filmov
tv
Kernphysik 40- Heliumbrennen

Показать описание
Durch He-Brennen in Sternen werden chemische Elemente bis zum Mg erzeugt. Wichtig ist dabei der Tripel-Alpha-Prozess (Salpeterprozess), der der Flaschenhalseffekt auf dem Weg zum Leben ist. Die Elemententstehung bei der primordialen Nukleosynthese als wichtiger Grundstein der nuklearen Astrophysik wird kurz erläutert.
Kernphysik 40- Heliumbrennen
Kernphysik 41- Nukleare Astrophysik
Kernphysik 45- Der Mensch als Strahlenquelle
Kernphysik 50- Strahlenquellen in Kernkraftwerken
Kernphysik 46- Biologische und effektive Halbwertszeit
Kernphysik 33- Kernfusion- Fusionspfade
Kernphysik 34- Technische Kernfusion
Kernphysik 38- Der Bethe-Weizsäcker-Zyklus
Kernphysik 48- Der Dampfblasenkoeffizient
Kernphysik 42- Röntgenstrahlung
Nukleosynthese Drei Alpha Prozess 2019
Kernphysik 49- Die Vier-Faktor-Formel
Kernphysik 35- Die Proton-Proton-(pp1)-Kette
Kernphysik 44- Radioaktiver Zerfall als stochastischer Prozess
Kernphysik 43- Das Rutherford-Geiger-Experiment
Kernphysik 31- Entsorgung radioaktiver Abfälle
alpha-Centauri - Woher kommt unser Gold?
Light Nuclei from Lattice QCD (Amy Nicholson): Lecture 1a
Carbon-burning process | Wikipedia audio article
Tibor Kibèdi on the Radiative Width of the Hoyle State.
Kernfusion auf der Erde?
Supernova nucleosynthesis | Wikipedia audio article
Amanda Karakas Lecture 1: s-process Nucleosynthesis and AGB Stars
Amanda Karakas Lecture 2: s-process Nucleosynthesis and AGB Stars
Комментарии