VOLLBLÜTER Kritik Review (2018)

preview_player
Показать описание


Mit: Olivia Cooke, Anya Taylor-Joy, Anton Yelchin

Inhalt: In einem noblen Wohnviertel treffen sich die einstigen Sandkastenfreundinnen Lily und Amanda wieder, nachdem sie sich vor Jahren zerstritten haben. Lily gehört der Oberschicht an, besucht ein exklusives Internat und hat einen begehrten Praktikumsplatz ergattert. Auch Amanda ist sehr intelligent, und weiß sich jederzeit zu behaupten – doch ihr Eigensinn stempelt sie als Außenseiterin ab. Als die Freundschaft der beiden eigentlich völlig unterschiedlichen Mädchen immer intensiver wird, inspirieren sie sich gegenseitig dazu, ihre unheilvollen Charaktereigenschaften auszuleben. Um ihre diabolischen Pläne auszuführen, engagieren sie den Kleinganoven Tim: Mit seiner Hilfe wollen sie Lilys aufdringlichen Stiefvater aus dem Weg räumen.

INFOS ZUM FILM

Titel: Vollblüter
Originaltitel: Thoroughbreds
Deutscher Kinostart: 09. August 2018
Lauflänge: 83 Minuten
Altersfreigabe: FSK 16
Genre: Thriller, Drama
Im Verleih von Universal Pictures

ÜBER MICH

Meine SOCIAL MEDIA Kanäle

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Der Film ist total an mir vorbeigegangen, aber nach deiner Kritik MUSS ich ihn sehen.

daywalker_
Автор

Mach doch mal eine Review über "Under the Silver Lake" - würde mich interessieren ..
.

tomkatpc
Автор

Ich habe gerade nachgeschaut und gemerkt, dass du nichts von I Kill Giants hast, wie kommt das?
Der Film war sehr interessant wie ich finde.

