filmov
tv
IHK-Ursprungszeugnis einfach erklärt

Показать описание
Das Ursprungszeugnis (UZ) (Englisch: Certificate of Origin) weist das Ursprungsland von Waren nach. Im internationalen Warenverkehr ist der Nachweis des Ursprungs zum Beispiel erforderlich für die Kontrolle der Warenströme, die Durchführung von Antidumping-Maßnahmen, die Überwachung von Importbeschränkungen oder zur Inanspruchnahme von Zollermäßigungen. In der Regel entscheidet das Zielland über die Notwendigkeit eines Ursprungszeugnisses.
IHK-Ursprungszeugnis einfach erklärt
IHK-Ursprungszeugnis ausfüllen - einfach erklärt!
Ursprungszeugnis richtig ausfüllen: Beispiel einfach erklärt in der Praktischen Arbeitshilfe (IHK)
Elektronisches Ursprungszeugnis
Was ist ein Ursprungszeugnis
IHK einfach erklärt
IHK-Webinar: Elektronische Beantragung von Ursprungszeugnissen (22. Juni 2020)
Elektronisches Ursprungszeugnis - Jetzt bei der IHK Düsseldorf.
Erklärvideo - das Ursprungszeugnis
Präferentielles Ursprungszeugnis, wofür?
Webinar: Ursprungszeugnisse und Rechnungen online bescheinigen lassen
Warenursprung, Präferenzen und Ursprungskriterien 1
IHK-Beitrag einfach erklärt
IHK-Weiterbildung - einfach erklärt
Ursprungszeugnis DE
Warenursprung im Außenhandel
IHK24 - Sachverstaendige
IHK Heilbronn Franken Existenzgruendungsberatung - EINFACH ERKLÄRT
Import und Export
IHK Erklärfilm: Unternehmensbezeichnung
Carnet A.T.A. einfach erklärt
IHK-Einblicke: Auslandsgeschäft
Neues elektronisches Ursprungszeugnis (eUZ)
'IHK' einfach erklärt
Комментарии