JAVA Grundkurs #13 - Enums + Übungsaufgabe [Tutorial]

preview_player
Показать описание
Enums sind eine nette Sache in Java. Nicht besonders häufig, aber hilfreich ohne Ende und oho! Wer außerdem seine Geschicklichkeit im Umgang mit Schleifen üben will, kann die integrierte Übungsaufgabe gerne einmal selbst versuchen, bevor ich die Aufgabe live entwickle und löse.

Neues Jahr, neue Serie, neues Glück! Du wolltest schon immer mal richtig programmieren können - egal, ob kleine Anwendungen, grafische Oberflächen, Videospiele oder Apps? Dann bist du hier richtig!

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dein Erklärungsstil find ich köstlich! Macht Spaß dir zuzuhören. :D Fühl mich ein wenig zurückversetzt in meine Kindheit.. *hust Löwenzahn hust hust* :D
Like und Abo dagelassen!

Guterzogenbistdunich
Автор

Du hättest doch die einfachere for-Schleife so lassen können und if mit while ersetzen können.

moritzahrens
Автор

Sehr schön erklärt! Hätte man nicht auch einfach i-- anstatt i=-1 verwenden können? Das erscheint mir besser, da so die Schleife nicht jedesmal von vorne beginnt.

MrGedget
Автор

Hey hoffe es ist nicht zu spät und niemand liest mehr meine Frage: Ist es schlimm, dass unsere Methode getWechselGeld jetzt static ist? Normalerweise sind getter ja nicht statisch.. Gibt es noch eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen, sodass die Methode getWechselGeld nicht static ist?

manuelhgn
Автор

Wenn ich von 3.23 (double) 2.47 abziehe ist das Ergebnis laut Java Woran liegt das? Wenn ich das ganze mit Float als datentyp mache funktioniert es.

mowNr
Автор

Ich weiß nicht ob du hier noch Kommentare liest, allerdings ist bei meinem Programm, was ich zu 100% abgeschrieben hab, etwas merkwürdig. Es wirft nämlich das Wechselgeld immer eins zu klein raus (also ich gebe 763 ein und nur 762 werden ausgeworfen). Woran könnte das liegen?

vanessaruth
Автор

Also bei diesem Tutorial bin ich völlig abgehängt. Dabei ist das Enum nicht das Thema, sondern eher die LinkedList.
Wieso kann man hier einfach Value schreiben? for (int i = 0; i >= values().length; i++) { ...
Auch hier: Muenze M1 = values()[i];

hermannhehn
Автор

Darf ich dein "Simple Server Client" in mein Projekt einbinden und anpassen? :)

SpoKaPh
Автор

Sooo viel besser als das von "The Morpheus Tutorials".... und du hast weniger likes : |

Wawwior
Автор

Naja letztendlich ist Muenze intern doch eine Klasse und die einzelnen Münzen public static Instanzen die automatisch erzeugt werden ^^

Ach habe gerade gehört du bist an der Uni - was studierst du genau bzw. wo? :D

JonyXL
Автор

was macht static ich verstehe es immernoch nicht ?

Toxic-fjpd
Автор

Hallo Debukkit ich habe eine wichtige Frage,
und zwar beim Bukkit Plugin programmieren:


if(p != null){


if(args.length != 1){
return false;
}


Player zielSpieler =


if(zielSpieler.isOnline()){
zielSpieler.setHealth(0);
}else{
p.sendMessage("Spieler nicht online.");
}


return true;
}
} else {
sender.sendMessage("Dieses Kommando wird zurzeit nicht für die Konsole unterstützt.");
}
}

und zwar ist dort die mit ausrufen geschmückte zeile kommt bei .getPlayer(args[0] das diese Methode zu alt ist und die surpresswarning oder wie die heißt hilft beim quick fix auch nicht. bitte um hilfe.

Gebes
Автор

public LinkedList<WertEnum> getWechselgeld(int wertInCent) {

LinkedList<WertEnum> Muenzen = new LinkedList<WertEnum>();

for (WertEnum m : WertEnum.values()) {
while (m.getWert() <= wertInCent) {
wertInCent = wertInCent - m.getWert();
Muenzen.add(m);
}
}

return Muenzen;

}

im_jope
Автор

Ich habe einfach
while(wertInCent > 0) {
for(Muenze aktuelleMuenze : Muenze.values()) {
if(wertInCent >= aktuelleMuenze.getWert()) {
wertInCent -= aktuelleMuenze.getWert();

break;
}
}
}
geschrieben. Empfand ich als einfacher.

hoch