Der Rheinländer macht den Gaumen froh

preview_player
Показать описание
Brot mit Sauerteig backen macht dir Angst? Kann ich gut verstehen, ich habe mich da auch lange nicht drangetraut. Aber meine erste Stufe ist: Brot mit fertigen Sauerteig backen. Und dann wird Brot backen mit Sauerteig schon deutlich einfacher. Mein Engelbrot geht nicht nur einfach, sondern schmeckt so unglaublich gut, das du nicht aufhören kannst, es zu essen.

Im Video benutze Produkte:

*

*Diese Links sind Partner Affiliate Links, ich bekomme wenn ihr darüber kauft eine Provision, ihr zahlt keinen Cent mehr als sonst

Zutaten:
1 großer Apfel
125g Roggenmehl Typ1150
350g Weizenmehl Typ 1050
75g Natur Sauerteig
1TL Zucker
1EL Salz
1 PCK. Trockenhefe (7g)
75g Kartoffelpüreepulver
300ml Wasser
1EL Röstzwiebeln

Zubereitung:

Wir beginnen mit dem Apfel. Dieser wird geviertelt, das Gehäuse entfernt, geschält und feingerieben. Diesen zur Seite stellen und mit dem Teig beginnen. Alle Zutaten bis auf den Apfel und die Röstzwiebeln vermengen. Wenn die Zutaten gut verrührt sind, kommen der Apfel und die Röstzwiebeln zum Teig. Wieder ordentlich verrühren, anschließend den Teig in eine Schüssel geben. Mit einem Küchentuch abdecken und 30 Minuten gehen lassen. Nach der Gehzeit eine Backmatte bemehlen und den Teig darauf mehrfach falten, anschließend zu einer Kugel formen. Jetzt ein Gärkörbchen bemehlen und den Teig mit dem Schluss nach unten hinein legen. Weitere 30 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Ofen auf 240°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Rohling auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 10 Minuten bei 240°C und dann weitere 35 Minuten bei 200°C backen. Das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

ich habe das Brot gestern gebacken mit Übernacht-Gare und ich muss sagen: "EIN TRAUM", super lecker, meine Männer waren förmlich aus den Häuschen und wünschen es sich sofort wieder <3 EINFACH TOP!

annetteheimerl
Автор

Habe das Brot heute gebacken und hat super super gut geschmeckt!!!
War nur durch die klebrige Konsistenz nicht so einfach zu händeln. Aber es war die Mühe wert.
Beim Sauerteig habe ich statt flüssigen den getrockneten genommen und musste deshalb die Wassermenge etwas erhöhen. Auch die Backzeit hat bei mir nicht gereicht. Ich musste nochmal 15 Minuten dranhängen. Aber die Kombi von Apfel, Kartoffel und Röstzwiebeln ist wirklich toll. Vielen Dank für das Rezept und liebe Grüße!

helgasabine
Автор

Vielen Dank für das wirklich tolle Rezept!!! Total lecker. Ist im Moment unser Favorit. Wir backen es allerdings mit Kartoffelmehl und ohne Röstzwiebeln. 😃

silked.
Автор

du bist so klasse...deine stimme, die art und weise wie du sprichst, einfach nur cool. sitze hier und muss nur lächeln ;)

nurtan
Автор

Super Rezept, heute gebacken, lecker

ullawissfeld
Автор

Sehr schwungvoll und motivierend vorgetragen, hab auch "bock" es mal auszuprobieren:)

djicerolls_gigs
Автор

Danke für das tolle Rezept, habe alle Zutaten da, wird ausprobiert.👍🏻

gerlindebeller
Автор

Hört sich interessant an! Ein Brotrezept mit Apfel, dass habe ich noch nicht gehört!
Werde es auf jeden Fall nach backen. Äpfel habe ich da.
LG

backfee
Автор

Ja was soll ich dazu sagen ❓ beim Rheinländer ist jeder Biss ein Genuss, das Aroma durch die Röstzwiebeln, die frische durch den Apfel, da kann sich so manch ein Bäcker mal ne Scheibe von abschneiden.💯%👍😋

christianegrafing
Автор

Ich habe es gebacken, und es ist sehr, sehr gut. Das sage ich, obwohl ich eher ein Anhänger einer langen Teigführung bin und eigentlich nicht diese Hopplahopphefebrote mag. Durch den Apfel bekommt es eine fast süßliche Note. Noch zwei Anmerkungen: 1 Essl. Salz ist m.M. nach eine gefährliche Angabe, weil man leicht übersalzen kann, es gibt riesige Esslöffel. Ich habe 2 1/2 Teel. genommen. Da kein Thermomix, habe ich den Teig in der Kitchen Aid gemacht und den K-Rührhaken genommen. Mit dem Knethaken wird das nix, da verzweifelt man.

rainerkaufmann
Автор

Wie man einen Grundsauerteig ansetzt ist in unzähligen YouTube Videos anzusehen. Ziemlich sicher gelingt er aber, wenn man einen fertig gekauften Sauerteig gleich zu Beginn zusetzt. Hat bei mir sofort geklappt 👍

melittaoltmanns
Автор

Da hab ich Bock drauf 😍auf die Pfalz-Baiern-Connection 💪💪💪

alexanderunger
Автор

👍 Super Video wieder mal und das werde ich auch mal ausprobieren LG mathias 👌 😎 👍

mathiasm
Автор

Kurz und knapp ein interessantestes Brot Rezept vorgestellt. Das animiert zum Nachbacken.
Schade nur, dass diese sympathische Stimme ihr Gesicht verheimlicht.

manfredmuller
Автор

Kann man den Apfel und Röstzwiebel schon von anfang an zugeben?

peterfreiwald
Автор

Das ist aber ein leckeres Brot. Tolles Video :) Das muss ich am Wochenende mal ausprobieren 🍓🍓🍓

Strawberryrooftop
Автор

Ohne Gärkörbchen, direkt in einer Backform gehen lassen? Oder geht es dabei zu sehr auf?

rotekatze
Автор

Hört sich toll an 🍁🍃🍂
Braucht man beim backen kein Wasser in den Backofen stellen?

nadinekremann-will
Автор

Kann man das Kartoffelpüreepulver ersetzen? Sowas benutze ich nie, würde aber gerne das Brot backen. Mein Sauerteigansatz ist bald wieder soweit.

Schade, dass ich keine Antwort bekomme.

dorismatter