Arthrose: 10 schädliche Lebensmittel für Deine Gelenke! Wichtige Tipps zur Ernährung

preview_player
Показать описание
Etwa 5 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Arthrose, einer typischen Verschleißerkrankung. Diese chronische Erkrankung verursacht häufig Schmerzen, Instabilität und Bewegungseinschränkungen. Eine erfolgreiche Therapie kann durch die richtige Ernährung unterstützt werden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass Arthrose nicht durch Ernährung oder Supplements geheilt werden kann. Stattdessen sollten zwei Aspekte im Vordergrund stehen: die Reduktion des Gewichts und eine entzündungshemmende Ernährung.

00:00 | Fatale Fehler vermeiden!
01:41 | Arachidonsäure
03:14 | Transfettsäuren
05:19 | Genussmittel unter der Lupe
06:51 | Weizenmehl und seine Folgen
08:48 | Zucker
10:37 | Gewichtsreduktion ist das A und O
13:17 | Ausflug in die antientzündliche Ernährung

#arthrose #gelenke #ernährung #medizin

❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt

Fleisch- und Wurstwaren: Arachidonsäure
Tierische Produkte wie Fleisch- und Wurstwaren sollten seltener auf dem Speiseplan stehen. Besonders rotes Fleisch und Wurstwaren enthalten viele entzündungsfördernde Stoffe. Ein Schlüsselstoff ist die Arachidonsäure, eine Omega-6-Fettsäure, die in Schweinefleisch, Wurst und anderen tierischen Produkten enthalten ist. Ein hohes Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3-Fettsäuren kann Entzündungen in den Gelenken begünstigen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt daher, maximal 300g Fleisch pro Woche zu konsumieren.

Fertiggerichte: Transfettsäuren
Fertiggerichte enthalten oft Transfettsäuren, auch bekannt als gehärtete Fette. Diese entstehen bei der industriellen Verarbeitung von Ölen und sind in Produkten wie Margarine und vielen Mikrowellenmahlzeiten zu finden. Transfettsäuren können Entzündungen fördern und das LDL-Cholesterin erhöhen, was negative Auswirkungen auf die Arthrose haben kann. In der EU gibt es einen Grenzwert von 2g Transfetten pro 100g Fett in Lebensmitteln. Um Entzündungen zu vermeiden, sollten Fertiggerichte möglichst gemieden und durch frische, unverarbeitete Lebensmittel ersetzt werden.

Genussmittel unter der Lupe: Alkohol
Alkohol kann die Wirkung von Schmerzmitteln beeinträchtigen und trägt durch seinen hohen Kaloriengehalt zur Gewichtszunahme bei, was die Gelenke zusätzlich belastet. Studien, die eine positive Wirkung von Alkohol auf Arthrose nahelegen, sind methodisch oft unsauber.

Ausflug in die antientzündliche Ernährung
Eine antientzündliche Ernährungsweise kann sich positiv auf Arthrose auswirken. Omega-3-Fettsäuren, Silizium und sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide sind hier besonders wertvoll. Leinsamen, fetter Fisch und Algenöl sind gute Omega-3-Quellen, während Hafer, Gerste und Hirse Silizium liefern. Gemüse und Obst enthalten viele Flavonoide, die entzündungshemmend wirken können.

Mehr dazu in meinem Video!

Zitierte Studien:

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.

3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Unbedingt reinschauen...100% unabhängig und 100% evidenzbasiert.
Viele Grüße und jetzt genießen Sie das Video. Und dann unbedingt mal ins das neue Buch schauen ;-)

Dr. Tobias Weigl

DoktorWeigl
Автор

Ich habe seit vielen Jahren Arthrose in den Händen und Füßen, kein Wunder als ehemalige Tänzerin und Trainerin, als Mama von vier Kindern und ständig zupackend... 😅
Mein Rezept um schmerzfrei leben zu können: Vegane Ernährung, kein Alkohol und kein zugesetzter Zucker.
Mit Obst kommt mein Körper übrigens wunderbar klar, die Ballaststoffe transportieren den Fruchtzucker brav und prompt nach draußen. Es funktioniert also und ich kann so auch was Süßes genießen.
Haferflocken sind meine Zwischenmahlzeit, gerne mit Nüssen und frischem Obst.

