BESSER als FL STUDIO? Ich teste BITWIG STUDIO!

preview_player
Показать описание
In diesem Video teste ich die DAW Bitwig Studio und wir schauen, ob sie eine gute Alternative zu FL Studio darstellt. Der CEO von Bitwig war zuvor Sales Manager bei Ableton. Ob es also Parallelen zwischen Bitwig Studio und Ableton Live geben wird? (Spoiler: Ja)

Viel Spaß mit dem Video! Schreibt mir gerne euer Feedback zu diesem Video und weitere spannende Videoideen in die Kommentare!

FL Studio (Affiliate Link zur offiziellen Herstellerseite):

Bitwig Studio:

• Kanal
Auf dem Kanal FLFlo findest Du Tutorials, Unterhaltung und weiteres zum Thema Musikproduktion. Ich hoffe euch gefallen die Videos!

✔ Tutorials zur Musikproduktion in FL Studio 12/20
✔ Unterhaltung im Bereich der Musik
✔ Community Formate
✔ Kostenlose Produkte

• Musik/Producer Shop - Sample Packs, Beats, Mixing/Mastering und mehr

• Instagram

• YouTube

• Tritt der FLFlo Community jetzt kostenlos bei!
Unterstütze mich mit einem Abo, sollte Dir dieser Inhalt gefallen :)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Du kennst das Teil nicht, bastelst aber in 20 Minuten Sachen, die andere in Monaten nicht schaffen - ganz mein Humor😂
Sehr schönes Video - vielen Dank!

muckelfloh
Автор

Vom Design her finde ich (obwohl ich kein Ableton nutze) sieht das etwas nach Ableton inspiriert aus

BluccOfficial
Автор

Wer Bitwig kennt und nutzt, weiß das es keine bessere DAW gibt.

effex
Автор

Bitwig user here!
Danke das du dazu beiträgst das zumindest Leute den Namen meiner DAW of choice kennen :D
Auch wenn mich gefreut hätte wenn du mehr die Interessanten Aspekte der DAW gezeigt hättest, bzw. was Bitwig anders macht zu anderen DAWs.. jede DAW hat ja seine eigenen quirks :D

JohnTheCrackedHashcat
Автор

Das Design erinnert mich stark an das von Unreal Engine 4, welches ich von den Farben her nicht so schön finde. Ich habe aber das Gefühl, dass Bitwig die guten Dinge von verschiedenen anderen Programmen, wie zum Beispiel die Menüführung, das einfache Abmischen und die Bedienung der Plugins gut zusammensetzt. Dadurch wird das Ding zu nem echt guten Allrounder. Wenn die noch'n paar Updates rausbringen und das noch ein bisschen ansehnlicher machen, seh ich da ne gute Zukunft.

frightntrashchannel
Автор

Und dabei kratzt du gerade mal an einem winzigen Teil der Spitze des Bitwig-Eisbergs... Die Reise beginnt erst richtig mit dem Modulationssystem, Poly Grid, FX Grid, Note Grid, der Flexibilität der Bearbeitung von Audiomaterial, Einbindung von externen Synths und Modularsystemen, der Touchoberfläche, perfekte Einbindung der z.B. Push2 dank Scripting und so weiter und so fort... Bitwig ist imo der aktuell fähigste Producing- & Sound-Sandkasten, den es am Markt gibt. Un dwarum für eine DAW entscheiden!? Ich nutze z.B. FLS, Bitwig, Reason 12, Live 11 und Cubase 12 in einem friedlichen und ergänzenden Miteinander.

micha_ncl
Автор

Mich hätte noch interessiert wie es ist wenn man VSTs von außen reinläd, kann mir vorstellen dass die Performance bei grafisch intensiveren VSTs deutlich unter dem Design leiden könnte

noweebatall
Автор

Kannst du bitte mal ein Tutorial über Bitwig Studio machen.

Code-
Автор

Wie in Bitwig die Automation funktioniert wäre noch interessant gewesen. Ich schätze mal auf einen 28" Monitor wären die ganzen Knöpfe auch nicht mehr so fummelig. Oder Vielleicht könnte man gewisse Fenster auf den 2. Bildschirm schieben und diese dort größer machen. So mach ich das in FL Studio.

dumdmiast
Автор

Ich habe fast kein deutsches Tutorial gefunden

Code-
Автор

Ich bin ja kein Musiker ;) Ich habe just for Fun ein Keyboard von Nektar gekauft und dazu gab es ein 8 Spur Version von BitWig. Nach ein wenig herum spielen und ausprobieren hatte ich zwar nichts brauchbares produziert, aber ich habe mich schnell zu recht gefunden. Ich habe zwischenzeitlich auch andere DAW ausprobiert, aber BitWig ist doch das Beste was man sich antun kann in dem Sinne.