officialnoonon
Автор

Wenn man Roberts Review lesen, statt hören würde:
„Vollblüter“, im Original „Thoroughbreds“ geht 93 Minuten, ist ab 16 Jahren freigegeben und startet ab dem neunten August zweiachzehn in den deutschen Kinos und ist ein Film, der mit einer interessanten Kameraarbeit und vor allem Musik daherkommt, der gut geschriebene Charaktere und toll geschriebene Dialoge hat und nach und nach mit ner immer mieseren Sicht auf das Leben sich so anbahnt so gemein zu sein und miese-fies, dass ich, obwohl es gar kein direkten Vergleich gibt, immer wieder das Gefühl hatte, hier ne arthausige Variante von „Eiskalte Engel“ zu sehen, ohne den Liebesfaktor, sondern eher eine Freundschaft und einen Plan, der sich anbahnt, der ziemlich, ziemlich dreist daherkommt, aber ich will natürlich nicht spoilern rund um „Vollblüter“, aber dieser Film schaut sich ein Stück weit cineastisch aber klasse inszeniert mit Elementen, die unerwartbar sind und deswen viel wagt und aus meiner Sicht viel gewinnt aber dazu beim Fazit noch ein paar Worte mehr; reden wir kurz über den Cast: Anja Tailor-Joy spielt Lily, mit ihren riesengroßen Rehaugen und ihrer vermeintlich netten Art und Weise hat sie trotzdem etwas Kühles und Unerwartbares, was sich nach und nach entblättert, am Anfang des Films denkt man: Okay, sie ist diejenige, die sich bemüht um eine Freundschaft, während Amanda, gespielt von Olivia Cooke, eine ist, die ihre Gefühle nicht ausdrücken kann; warum, das wird sie uns selber erläutern inm Film aber deswegen ist sie wiederum als Kontrastprogramm zu der Lily, wo man gar nicht so richtig weiß, was ist echt an ihr, grundehrlich und konfrontiert sie mit klaren Aussagen, was manchmal sehr hart wirkt aber einfach auch direkt irgendwelche, irgendwo dahingepackten Etikette, Manieren überwindet und direkt zum Kern des Inneren Charakters hervordringt, weswegen die beiden intressante Konstellation zusammen sind und diesen Film auch richtig gut miteinander tragen, im Ensemble sehen wir beispielsweise noch einen Anton Yelchin, der ne wirklich wichtige Rolle hat, aber die ich hier gar nichts verraten will an der Stelle, er ist ja leider verstorben inzwischen, aber vor allem das Familiengefüge rund um Lily, und da kommt Paul Sparks ganz klar ins Spiel, ist wirklich spannend erzählt, aber da kann ich alles jetzt hier nichts weiter zu sagen, ohne Aufschluss zu geben, soll bedeuten aber erst einmal: die beiden doch recht jungen Darstellerinnen tragen mit ihrer außergewöhnlichen Freundschaft eine Handlung, wo man wirklich nie weiß bei den 93 Minuten, obwohl das in klare Kapitel unterteilt ist, was wird hier als Nächstes passieren, und diese Stimmung, die die ganze Zeit drüberliegt, was aufgrund intressanten Musikwahl auch klasse gemacht ist, weil wir am Ende wieder szehen, wo gar keine Musik stattfindet und dann oer immer wieder so reingeworfene laute Klänge, die wie so eine Dissonanz daherkommen und ein fast son bisschen verstören und auch verstören wollen, dass ich sagen muss, das ist nicht nur aufrüttelnd, sondern auch die ganze Zeit die Spannung vorantreibt, hier hat man einfach an vielen handwerklichen Elementen mitgedacht, merkt man auch auf der Kamera, an der Kameraarbeit, die zwar eher auf Drama gesetzt ist, aber Bilder so lange stehen lässt und so nahe dran ist, dass es einem manchmal fast einfach unwohl wirs-wird, wo man immer das Gefühl hat son bisschen auch mitten drin zu sein und sagen zu wollen: Hey, was ihr hier vorhabt, ist vielleicht keine gute Idee. Oder: Interessante Aussage, die du da triffst, aber irgendwie, äh, es ist dann mulmig wenn man sich „Vollblüter“ anschaut und genau dieses Miese, was dabei durchkommt, hat mir richtig Spaß gemacht, verleiht dem ganzen aber auch son leicht arthausigen Touch, weil es ebend nicht so mainstream und so vorhersehbar abgelegt ist, wofür ich persönlich natürlich absolut dankbar bin, das Szenenbild wechselt zwar nur selten in Punkten mal nach draußen oder auch an die Schule beziehungsweise zu nächtlichen Partyveranstaltungen, zum größten Teil befinden wir im Haus von Lily, wo sich spannende Dinge, ähmmm, ddd, zutragen werden, Kostüme und Makeup ist recht klargehalten, wenig verspielt, auch könnte man diesen Teenager-...Alter ja da irgendwie en bisschen mit Farbe und Co arbeiten, aber man versucht sich hier mehr auf das zu konzentrieren, was man ebend über Mimik und Co transportieren kann, hat mir auch gut gefallen, dass man hier eher recht normal und ganz einfach gehalten wird und alles was es an Effekten gibt, das ist schon handgemacht aber auch hier will ich natürlich nichts verraten und wenn man mich jetzt fragt bei „Vollblüter“ und bei manchen Filmen ist es schwierig zu erklären, auf den Punkt zu kommen, was ihn so besonders macht ohne zu viel zu verraten, das ist dann eher Stoff für einen Spoiler-Talk, kann ich trotzdem sagen: Wir haben hier ein gut gespieltes, kurzweiliges Drama mit sehr spannenden, also thrillerhaften Elementen, deswegen dieses Crossover, was diesem Genre gut funktioniert, der Film ist bösartig und er is fies, er is ehrlich und stark geschrieben, fängt mit ner starken Chrakterzeichnung an, weil er so unmittelbar uns zeigt, wie diese beiden Figuren aufeinandertreffen und sie sich gegenseitig durch ihre Verbindung, die vielleicht mal stärker war und zurückkommen soll, super charakterisieren ohne wie manchmal dumm von irgendwelchen Filmen, die sich selbst die ganze Zeit erzählen lassen, was sie eigentlich für Menschen sind, und das find ich ne gute Inszenierungsart, innert mich wie schon erwähnt ein bisschen an „Eiskalte Engel“ auf irgendwie ne... vielleicht wegen der Fiesheit und der jungen Leuten, die letztendlich son stückweit auch hier in m Kern steckt und ansonsten find ich noch diese ganz entschlossene Inszenierung, mit der man viel wagt und viel gewinnt, richtig gut bei „Vollblüter“. Was find ich vielleicht nicht so gut, was heißt, beziehungsweise nicht so gut, erst mal muss ich warnen: man muss auf diese Art Film wirklich Lust haben, weil ich glaube, sonst geht man raus und sagt: Okay, was war das jetzt? Was, was, was hat mich hier erwartet? Und da sollte man auch en bisschen mit ner gewissen Ruhe in den Kinosaal gehen und offen sein für anderes Kino und für diejenigen würd ich auch unbedingt „Vollblüter“ empfehlen; manchmal is er vielleicht noch ein wenig zu gewollt strange, ein wenig zu gewollt drüber in seiner Härte aber für mich reicht das locker für achtnhalb von zehn möglichen Punkten ein Thriller Schrägstrich Drama insgesamt acht von zehn möglichen Punkten, n starker Film und definitiv von mir eine Empfehlung hier Anfang August, der in den Kinos startet und dann dedank ich mich fürs Reinschalten und wünsch euch ganz viel Spaß beim Filmeschauen!