Natürlich unterstreiche ich auch den Hinweis zur Bewegung. Denn einerseits ist das lebenslange Zuviel die Ursache meiner Plagen, andererseits kann ich nur mit Bewegung die Gelenke beweglich und kräftig halten. Das Schlüsselwort in diesem Video ist: Wohlfühlschmerz! Vielen Dank dafür, Herr Doktor!!! Denn genau das ist es: in den Schmerz arbeiten, dehnen, kräftigen! Ich mache mehrmals täglich Hand- und Fußgymnastik und trage seit vielen Jahren nur Barfußschuhe. Trotzdem - oder gerade deshalb, bin ich i.d.R. schmerzfrei.
Und esse ich mit Freunden dann doch mal ein Eis oder habe einfach aus heiterem Himmel einen Schub, dann gibt es Brennesseltee satt und der Spuk ist vorbei! 😂

Ich wünsche allen Leidensgenossen, dass sie zügig ihren Weg in die Schmerzfreiheit finden ❤

sualucavontiefenkunst
Автор

Hallo Herr Dr. Weigel
Seit Februar 2022 esse ich kein Fleisch mehr und seit ca. 1, 5 Jahren habe ich umgestellt auf Dinkel Brot und Brötchen und Roggenbrot.
Habe Arthrose im fortgeschrittenen Stadium, seitdem Umstellung habe ich weniger Schmerzen und Probleme. Natürlich gönn ich mir ab und zu auch mal ein Stück Kuchen, aber sehr selten. Ich verzichte komplett auf diese soft Getränke wie Cola Fanta und so weiter. Ich schaue sehr viel ihre Videos und richte mich auch nach diesen Videos. Ich finde sie sehr interessant und sehr hilfreich. ihre Videos sind nicht wie andere Videos wo man irgendwas versucht zu verkaufen. Machen Sie weiter so das ist sehr gut was sie machen.

markusveit
Автор

Danke Hr. Dr. Weigl!!Seit ich Ihre Videos sehe, habe ich komplett meine Ernährung umgestellt, anstatt Magerine nehme ich Frischkäse, Alkohol überhaupt nicht, absolut keinen Zucker mehr und ohne Zucker habe ich keine Kopfschmrzen mehr- ich musste vorher pro Tag 1 Kopfschmerztablette nehmen, ich habe innerhalb von 34 Tagen schon 7 Kilo abgenommen. Ich esse viel grünes Gemüse und Salate- Jogurtsoße mache ich mir mit Buttermilch und weißen Jogurt selbst und Ihr Video mit den 5 Ölen habe ich mir zu Herzen genommen. Wurst esse ich gar nicht mehr, nur noch Käse aufs Eiweißbrot oder Roggenbrot. Klasse Video wieder!! Großen Dank! Grüße aus Düsseldorf!! Video habe ich geteilt, damit andere sich auch gesund ernähren und sich gut fühlen können.🥝🥦🥬🫑🌶🍓🍒🥥🧄🍎🍇🍅🥕🥜🌶

kerstinkerstin
Автор

Was ein toller Arzt! Spricht wertschätzend, klärt auf und ist nicht von oben herab belehrend und trotzdem ist jedes Video lehrreich. Sehr sympathisch. Vielen Dank🙏💖🙏

fulyasonnenschein
Автор

Hab mir 2009 bei einem Motorradunfall das obere und untere Sprunggelenk zertrümmert und habe vor ein paar Monaten meine Ernährung so umgestellt wie der Doktor es hier beschreibt und tatsächlich kann ich wieder Schmerzfrei leben und sogar joggen gehen.Bester Typ von Doktor Weigl, einfach mal zusammenreißen und testen.

