Die größten Lügen über Elektroautos

preview_player
Показать описание
In diesem Video klären wir die größten Mythen rund um E-Autos auf. Sind E-Autos überhaupt praxistauglich? Und was bringen sie wirklich für die Umwelt? Welche Mythen haben sich E-Auto-Gegner auch einfach nur ausgedacht? Im neuesten Video bei Doktor Whatson nehmen wir all das unter die Lupe!

Unser Spendenkonto:
DE46 3705 0198 1936 5334 86
BIC: COLSDE33

Kapitel:
0:00 Was man so alles über E-Autos sagt
1:00 Doktor Whatson Live!
1:12 Worum es in diesem Video geht
1:27 Kapitel 1: Reichweite
5:00 Kapitel 2: Rohstoffe
9:53 Kapitel 3: Strom
11:13 Tibber
12:36 Kapitel 4: Umwelt
15:02 Kapitel 5: Kosten
16:58 Fazit
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Fun (bzw. eher sad) Fact: Metalle der seltenen Erden werden auch in Verbrenner-Autos, nämlich z.B. im Katalysator verwendet und Cobalt spielt auch eine wichtige Rolle im Raffinerie-Prozess von Benzin und Diesel. Das macht diese Rohstoffe nicht weniger problematisch, aber es ist eben kein reines "E-Auto-Problem". Und seitdem wir das Video produziert haben haben zwei E-Autos im "normalen" Preisbereich Upgrades erhalten: Das Tesla Model 3 schafft jetzt 678 km Reichweite und der neue Polestar 2 kommt auf bis zu 655 Kilometer (beides WLTP also "optimistisch", aber ich denke damit sind jetzt mindestens 500 Kilometer Autobahn am Stück machbar. Absolut alltags- und urlaubstauglich).

DoktorWhatson
Автор

Ich arbeite seit 22 Jahren in einer Hartmetall Werkzeugfabrik. Hartmetall ist ein Gemisch aus Wolfram und Kobalt. Ich bin noch nie gefragt worden wo das Kobalt herkommt.

wollkneulsockenbart
Автор

Hey, ich muss zugeben, dass auch ich diese Kontraargumente verwendet habe um gegen das E-Auto zu diskutieren, allerdings weil ich nicht gut genug informiert war und offensichtlich eher den Mainstreammedien zum Opfer gefallen bin.
Dein Video hat mich echt überzeugt, danke dafür.
Ich finde es auch gut, dass du kein funk-Kanal bist, aber nicht weil das für mich ein Problem wäre. Ich denke eher, dass einige Verbrennerverteidiger hier den öffentlich rechtlichen misstrauen würden und es als politisch gewollt einstufen würden.

Du stehst auch, was deine Transparenz und Quellenangabe angeht den funk-Kanälen in nichts nach, bzw. machst ihnen in den Punkten auch was vor.
Mach weiter so, ihr seid ein Top Kanal.

fredweasley
Автор

Ich bin aktuell sehr tief im Thema, da ich im Dezember von meinem Scirocco (Benziner) auf einen Cupra Born (Elektrisch) umsteige.
Der Scirocco war 2017 als ich ihn kaufte das perfekte Auto für mich: bezahlbar, sportlich, klein, ich steh beim sportlichen Fahren auf manuelles Schalten, ballert mit 250kmh über die Autobahn, super geile Kurvenlage, man sitzt tief über der Straße und über Geschmack darf man ja Streiten aber ich find ihn nach wie vor Bildschön.

Also warum wechseln? Naja wenn die Kosten steigen, denkt man etwas mehr drüber nach ob man diese Dinge benötigt. Aktuell kostet die Tankfüllung 115€ und mehr.
Letzte Wartung, Batteriewechsel, Reifen und Bremsen... Zack 1600€. Wenn man dann noch realisiert, dass mein treues Gefährt wegen Corona und Homeoffice gerade mal 45.000km runter hat und der Restwert zum Verkauf noch sehr hoch ist, überlegt man schon ob es wirtschaftlich ist ein Auto zu besitzen, dass man kaum verwendet. Egal wie toll es doch ist.
Was tut man? Man wird neugierig und informiert sich über den Markt.

