Wie Reisen unsere Erde zerstört

preview_player
Показать описание
Wie beeinflusst reisen unser Leben? Was für Konsequenzen bringt das Reisen für Touristen-Orte und unsere Erde? Massentourismus hat zum Übertourismus geführt, wie werden wir in Zukunft noch reisen? Eine Dokumentation über das Reisen, die Reisebranche und deren Auswirkungen auf unser Leben.

Die Reisebranche ist übermäßig gewachsen, sodass einige Orte an ihre Kapazitätsgrenze stoßen. Wie reagiert die Reisebranche darauf? Versucht die Reisebranche, einen Zusammenbruch zu verhindern? Wir sind ständig unterwegs. Fliegen ist erschwinglich geworden und die Menschen nutzen die Gelegenheit, die Welt zu sehen. Leider hat dies zu einem neuen Phänomen geführt, das Übertourismus genannt wird.

Tourismus ist der größte Wachstumssektor weltweit, jeder zehnte Arbeitsplatz ist mit der Branche verbunden. Neben den großen wirtschaftlichen Vorteilen bestehen jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Verwaltbarkeit der Touristenströme. Städte drohen unbewohnbar zu werden und die Bewohner werden stets unzufriedener. Darüber hinaus trägt der ständige Personenfluss, der sich kontinuierlich bewegt, zur globalen Erwärmung bei.

In den Urlaub zu gehen, ist zu einem Recht geworden. Jeder braucht mindestens eine Woche arbeitsfreie Zeit um der Alltagshektik zu entfliehen. Dabei erwartet der Tourist immer mehr, dass das Reiseziel an seine Bedürfnisse angepasst wird. Die lokale Bevölkerung und der Planet bezahlen dafür einen hohen Preis. Nun fragt sich auch der Gründer des Reiseführers Lonely Planet, womit er eigentlich in den 70er-Jahren begonnen ist. Sind die glorreichen Tage des Tourismus vorbei? Können Sie trotzdem jedes Jahr mit gutem Gewissen in den Urlaub fahren? VPRO über das Phänomen des Tourismus und die Zukunft des Reisens.

Originaltitel: Reizen ist het nieuwe roken

© Ursprünglich ausgestrahlt von VPRO im Mai 2018

VPRO ist ein unabhängiger, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, der euch Non-Fiction-Videos mit englischen, französischen und spanischen Untertiteln präsentiert. Auf diesem Kanal findet ihr ausgewählte Dokumentationen, Kurzinterviews, Dokumentar-Serien zum Thema Wirtschaft, Gesellschaft, Technik und Nachhaltigkeit. Zusammen mit Experten versuchen wir das Wesen auffälliger Trends und Entwicklungen zu begreifen.

Abonnieren Sie unseren Kanal für aktuelle Dokumentationen, die den Nerv der Zeit treffen.
Besuchen Sie weitere YouTube-Kanäle

Gutschriften:
Regisseur: Sabine Lubbe Bakker

Die deutschen, englischen, französischen und spanischen Untertitel werden von der Europäischen Union mitfinanziert.
Рекомендации по теме