Ich fange nochmal ganz von Vorne an....

preview_player
Показать описание
Ich starte etwas komplett Neues...und in diesem Video erzähle ich euch ALLES darüber!

🔴 Kontaktiert Team MRTV:

🔴 Meine VR Hardware Empfehlungen:

🔴 Ich empfehle momentan diese VR Brillen:
Jedem:
30€ Meta Store Guthaben sichern, wenn ihr über diese Links kauft:

Für PCVR Simmer

🔴 Bestes VR Zubehör

🔴 Meine YouTube Studioausrüstung

🔴 Let's connect!

MRTV Deutsch auf Instagram: @mrtvdeutsch

🔴So unterstützt ihr den Kanal, vollkommen kostenlos:
- schaut euch die Werbeclips an (besser als der Countdown allemal!)

- liket das Video, das macht einen Unterschied!
- kommentiert dieses Video und antwortet auf andere Kommentare!
- teilt dieses Video! Retweeted meine Tweets!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich verstehe nich ganz warum die ganzen klassischen Brillen nicht dabei sind, dadurch schmälert sich doch die Anzahl an potenziellen Guides. Das sind schon super spezielle Produkte, die kaum jemand zu Hause hat und von denen müssen sich dann noch Leute finden, die Lust haben bei sowas mitzumachen und noch dazu trymytech kennen! Ich denke es macht mehr Sinn, sich firmenunabhängig aufzustellen, da so viel mehr Leute aktiv mitmachen könnten und ggf. bei den klassischen Firmen halt keine Boni und Kooperationen zu haben.
Das Logo + vllt sogar der Name finde ich auch nicht so gelungen, da würde ich vllt nochmal nen anständigen Grafiker drüber lassen. In so nem speziellen tech Bereich muss man schon etwas fancy daher kommen.

phillinger
Автор

Das ist eigentlich genau das, wovon sonst immer alle nur reden, aber Sebastian hats einfach mal gemacht 😎

b.s.
Автор

Das Projekt krankt von vornherein an der fehlenden Vergleichbarkeit. Direkter Produktvergleich ist das A und O von Tests, siehe Warentest. Bei MRTV Experience ist das möglich, weil dort alle VR Brillen vorhanden sind, beim kleinen Privatbesitzer nicht. Der Interessent wird nicht zu 10 Adressen in einer Stadt wie Berlin fahren, mit 1h oder mehr Fahrzeit, vorher noch Termine ausmachen und koordinieren. Und dann zählt auch nur der frische Vergleich. Außerdem muß man ein Produkt in den eigenen 4 Wänden testen, Beispiel Audio, Fernseher. Fernabsatzgesetz macht das möglich. Damit ist diese Testmöglichkeit schon gegeben und zwar ohne Kosten und Mühe und viel reeller.
Dann ist der Markt für VR viel zu klein. So ein Projekt müsste alle Unterhaltungselektronik, Telefontechnik usw. umfassen.
Und was ist, wenn ich jemanden einlade und eine Bande kommt und die Wohnung ausräumt? In Dortmund ist das vielleicht unrealistisch. Aber in der Assi-Hauptstadt Berlin ist das Gang und Gebe.

lexxyX
Автор

Viel Glück. Tolle Initiative. Was VR betrifft sitze ich hier auch als Einzelgänger... kann auch kaum mit jemanden darüber reden. Darum bin ich schon froh dass es solche Kanäle wie diese gibt und die Foren auf Facebook.... Wünsche dir viel Erfolg!

SjaakSchulteis
Автор

Sehr interessante Idee. Ich denke aber, dass es eher nicht die Privatanwender sein werden, die mitmachen werden, sondern kleine VR Firmen, die ja ohnehin schon Brillen, Platz, angemeldetes Gewerbe, etc. haben. Hätte ich meinen Showroom noch, wäre ich sofort dabei (Hab hier in Hannover aber schon jemanden im Auge, der absolut in Frage kommt ;-) ). Außerdem ist der Kunden und Interessenten Kontakt für kleine VR Firmen doppelt interessant. Auch wenn nicht viel durch die Brillen rein kommt - es steigert auf jeden Fall die Bekanntheit der anbietenden Firma in der Stadt/Region etc... Und daraus ergibt sich immer was! (Weiß ich aus eigener Erfahrung). Oder wie Musiker sagen: Gig bringt Gig!

gunnargertzen
Автор

Brauchen diese Leute dann keine Arcade lizenz?(Kommerzielle Spiele Lizenzen) Oder dürfen sie den leuten Beat Saber zum testen geben umd dabei geld verdienen? ( Wegen der Musik Lizenzen und das Facebook/Meta das auch Arcades verboten hat)

skydel
Автор

Grundsätzlich eine interessante Idee, aber die Produktpflege könnte herausfordernd sein, insbesondere in Anbetracht der raschen Veränderungen auf dem Technologiemarkt. Im Zweifelsfall werden die meisten wahrscheinlich bei Amazon bestellen, testen und bei Unzufriedenheit die Ware einfach zurückschicken.

tinagel
Автор

Gute Idee, jetzt müssen sich nur genug Leute finden, die Interesse daran haben so eine Experience zu machen. Ich bin raus, hab allein schon nicht die Location. :D

Hätte mich gewundert wenn Pimax nicht dabei gewesen wäre. Die sind ja sehr offen für so etwas.