Und holy... dieser Markt ist hochinteressant.
Ich habe mir Gedanken gemacht, was die Vorteile meines Scirocco sind und welche ich davon heute überhaupt noch benötige.
Was fände ich heute besser? Es stellte sich heraus, dass Menschen und damit ihre Bedürfnisse sich ändern. Wer hätte das gedacht?
Ich hätt beim Fahren gerne meine Ruhe, abgesehen von der Musik. Schalten beim Stop & Go des Stadtverkehrs ist einfach nur noch nervig und bringt da, wo ich das Auto am meisten verwende leider überhaupt keinen spaß. Ich nehme inzwischen doch ganz gerne Leute mit, da ist ein zwei/dreitürer nicht mehr so toll.
Und Kosten/Nutzen stehen dank der Spritpreise auch in keinem Verhältnis mehr zueinander.
Also suchte ich nach etwas passenderem. Bei dem Restwert des Scirocco hätte ich nach verkauf jede Anzahlung die in Frage kommt 3x wieder drin.
Schonmal geguckt was das Leasing eines 57.000€ Autos, das echt jeden Schnickschnack hat kostet, wenn man ü 5.000 oder gar 10.000€/15.000€ anzahlt?
Weniger als mit Basisausstattung. Wirtschaftlich geht da also einiges. Und die Basisausstattung reicht den meisten schon. Kleine Elektroautos gibt es für unter 100€ im Monat, gute Familientaugliche alltagswagen für unter 300€ im Monat.
Und wenn man sich jetzt mal durch die Stammtischargumente gegen das E-Auto wühlt und diese auf ihren Wahrheitsgehalt und die Aktualität der Themen prüft, merkt man schnell,
dass die meisten Argumente dagegen fast 10 Jahre alt und gar nicht mehr relevant sind.

"Es gibt kaum Ladestationen"... Es gibt in Deutschland 5x mehr Ladestationen als Tankstellen. Es gibt sogar deutlich mehr Schnelladestationen als Tankstellen.
Und das obwohl es viel mehr Verbrenner gibt als E-Autos. Einfach mal Googlen: "wie viele Ladestationen gibt es in Deutschland" und "Wie viele Tankstellen gibt es in Deutschland."

"Elektroautos haben kaum Reichweite". Die Einzigen Leute denen ich Stand heute kein E-Auto empfehlen würde, sind die, die jeden Tag hunderte Kilometer schrubben.
Die meisten fahren jedoch eher 1-2 Mal im Jahr 500km zu Weihnachten zur Omi und der Rest des Jahres ist eher Kurzstreckenpendel.
Auf so ne 500km Strecke brauchen die aller wenigsten E-Autos mehr als einen Ladestop. Durchschnitt ist 300km Reichweite = 30min laden.
Wer auf eine 500km Fahrt (so ca. 4-5h Fahrt) keine Pipipause macht, sich mal kurz die Beine vertritt, was isst, n Käffchen genießt... ganz ehrlich? Selber Schuld. xD

"Ich kann mein Auto nicht zuhause laden, weil ich keine Wallbox habe" Okay... parkst du dein Verbrenner-Auto jede Nacht an der Tankstelle? Nein? Wieso denkst du dann, dass du dein Elektro-Auto jeden Tag laden musst? Alle paar Wochen reicht. Wie beim Tanken. Einfach mal während du einkaufst die Stunde auf dem Parkplatz anschließen. Ist oft sogar kostenlos.
Während der Arbeitszeit das Auto in der Nähe am günstigen langsamen Lader laden... wen interessiert was dein Auto 4h-8h an nem langsamen Lader macht während du es eh nicht brauchst?

"Im Winterstau erfriert man, weil man keine Motorwärme hat!" -> Also der ADAC hat einfach mal ein Elektroauto mit 100% Akkuladung für 21 Stunden bei laufender Heizung, Musik etc... bei -20°C laufen lassen... Das Fahrzeug hatte danach noch über 25% Akku. Nach 21h bei -20°C. Wie oft hat man in Deutschland solche Bedingungen? Wie oft steht man länger als 1-2h im Stau?
Macht mal n Punkt.