digitalamok
Автор

Kann bestätigen, dass man wenigstens die Symptome sehr stark reduzieren kann mit Ernährung, und zwar auf ein absolutes Minimum. Vor 10 Jahren (damals mit 45) war ich nicht in der Lage, vom Stuhl aufzustehen ohne mich irgendwo festzuhalten oder abzustützen. Ich hatte starke Schmerzen in Hüfte, Knien und Füßen. Ich konnte nicht mit Freundinnen bummeln gehen, weil ich nach 100 m nicht mehr weiter laufen konnte. Dann habe ich meine Ernährung umgestellt und drei Monate lang basisch gegessen. Nach diesen drei Monaten (erste starke Wirkung merkte ich bereits nach drei Tagen!) war ich wie ausgewechselt, fühlte mich 15 Jahre jünger, meine Schmerzen waren fast vollständig weg, was geblieben war, soetwas wie ein ganz leichter Muskelkater. Ich konnte nicht nur bummeln gehen, sondern 10 km bergab laufen in den Alpen auf steilen Wegen. Und danach konnte ich noch abends in der Stadt herumlaufen. Das habe ich zwar gespürt, aber ein Jahr vorher konnte ich keine 30 m bergab laufen. Zudem habe ich viel weniger Zeit gebraucht für meine gewohnten Wanderwegen in den Bergen.
Wäre sicher interessant gewesen, danach ein Röntgenbild von meiner Hüfte zu sehen. Im Grunde ist es mir aber egal, wie mein Skelett aussieht, wenn nichts mehr weh tut. Bei dem Arzt, der mir damals sagte, bei Schmerzen solle ich Ibuprofen nehmen und "in paar Jahren müssen wir operieren" - da war ich seitdem nicht mehr. Und operiert werde ich auch nicht in diesem Leben. Seitdem habe ich es in der Hand, ob ich Schmerzen habe oder nicht. Wenn ich mich längere Zeit gehen lasse, merke ich, dass es wieder anfängt zu zwicken, dann lege ich ein paar Gemüse- und Salattage ein und es ist wieder alles gut. So kann ich ohne Schmerzmittel leben.

chatulacartusiana
Автор

Ein Arzt der sachlich und verständlich erklärt.
Besten Dank

jorgritter
Автор

Ganz fein❣️Ich wünschte, dass dies in den unterschiedlichen Altersabschnitten bereits in der Schule vermittelt wird.

elekiel
Автор

habe Arthrose im Knie esse seit 8 Monaten antientzündlich habe nebenbei 30 kg abgenommen, mir gehts gut, hab von einen tag auf den anderen Fleisch Zucker und Weizenmehl weg gelassen

kleinerklaus
Автор

Das ist ein wirklich gutes Video, mit vielen wichtigen und richtigen Tipps.
Ich hatte mal kurz vor Weihnachten 2017, aus gesundheitlichen Gründen meine Ernährung umgestellt. Der Nebeneffekt war richtig gut. Abnehmen war nicht geplant, kam jedoch irgendwie von alleine ( 12 Kilo). Seit dem halte ich meine 60 bis 61 Kilo. Alles was Dr. Weigel hier erwähnt ist aus meinet Sicht absolut richtig. Ich lebe überwiegend vegan. Meide dabei auch industriell hergestellte Fleischersatzprodukte. Es sind unglaublich viele merkwürdige Zusatzstoffe darin enthalten. Das braucht niemand. 15:46 Stattdessen esse ich gerne Tofu und gelegentlich Seitan .Den kann mann auch gut selber machen. Ich habe Arthrose 4. Grades im rechten Knie. Der Orthopäde möchte mir am liebsten ein neues Gelenk verpassen, aber mit meiner Ernährungsumstellung habe ich dad Kniegelenk relativ gut im Griff. Der Arzt war der Meinungen, dass Krankengymnastik eigentlich nicht mehr bringt. Hä 😮 na ja vielleicht nicht seinem Portemonnaie, da bringt ne Op sicher mehr. Ich habe mir jetzt ein eigenes Bewegungsprogramm zusammengestellt. Ich gehe jetzt zu Qi-Gong, Fit durch Bewegung und probiere gerade Pilates aus. Das und die Fleischfreie Ernährung tut mir gut. Auf raten einer Freundin trage ich oft Barfußschuhe und merke, dass ich mit denen zeitweise richtig gut und lange laufen kann, ohne das mein Kniegelenk schmerzt. Geht besser als mit Einlagen.