blizado-vrai
Автор

Die Idee ansich ist cool und klingt theoretisch interessant. Das Kunden Affilatelike-Einkaufsbonus Programm motiviert. Praktisch könnte ich mir vorstellen, dass es daran scheitert, dass alle Experience Anbieter rechtlich gesehen per Definition zum Gewerbetreibenden ab Tag 1 werden. Damit scheiden schon mal alle Mietwohnungsinhaber ohne Vermietergenehmigung aus. Nun kann man sagen, wo kein Kläger da kein Richter, aber später wird sich in jedem Fall das Gewerbe- und auch Finanzamt interessieren, da sie das auch regelmäßig auf genannten beispielhaft genannten Plattformen tun. Dh für jemanden, der das nur mal so "nebenbei" machen will, ggf etwas zu viel Aufwand. Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg, da ich es toll finde, dass Du entsprechende Ideen entwickelst und unternehmerisch agierst. Irgendwann zündet was..🎉

mixedrealitytraveler
Автор

Ganz ehrlich: nette Idee aber für mich wär das nix. Wenn ich irgendwo hingehe und z.B. die Pimax Crystal mir gut gefällt, dann weiss ich immer noch nicht wie sie bei mir zu Hause an meiner Hardware läuft bzw ob mein Playspace überhaupt gut dafür geeignet ist oder es zu Problemen kommt (zb Trackingprobleme wegen ner fetten Glastür). Bei VR ist es ja nicht nur so dass es hochindividuell pro Person wahrgenommen wird, sondern die jeweilige Hardware, die die Person besitzt, und die gegebenen Räumlichkeiten spielen ebenso eine große Rolle. Tja und wenn mir die Pimax Crystal bei trymytech NICHT gefällt - dann bin ich 70€ (oder so) ärmer und habe nichts gewonnen, da ich ja dann auch keinen Gutschein beim Hersteller einlöse. Also für mich ist kaufen und ggf. retournieren leider immer noch die deutlich sinnvollere Alternative, zumal man da auch wesentlich (!) mehr Zeit zum Testen hat. Man hat tagelang Zeit seine ganze Games-Bibliothek durchzutesten, kann ewig lang mit diversen Headstrap-Einstellungen rumprobieren, evtl andere Cover ausprobieren usw.

nullptr
Автор

Super coole Idee! Freut mich für Dich!!!

aubisoka
Автор

Schön wäre, wenn die Alternativen Realitäten mal wieder starten würden :P Die letzte Folge liegt ja schon über einen Monat zurück :(

markustollsen
Автор

Ich wäre dabei. Nähe Frankfurt am Main. Die Frage ist, was muss ich bieten können? Ich habe nen (guten) Gaming PC mit Pico4 dran über Virtual Desktop. Voll gemoddet Skyrim VR in mega Grafik und Gameplay, natürlich auch Half-Life (Alyx + VR-Mods von Half-Life 2) und auch auch Contractors usw. Im Grunde ist alles möglich, was Steam zu bieten hat (Notfalls lade ich halt Beat-Saber runter, wenn gewünscht). Wichtig: Ich kann halt nicht standalone zeigen!!! Das geht halt gar nicht. Alleine wegen der Grafik der Standallone-Lösungen verscheucht man jeden. Egal ob Quest oder Pico or whatever. Wenn, dann nur PC-VR Erlebnis.

hse
Автор

In meinem örtlichen Shoppingcenter hat ein VR Room aufgemacht...da hast alle Brillen auf einmal

majestic
Автор

Danke für's Video und die Arbeit dafür. Grüße an alle! 😄

TheOneAndOnlyWazle
Автор

Finde ich meeegaaaAAA! Hoffe, dass es viele Anbieter geben wird! Ich bin dann eher der interessierte Kunde! ;-)

MadMetzler
Автор

20% geht an ihn, sieht stark nach schneeballsystem aus xD

Chickoloo
Автор

1 Tag bevor dieses Video hier rausgenommen ist, habe ich mir Gedanken darüber gemacht wie geil es wäre wenn ich in meiner Umgebung neue VR und MR Headsets ausprobieren könnte (Ich bin nähe füssen, ist bei münvhen) und wie viel ich bereit wäre dafür auszugeben 😍. Ich habe bis jetzt leider erst 5 Minuten von dem Video gesehen (da ich im Urlaub bin und das Internet hier so scheiße ist), aber bis jetzt ist es wirklich wirklich geil👍 ich freue mich sehr darüber das jetzt so etwas startet und man das bald machen kann!! Ich persönlich könnte mir in Zukunft so etwas als Beruf oder als Nebenberuf sehr gut vorstellen, aber ich bin leider erst 14🥲.
Deshalb wünsche ich dir sehr viel glück auf diesem Weg und ganz viel Erfolg! Weiter so💪

OxOlong
Автор

Schön Idee, aber bitte erklär mir, warum ich mit Folgendem falsch liege: Wenn ich 30 Euro oder mehr zahlen muss, nur um ein einziges Gerät ausprobieren zu können (die meisten VR-Fans haben ja sicher nicht zig Geräte wie du), warum soll ich dann nicht lieber gleich das Headset neu bestellen, zuhause probieren, und bei Nicht-Gefallen zurückschicken. Die Versandkosten, wenn ich sie zahlen muss, dürften dann immer noch günstiger sein und ich muss kein gebrauchtes Gerät aufsetzen und laufe nicht Gefahr, dass irgendein seltsamer Typ mich ermordet (lol, aber ja ...).

Also, worin genau besteht der Vorteil deines Service. Wenn man 30 Euro bezahlen würde, um dann die 10 aktuellsten Headsets testen zu können, würde ich's verstehen.

Trotzdem, viel Erfolg!

monolithsoft_guy
Автор

Ich persönlich glaube, dass wir hier in Deutscheland noch nicht für sowas bereit sind. Für Sebastian hoffe ich, dass ich da falsch liege. 😊 und ... wer Geld verdient, muss wohl auch Steuern ??

Uwe_VR