DWX23 Keynote: Der Faktor Mensch in der Softwareentwicklung | David Tielke

preview_player
Показать описание
Die Softwareentwicklung wurde über Jahrzehnte hinweg von verschiedenen Begriffen geprägt und vorangetrieben. Was einst XML, Webservices und SOA waren, ist heute künstliche Intelligenz. Zweifellos steht dieser Technologie nicht nur in der Softwareentwicklung eine grandiose Zukunft bevor. Allerdings wird dabei ein entscheidender Faktor oft vergessen: der Mensch. In dieser Keynote werfen wir einen Blick auf die Rolle des Menschen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und zeigen auf, warum der richtige Umgang damit nicht nur das Leben von Softwareentwicklern verbessert, sondern auch vielen Unternehmen zur Rettung werden kann.

Keynote by @DavidTielke
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mir wurde dieser Vortrag heute vom YouTube Algorithmus vorgeschlagen. Hat mir viel zu sagen gehabt. Tolles Thema – super vorgetragen!

wassagtmanndazu
Автор

Cooler Vortrag. Sehr viele wahre Anekdoten drin.

oliverscheer
Автор

Viel Wahres dran! Der Feelgood Manager ist das Pendant zum Senior Developer als Mentor. Der eine fördert die Softskills bzw. zeigt magelnde auf, der andere fördert in techn. Skills. Ein toller Vortrag! Danke!

affemakla
Автор

Danke, dass du über diese Themen sprichst!
Ich studiere gerade Informatik im Bachelor und mache mir aktuell viele Gedanken dazu. Was das angeht so eine Art Selbstfindungsphase.
Da kommt dein Vortrag genau im richtigen Moment.

PS: zu dem Inhalt kommt deine gute Rhetorik. Es ist sehr angenehm dir zuzuhören :)

danielbautz
Автор

Kurz vor Mitternacht geschaut...fühle mich angesprochen 😂
Dagegen kann ich was tun. Leider kränkelt es in unserem Unternehmen am Mindset des Managements. Da gilt leider nur love it or leave it. Change it kann man da vergessen.
Ich freu mch schon den Vortrag im Team zu teilen und die Reaktionen darauf zu sehen 😊

wrappar
Автор

Bester Vortrag des Jahres und ja extrem relevant

projektingenieur
Автор

Ein wirklich guter Vortrag. Sehr viel kompaktes und konkretes Wissen. Ich freue mich, dass der Faktor Mensch thematisiert wird. Danke David.

aristor
Автор

Danke dir für den Input, endlich jemand der aus der Seele herausgenommen hat, was ich in meinem Leben seit ich klein Kind bin umsetzen möchte, aber das wörtlich zu erfassen hat es David Tielke geschafft und ich bin dafür sehr dankbar

bernerarts
Автор

Ein sehr, sehr guter Vortrag... Dankeschön!

Hennagrepf
Автор

Ein wirklich genialer Vortag David.
Danke dafür🖖🖖

marcusreinicke
Автор

Weltklasse! So eine gute keynote! Habe ich lange nicht gesehen ;)

FCHFlo
Автор

Den Vortrag könnte man bei uns in der Firma 1:1 so den Leuten zeigen und da würden einige Kinnladen schnell am Boden aufschlagen. Mit Herz und Verstand vorgetragen und ganz entscheidende Faktoren angesprochen. Ich danke Dir!

tobyzieglerrr
Автор

Wow. Ein toller Vortrag. 👏Insbesondere der Part zu CI und Retrospektive hat mir sehr gut gefallen.

Admiral_Apfel
Автор

Super Rede und mega unterhaltsam dazu :D

_coderizon
Автор

Meine Berufserfahrung in der Softwareentwicklung auf den Punkt gebracht. Immer wenn es große Probleme gab, lag oft auch an den hier genannten Schwerpunkten. Und auf mich treffen wohl alle Informatiker-Kategorien zu.

yutubl
Автор

ich bin feel good manager, schon immer gewesen :)
Das schwierigste finde ich dabei, diesen selbstzerstörerische Mindset der Entwickler abzulegen.
Den sie wie Gollum den Ring behalten wollen.

GigaMarou
Автор

Die ersten die darüber publiziert haben waren für mich 1999 Tom de Marco und Tim Lister. Sein Buch "Peopleware" in deutscher Sprache "Wien wartet auf Dich!" war für mich DER Augenöffner. Meine Empfehlung dazu ""Besorgen Sie ein Exemplar für sich und eines für Ihren Chef." Ich tat es im Jahre 2000. Mein Chef fand es amüsant

bhueti
Автор

32:30 : NLP: Neuro-Linguistische Programmierung oder auch: Verhaltenstherapie ohne Therapeut sondern mehr über Selbsthilfe ;-)

Tiriondil
Автор

29:14 Introversion ist keine Krankheit. Es ist eine Persönlichkeitsausprägung. Es wird darüber definiert, wodurch man Energie verliert oder gewinnt und nicht durch soziale Fähigkeiten. Der Vortragende hat sich offenbar nie mit dem Thema beschäftigt.

VideoDeasaster
Автор

hmmm, kann das komplett nachempfinden. Leider absolute Realität in sooo vielen Punkten.
Ich finde nur den Anspruch, dass das alles aus der Softwareentwicklung heraus besser werden muss etwas ...unpassend, verqueer, ich weiß nicht was.
In meiner Firmen haben wir alle diese Probleme im Quadrat hoch 10. Die einzigen die sich jedoch ändern sollen, sind die Softwareentwickler am Ende der "Nahrungskette". Der Rest der Firma kann exakt so weiter wüten...warum sollten aus dem Produktmarketing klare Anforderungen kommen? Warum sollte der PO sich mit dem Produkt intensiv auseinandersetzen? Warum sollte man aus gerissenen Deadlines irgendwas lernen/ableiten? Warum sollten nicht irgendwelche Termine ohne Absprachen versprochen werden, wenn man sich einfach weiterhin hinstellen kann und mit dem Finger auf die Softwareentwicklung zeigen kann?
Letztendlich sind das mMn alles nur Symptome welche zeigen, dass es an wesentlichen Basics wie Kommunikation /Vertrauen und anderen grundlegenden Dingen in Firmen fehlt...was dann kräftig gerührt & geschüttelt wird mit den unvorteilhaften Eigenschaften des Klischeesoftwareentwicklers, die nunmal nicht komplett fernab der Realität sind.
Aber gefühlt sind die einzigen die da in der"Hundeschule" durch Reifen springen und sich selbst optimieren müssen die Softwareentwickler....

AB-ukpd
welcome to shbcf.ru