Elektroautos haben ihre Schwächen, das ist unbestreitbar. Verbrenner aber auch. Wichtig für den Käufer ist doch zu wissen, welche Stärken und Schwächen für ihn/sie relevant sind.

Ich hab keinen Bock für die Tankfüllung 115€ zu bezahlen. Selbst bei nem teuren Schnellader zahl ich für die gleiche Reichweite eher 60€.
Wenn ich günstig lade, nicht einmal die Hälfte. Wie weit kommt man für 30€ mit nem Verbrenner? Is völlig egal, fürs gleiche Geld kommst du mit dem E-Auto weiter. Viel weiter.

KFZ Steuer? Gibts für Elektroautos nicht.
Wartung? Elektroautos haben viel weniger Wartungsbedürftige Teile, dadurch viel geringere Wartungskosten und viel geringere Pannenanfälligkeit.
Auch dazu gibt es vom ADAC werte und Statistiken, die das ganze sehr genau aufdröseln. Auch hier massive Einsparungen.

Wusstet ihr, dass man die Co² kontingente Verkaufen kann, wenn man ein E-Auto fährt?
Das sind pro Jahr 225-350€ je nach Auto und Fahrweise die man einfach so bekommt.
Ohne riesen Anträge, einfach per App.

Natürlich ist das E-Auto für viele Menschen noch keine Lösung.
Aber es ist viel Massentauglicher als der gute alte Stammtisch es einen glauben lassen will.
Also wer zufällig gerade über ein neues Auto nachdenkt... hört nicht auf den Stammtisch, sondern seht genauer hin.
Ich denke viele (nicht alle) Menschen würden heutzutage mit einem E-Auto glücklicher werden als mit einem Verbrenner. :)

temmiefussel
Автор

Seitdem ich mein Model3 auf dem Hof stehen habe, habe ich auch plötzlich viele Rohstoff Experten in der Nähe 😂

the_eni
Автор

Ich fände es schön, wenn es bei solchen Aufklärungs- und Mythenaufräumvideos viel mehr um E-Autos im Kleinst- bis Kompaktwagensegment gehen würde. Die ganzen Limousinen und SUVs sind zwar schön für die Zahlen bei Reichweite und so, aber halt für den Normalbürger einfach nicht das richtige Segment. Das schadet der Diskussion einfach wenn man sagt, ja guck mal, du machst dir sorgen um Reichweite? Aber der 40t SUV für 300.000$ schafft 999km das geht doch voll klar. (kleine Überspitzung im letzten Satz)

paprika
Автор

Bei uns in Viertel werden momentan an Laternen Ladestationen gebaut. Die Laden den Akku zwar nicht in einer Stunde auf aber über nacht steht das Auto wahrscheinlich lang genug.

P.s. Unser THW Ortsverband durfte dieses Jahr ein mobiles Powerpack, welches aus alten Batterien von E Autos bestand, testen

Zwobstar
Автор

Wieder mal sauber aufgearbeitet.
Ich fahre seit 4 Jahren elektrisch. Dass sich die Landepunkte stark vervielfacht haben ist tatsächlich spürbar 👍

PatrickNiedermayer
Автор

Dieses Video ist so wichtig! Es regt mich jedes Mal auf, wenn im Bekanntenkreis oder auf Facebook der 55-Jährige CDU/AfD-Wähler herummeckert, dass ihm "so ein Elektromüll ja nie ins Haus kommt". Es gibt so viele Mythen, die man einfach widerlegen kann.

Anscheinend haben viele Menschen aber einfach eine unbegründete Angst vor Neuem und lassen auch nicht mit sich diskutieren.

