filmov
tv
Imagefilm: Multikopter im Rettungsdienst

Показать описание
Die ADAC Luftrettung denkt schon heute an den Rettungsdienst von morgen: 2018 startete das weltweit erste Forschungsprojekt zur Erprobung von Multikoptern im Rettungsdienst. Zusammen mit dem Fluggerätehersteller Volocopter.
Von der Vision zur Wirklichkeit: 2023 – der erste öffentliche Flug eines VoloCity: Zum Einsatz kommt dieser Multikopter in den zwei Modellregionen Bayern und Rheinland-Pfalz.
Nach einem mehrjährigen Forschungsbetrieb soll ärztliches Personal in Zukunft zum Einsatzort gebracht werden - die Vorteile sind unübersehbar.
Als schneller Notarztzubringer können Multikopter dazu beitragen, eine effiziente notfallmedizinische Versorgung auch in strukturschwachen Regionen sicherzustellen. So können wir dem Notarztmangel entgegenwirken und die Prähospitalzeit der Patienten verkürzen.
Diese Initiative ist mehr als ein Projekt. Sie ist ein Bekenntnis zur Zukunft des Rettungsdienstes.
Von der Vision zur Wirklichkeit: 2023 – der erste öffentliche Flug eines VoloCity: Zum Einsatz kommt dieser Multikopter in den zwei Modellregionen Bayern und Rheinland-Pfalz.
Nach einem mehrjährigen Forschungsbetrieb soll ärztliches Personal in Zukunft zum Einsatzort gebracht werden - die Vorteile sind unübersehbar.
Als schneller Notarztzubringer können Multikopter dazu beitragen, eine effiziente notfallmedizinische Versorgung auch in strukturschwachen Regionen sicherzustellen. So können wir dem Notarztmangel entgegenwirken und die Prähospitalzeit der Patienten verkürzen.
Diese Initiative ist mehr als ein Projekt. Sie ist ein Bekenntnis zur Zukunft des Rettungsdienstes.
Imagefilm: Multikopter im Rettungsdienst
Machbarkeitsstudie zum Einsatzpotenzial von Multikoptern als Notarztzubringer
TU Delft - Ambulance Drone
Imagefilm ADAC Luftrettung - englisch
Drohnen für das Rote Kreuz
IMAGEFILM 2019 'Ambulanz' - Medie Ambulanz | by KUEHNMEDIA
Drohne Werbung
Copka - Rettungseinsätze via Livestream verfolgen
Luftrettung in Corona Zeiten
Mit Tier und Technik im Einsatz
BRK Drohnenteam Augsburg-Land
Nahecopter: Aerial Imageclip DRK-Rettungswache Wörrstadt
Unbemannte Helfer: So unterstützen Drohnen die DLRG
Rettung vor dem Mähtod | Studentenfilme | Studio 1
COMMERCIAL 2019 'Ambulanz' - Medie Ambulanz | by KUEHNMEDIA
GW Multicopter Malteser Ganderkesee
Wasserwacht SEG Starnberg Drohne Oktober 2015 DJI Phantom 3 BRK DRK
Drohnenprojekt EIKONA Logistics
2021-12-01 Drohnengruppe - Lebensretter aus der Luft
anästhesieTV Beitrag Intrahospitaltransfer
DRK Fulda: Drohnenstaffel auf Sylt
Überregionale und organisationsübergreifende Großübung++Grube Amalienhöhe
Drohnen bei der Feuerwehr
Drohnenflug bei Tag und Nacht
Комментарии