit zu tun, dass Raab noch immer großen Einfluss bei Pro7 hat und Trymacs sich da nichts verbauen will.

beredan
Автор

Auf dieses Video habe ich gewartet. Ich bin gespannt, was rauskommt.
Vielen Dank im vorhinein für das Video! ^^

parogin
Автор

Ohne das Video gesehen zu haben, Einschätzung als juristischer Amateur: Stefan Raab fällt damit hinten runter 😂

veganforfuture
Автор

Wenn es so bleibt, wie es sich jetzt darstellt, sollte man zum einen einen Boykott aller von Raab produzierten Produktionen erwägen und zudem bei zukünftigen Raab Produktionen eine Unterlassungsklage nach der anderen raushauen, denn gerade bei diesen Produktionen werden Spiele-Konzepte verwendet, die schon zigfach schon woanders vorkamen.

clausstahl