ggrraannddmmaasstteerr
Автор

Gesamt: 8
Genre: 8, 5

Falls ihr die Kritik erst nach dem Film sehen wollt

_pelino
Автор

Ich will ja nicht alles Spam durch gehen aber ich vermisse immer noch deinen Spruch Robert

zocker
Автор

freue mich schon auf den film und wow deine reviews sind so gut! wirklich danke, hilft mir oft weiter bei entscheidungen hahah

ELLImellicaramelli
Автор

Wie immer eine Tolle Film Kritik - Danke dafür und Bitte - bleib wie Du bist :D

AMDMAD
Автор

Den werde ich mir ansehen. Ich mag spezielle Filme.

hannesr
Автор

Du findest echt auch in den beschissensten Filmen irgendwas positives....
Gibt es irgendwas was du nicht gut findest?

Der Film ist einfach flach und langweilig. Es gibt keine Story und das was passiert wirkt total random.
Selten auch so flache und charakterlose Figuren in Filmen gesehen.

namenlos
Автор

Na da bin ich ja mal gespannt was mir der Film beim Schauen gibt...finde Story's die nicht der Durchschnitt sind sehr ansprechend und der Cast ist auch nicht angucken angesagt😉😁

y.z.
Автор

Ich freu mich schon ewig auf den Film^^

TheOneWithTheManyZs
Автор

Ich war in der Sneak Preview mit mehreren Leuten und bin vorzeitg gegangen. Wer auf Psycho Filme steht mag hier richtig sein, wer nicht, den nervt der Film schon nach 5 Minuten. Und ich war in unserer Gruppe leider nicht der einzige der gelitten hat.

frankbenzing
Автор

Der wirkt schon cool und wenn er so gut sein soll, muss ich ihn sehen

punkton
Автор

Gerade geschaut..eher eine 5 von 10. Kann man sich aber anschauen.

nitchegepp
Автор

Weiß net der deutsche Titel ist, als ob man es versucht hat, aber es kommt einfach nicht rüber. Sie hätten es beim Origianltitel lassen sollen. Des Weiteren an was, wie ist Anton verstorben. (Weiß, dass es nicht angebracht ist nur den Vornamen anzusprechen, kann jedoch seinen Nachnamen nicht buchstabieren)

emirersoy
Автор

Ich habe den Film gestern gesehen in der Sneak Preview in Berlin und war wirklich begeistert. Definitiv einer der besten Filme des Jahres bislang!

fraedherike
Автор

In der Beschreibung steht 83 Minuten nicht 93 :)

julius
Автор

DIESER SPIDERMAN IM HINTERGRUND ZWINKERT MICH AN

richi
Автор

Mir hat dieser Film gar nicht gefallen langweilig vor allem die immer wiederkehrende nervtötende Musik furchtbar - da lobe ich mir doch " Heavently Creature"!

lucys.