Spiral Linux: Macht der Umstieg endlich Spaß? (CC2tv Folge 382)

preview_player
Показать описание

Regelmäßig schauen wir uns beim CC2 Entwicklungen in der Linux-Welt an. Diesmal geht es um Spiral Linux, eine auf Debian aufbauende Distribution mit einem Kniff. Statt viele eigene Entwicklungen mitzubringen, die alle mit viel Aufwand gepflegt werden müssten, hat sie ein schlankes Konzept. Sie nutzt die Werkzeuge, die Debian bereits mitbringt, und setzt sie clever konfiguriert und vorkonfektioniert wie ein Puzzle zusammen, um eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten. Auch für Windows-Umsteiger. Aber funktioniert das so gut, wie es klingt? Wir zeigen es.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank für das Video. Ich nutze Linux Mint schon sehr lange, Windows ist für mich Geschichte, selbst im Freundes und Bekanntenkreis steigen viele von Windows auf Linux um.

frankg
Автор

Vielen Dank fürs Video. Hilft weiter!!

thomasd
Автор

Hallo Thomas! Ausschauen tut's ja ganz nett, aber, wie du ja auch schon gesagt hast, ist für Ein- und Umsteiger Mint immer noch die beste Wahl.
Liebe Grüße an die Family!

brntckt
Автор

Ich nutze seit 2001 Linux da mir Windows zu Unsicher war, die meisten meiner Bekannten wissen nicht ein mal das ihr geliebtes Android eigentlich auf Linux Basiert...
Was mir der Zeit unter Linux etwas aufstößt ist dieses "snap". Ihr leistet hervorragende Arbeit.

mondmann
Автор

Ich empfehle heute nahezu allen Privatkunden ein Linux MInt und die sind alle sehr zufrieden. Es funktioniert alles besser und in den meisten Fällen können sie sich sogar den Kauf neuer Hardware sparen.

marcusfleuti
Автор

Ich verstehe nicht, warum gerade Spiral Linux etwas für Einsteiger sein soll? Das wirkt eher wie ein unfertiges Linux Mint mit Kinderkrankheiten. Also eher das Gegenteil von dem was ein Einsteiger benötigt.. Das aktuelle Mint 22 wäre da eindeutig die bessere Wahl.

drangduewel
Автор

Ich mags, wenn ihr Distros vorstellt.

Aber: Wenn ihr zum Umstieg animieren wollt, warum dann nicht eine Videoreihe machen, in der ihr vom Windowsrechner den Installations- und Konfigurationsprozess zum Mintrechner zeigt?

Trampelschrat
Автор

Erstmal danke für dieses Video 👍🏻
Dann ist der letztendliche Unterschied zwischen Mint & Spiral nur die hübschere Einbettung der Symbole? Habt Ihr zufällig mal Proton 8.0 oder 9.0 unter Spiral getestet? Das läuft unter Mint 21/22 mit einem 5.4er oder auch 6.8er Kernel leider ziemlich hakelig.

Kobaltmagnet
Автор

Nach meiner Erfahrung mit Linux und Einsteiger ist es wichtig eine Distribution zu haben, wo man eine Community hat, die auch Einsteigern gerne hilft, aber so, dass sie noch Verständnis aufbringen, dass man einfach keine Ahnung hat. Am besten in der gewünschten Sprache.

klausmeyer
Автор

Moin,
als windows 95 raus kam hatte ich schon Linux. Windows hab ich nie vermisst. Programmieren tue ich mit GAMBAS, surfen mit Vivaldi, Videos schneiden mit open shot, CAD mit freecad und qcad, Bildbearbeitung mit Gimp und Datei bearbeitung mit Krusader.
Lg Dirk

dlaax
Автор

Endlich wieder ein Linux Video Danke euch dafür :-) ich nutze Linux schon ’ne ganze weile und sehr zufrieden Ich nutze Linux Mint 22

igendwoinmitteldeutschland
Автор

Klasse Video, ganz meiner Meinung, viele Menschen hätten weniger Probleme, und mehr spass am Computer. Und keine Vieren, sorgenfreies Arbeiten.

markusmaiwald
Автор

Interessantes Video. Aber was macht man mit Programmen, die man nutzt, die es aber nur für Windows gibt ? 🤔

michany
Автор

Habe Linux auch auf einigen Computer laufen. Da letztens mein Laptop mit Win7 die Funktion eingestellt hat (brauchte ich zum Musik aufnehmen mit Audacity), habe ich einen älteren Gaming-PC aus dem Lager genommen und da Linux Mint 22 drauf installiert, auch dann das Audacity.

Leider stelle ich fest, dass die Aufzeichnungen oft nicht synchron sind. Ebenfalls finde ich die Grafik bei YouTube-Videos oder ähnlichem sehr schlecht.

Gibt es da Funktionen, wo man dies etwas verbessern kann? Speichernutzung… usw.?

NeuesvonPascal-HobbyTechniker
Автор

das war spannend, bin auch vor monaten zu linux mint umgestiegen von windows... bei mir läuft alles, was ich benötige, klasse! das mit den desklets war mir aber bissel neu.. like! 👍

michaelk.
Автор

Mit das Beste ist - würde ich sagen - der reduzierte Hardwarehunger von Linux. Ich habe mir ein Notebook von 2011 mit Intel i3-280 und 4 GB RAM plus SSD mit Linux MInt 21 Cinnamon eingerichtet. Ein ideales System für unterwegs. Sei es bei Kunden den Router einrichten oder auf Versammlungen Protokolle zu schreiben. Dazu kommt dann noch, dass der Akku bedeutend länger hält.

michaelhabbe
Автор

Genau... Linux mint und fertig ist die Laube.. Nutz ich seit 10 Jahren, läuft und läuft und läuft.. Erspart einem viel Lebenszeit.. 😂

pifight
Автор

Nutze nun seit 2 Jahren EndeavourOS (Arch), mein PC war noch nie so schnell, die meisten Programme laufen oder es gibt alternativen und seit einiger Zeit sitze ich nun auch auf Tiling WMs.
Je nach verwendeter Hardware ist der Umstieg leichter oder etwas fummliger, aber einmal so eingerichtet wie man es möchte, umso schwerer fällt es wieder auf ein anderes OS zu gehen - teilweise ist der Wechsel der Desktop Umgebung schon schwierig, wenn man sich einmal alle Shortcuts so gesetzt hat.

siuuep
Автор

Linux Mint für Anfänger und Fortgeschrittene kann ich sehr empfehlen. Mittler weile laufen dank Steam auch fast alle gängigen Spiele falls das einige abhalten sollte.

Anarki_LNX
Автор

Ich arbeite die letzten 10 Jahre nur noch mit Debian, weil es mir furchtbar auf die Nerven ging dass ich nach jedem Update alles neu suchen musste. Debian ist ein super stabiles Betriebssystem, vielleicht nicht super innovativ, aber dass muss es für so'n alten Mann auch nicht sein.

DrfrchTom
join shbcf.ru