cebillon
Автор

Kann man auch soundpacks/kits einfügen?

ezonthebeat
Автор

Hy ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe jetzt schon einige Stunden der Verzweifelung hinter mir..
Ich benutze zur Zeit Fl Studio 20 und ein Behringer UMC204HD Interface.Ich nehme E Gitarre und Vocals auf. Alles lief immer ohne Probleme. Bis ich letzten Donnerstag mal etwas ausprobieren wollte. Und zwar die Amp Simulation "Amped Roots 2.0" von ML Soundlab. Nachdem ich das Ding in Fl Studio geöffnet habe hatte ich keinen Gitarrensound mehr. Kein Inputsignal. Ich habe nach einigen Versuchen Amped Roots wieder gelöscht, doch das Problem ist geblieben. Ich habe schon den Treiber für das Interface und Fl Studio selber nochmal neu installiert doch es tut sich weiterhin nichts. Wenn ich die Phantomspeisung aktiviere kann ich merkwürdigerweise mit dem Mic aufnehmen. Ich habe auch in den Windowseinstellungen nachgeguckt und das Interface ist angeblich einwandfrei in Betrieb. Bevor ich mein ganzes Equipment aus dem Fenster werfe dachte ich mir, dass ich hier mal frage, ob mir jemand helfen kann. Vielen Dank schon mal. Grüsse Andy..

ANDYDEPRESSIVAMUSIC
Автор

Ich würde gerne mit Musikproduktion starten (EDM und etwas HipHop), bin aber etwas überfordert von der ganzen DAW Software die es so gibt. Habe mir bereits so einige Videos angeschaut, viel auf Reddit gelesen und generell mal geschaut, was so genutzt wird.

Vielleicht ganz kurz und knapp zu mir: Ich habe überhaupt keinen Plan von Musikproduktion, kann keine Instrumente spielen und hab auch keine Ahnung von den ganzen Begriffen. Aber ich möchte unbedingt in das Thema einsteigen und alles mögliche lernen.

Es wird bei mir wohl entweder auf Bitwig oder FL Studio hinauslaufen aber ich kann mich nicht entscheiden, was "besser" für einen kompletten Anfänger ist. Ich habe viele Kommentare gelesen, dass sie von FL Studio auf Bitwig umgestiegen sind und super glücklich sind. Aber meine Bedenken bei Bitwig sind, dass es zu unbekannt ist und es für einen Anfänger wie mich etwas wenig Tutorials gibt. Zu FL Studio findet man ja Unmengen an Videos usw... Was würdest du empfehlen?

nn
Автор

Ich nutze Bitwig und FL als Plugin (All Plugins Bundle)

HTIZ
Автор

Ich bin von FL Studio Signature Bundle auf Bitwig umgestiegen... seitdem arbeite ich nur noch mit Bitwig.. mir gefällt das professionelle Design und den Workflow. FL Studio war mir viel zu kompliziert im Workflow und manche Plugins haben auch nicht richtig funktioniert. Ich wüsste nicht wieso ich wieder zurück zu FL Studio wechseln sollte... obwohl ich es habe.

RamzyStudio
Автор

Auf jeden Fall eine sehr kompetente DAW 👌🏼
..hab mir vor kurzem ein neuen MIDI-Controller zugelegt und überraschenderweise befand sich dabei eine kostenlose Demoversion dieses Programm 🙂👍🏼
..habe sie jedoch noch nicht getestet, weil ich vorher noch keine näheren Informationen darüber hatte.
Hab mir dann 1 - 2 Produkt Videos des Herstellers angeschaut und dabei gleich eine sehr angenehme Sache erfahren.. undzwa ist die Software, wie der Flo schon angemerkt hat, Made in Germany und die Nutzer-Oberfläche wurde komplett in deutscher Sprache programmiert 👏🏻
..das allein verdient meiner Meinung nach ein deutlichen + Punkt, gegenüber den anderen DAWs auf dem Markt.
Danke nochmal an dir FLFLO, dass du dir wieder Zeit genommen hast, für die Vorstellung einer weiteren DAW Variante 💪🏼😎

Beste Grüße,
MzM

MAGMATBM
Автор

Werde wohl nie umsteigen ^^ FL for ever since demo cd 1999 oder so ^^

krachbude
Автор

Und? Welches ist besser? Gehst ja gar nicht auf Deine Headline ein?

mredben
Автор

Ich schwanke zwischen dem Kauf von FL oder Bitwig.
Wir haben Dez 23 und es kostet noch immer 299, -EUR. Finde ich schon ein wenig Verarsche.
Dann gibt es kaum bis gar keine Tutorials und Manuals dafür. Bei FL wird man damit todgeschmissen.

snoozlebugs