dagmarapelt
Автор

Vielen lieben Dank für diese wichtige Information . Gott segne sie ❤

marcelameholli
Автор

Dankeschön für Ihre unermüdliche Arbeit

elisabeth
Автор

Bin seit vielen Monaten auf ihrem Kanal aktiv, Ihre Entwicklung ist mehr als top!!! Danke für alles

zwo
Автор

Mach weiter so. Bin auf deine Videos gestoßen, weil mir mein Arzt letzte Woche mit 39 die Diagnose Arthrose in beiden Hüftgelenken gegeben hat ( war dort wegen schmerzen links) demnach suche ich gerade nach allem was ich bekommen kann. Deine Videos helfen.

hansifransi
Автор

Super Video, lieben Dank! Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass mit antientzündlicher Ernährung sehr viel zu erreichen ist. 🙂

sequenzchen
Автор

Hallo, habe das Video jetzt 2×gesehen und weiter geleitet.
Da kann ich voll und ganz zustimmen. Habe auch Arthrose
Habe aber keine Schmerzen zum Glück.Die genannten Lebensmittel meide
, oder die eben gute nehme.Durch frisch zubereitete Lebensmitel ist auch unterschied von aufgewermten.
Kein Zucker, wezenmehl, Alkohol und noch vielmehr meide ich.

Dr.Weigl Ich vermisse den Wald in der Hintergrund, das ist jetzt nicht schlecht aber das erste war motivierend, um rauszugehen
Danke für das Video 👍👍👍👍❤LG

anabreulj
Автор

Vielen Dank für das informative Video Herr Dr. Weigl ❤. Bei mir ist vor 3 Jahren aufgrund starken Übergewichts Diabetes festgestellt worden. Nachdem ich den ersten Schock verdaut hatte, habe ich angefangen mein Gewicht zu reduzieren. Ich zähle ganz altmodisch Kcal und habe so 42 kg abgenommen und halte seitdem mein Gewicht. Ich habe meine Ernährung komplett umgestellt - als erstes habe ich mal das Weizenmehl entsorgt. Durch die Ernährungsumstellung ist mir aufgefallen, dass sich meine Heberden-Arthrose verbessert hat. Ich dachte immer, dass das Einbildung ist.

feechenfee
Автор

Danke. Das meiste habe ich schon gewusst. Ich bin 58 J arbeite als Koch und habe seit 3 Jahren Arthrose in beiden Knien. Ich arbeite seit 35 J 6 Tage in der Woche und mein Arzt sagte ich muß Bandagen tragen Kortison einnehmen und mich ruhig halten. Ich habe alles abgelehnt. Meine Ernährung kann ich 1 Tag pro Woche optimieren und habe angefangen mit dem Lauf Traning. An statt dessen habe ich meine Nahrungsergänzungsmittel angepasst und laufe am Stück 3 Std und im Oktober Halbmarathon. So geht es auch. Viele Grüße aus Schwabing OLLY

oliverlehmann
Автор

8:43 Ich esse im Moment gar kein Brot. Jetzt habe ich nur noch Gelenkschmerzen nach starker Belastung oder 48 h Faulenzen. Vorher hat mich die Schmerzempfindlichkeit meine Gelenke echt eingeschränkt. Zuckerzeug weglassen ist noch effizienter. Wenn ich eine Weile süße Backwaren esse, so nach zwei Wochen, brennen die Knöchel wieder. Ich kann die Uhr danach stellen.

babettestaiger
welcome to shbcf.ru