Mein nächster PKW wird auf jeden Fall ein E-Auto und ich freue mich darauf.

maltevo
Автор

Eine Sache die von Kritikern der Elektroautos auch gerne vergessen wird wenn sie über Rohstoffe, schmutzigen Strom zum Landen und Co. Sprechen. Das Rohöl von Verbrennern fallt ja auch nicht einfach von Himmel. Die Herstellung von Benzin und Diesel verbraucht auch Strom und Ressourcen und produziert bei der Umwandlung von Rohöl in Benzin co2.

Und natürlich wieder mal ein gutes, sachliches und verständliches Video!

flbu
Автор

Ich, als EV Fahrer, kann alles bestätigen. Viel Angstmacherei seitens Verbrenner-Lobby 😮

lyasxx
Автор

11:00 Ein informatives Video, danke. Dennoch eine Unklarheit: E-Autos sollen als anzapfbarer Speicher einspringen, wenn gerade kein Strom aus erneuerbaren Energien zur Verfügung steht, also hauptsächlich nachts (keine Sonne, weniger Wind). Aber dann ist doch mein Auto morgens, wenn ich zur Arbeit fahren möchte, entladen? Wie kann der Akku meines E-Autos nachts gleichzeitig sowohl geladen werden als auch die Dunkelflaute abpuffern?

viktor
Автор

Was die Frage "E-Autos fahren Kohlestrom" angeht fällt auch fast immer unter den Tisch, dass Benzin auch nicht einfach nur aus der Tankstelle kommt. Wer Benzin fährt, fährt nach der Logik auch Kohlestrom.

DominikDeobald
Автор

Lustig als 3-Laternenparker mit 45.000km im Jahr zu lesen, was ich mich vor 3 Jahren auch gefragt habe und im Alltag keine Rolle spielt. Ich lade ausschließlich öffentlich, mag besonders die Schnelllader in der City und Düse auch ab und an bis Sizilien runter. Voll elektrisch

abenteuerelektrisch
Автор

Top Video! Ich bin es so leid, mit konservativen Leuten wieder und wieder zu diskutieren in welche Richtung die Verkehrs und Energiewende gehen wird. Danke für so viele gute Argumente in den nächsten Gesprächen!

mmkay
Автор

Precht und Indra, da muss ich mich echt zurückhalten. Zumindest bei Indra halte ich ihm zugute, dass er sein Leben lang an Motoren gearbeitet hat und diese Lebensleistung durch E-Mobilität bedroht sieht (warum auch immer) und eine gedankliche Umstellung mit zunehmenden Alter schwieriger wird.
Bei Precht? Weiß ich nicht. Gerade das Thema Rohstoffe ist hier echt mit so viel Doppermoral gewertet worden, dass man ausrasten könnte. Da nutzt die Welt Jahrzehnte lang PC, Laptop, Handy und Co., verbrennt Öl oder verklappt es ins Meer, nutzt sowohl im Verbrennungsmotor selbst, als auch zur Veredelung des guten Öls Cobalt und nun sind die E-Autos das wahr Böse?
Da ich nicht so eloquent wie er bin, würde ich ihn wahrscheinlich nur anschreien. Wenigstens würde ich mich danach besser fühlen.

stephanmitph
Автор

Also ehrlich, ich dachte das sei endlich mal durch!

voelkela
Автор

Endlich werden viele dieser ‘‘Strohmannragumente‘‘ Faktisch korrekt erklährt

Legamerto
Автор

Ich kann als E-Auto-Fahrer, der ausschließlich öffentlich lädt, bestätigen: Es funktioniert.
Hey Super Video, alle E-Auto Mythen in 18:33 min. widerlegt.
Auch um Argumente für Diskussionen mit Anhängern der Verbrennerwelt zu sammeln, bietet das Video wertvolle Infos. Ich schau mir das Video gleich noch einmal an.

marcusrocho
Автор

Zum Rrecycling von Akkus kann ich nur empfehlen sich die Firma Duesenfeld anzugucken Laut deren aussagen können die 91% eine Lithium-Ionen Akkus Recyclen. Wäre super wenn da ein Video zu kommen würde. Das erleichtert es in Stammtischdiskussionen dem gegenüber zu zeigen, dass Recycling kein Problem an sich ist.

Drair_Rene
welcome to shbcf.ru