Trinkwasser: Wird das Wasser bald knapp? (S02/E03) | The Green Garage | NDR Doku

preview_player
Показать описание
Wasser kommt aus dem Wasserhahn - bislang eine klare Sache. Aber jetzt, im Zeitalter des Klimawandels und der Hitzerekorde fragt sich Marianus, ob wir schon bald auf dem Trockenen sitzen. Schock: "Deutschland ist das Land mit dem größten Wasserverlust weltweit in den vergangenen 20 Jahren!" Nur Bad News vom Wasser? Mit seinen Garagengästen Corinna Baumgarten (Umweltbundesamt), PD Dr. Hans Jürgen Hahn (Grundwasserexperte Uni Landau) und Arndt Wendland (Hamburg Wasser) geht Marianus dem Thema Wasser auf den Grund: Wie können wir sparen?

Die Expertinnen und Experten

Corinna Baumgarten: Die wissenschaftliche Mitarbeiterin im Umweltbundesamt stellt klar, dass wir mit Blick auf Deutschland wirklich nicht mehr von einem wasserreichen Land sprechen können: „Seit 2018 haben wir im Prinzip immer wieder regional begrenzte Probleme mit der Trinkwasserversorgung registriert.“

Arnd Wendland, Leiter der Werke bei „Hamburg Wasser“ und des Klärwerksverbunds, wünscht sich ein größeres Bewusstsein für den Stellenwert des Wassers. Was für ihn gar nicht geht? „In der Mittagshitze den Rasen zu sprengen!“ Sein großer Wunsch? „Deutlich kürzere Duschzeiten.“

PD Dr. Hans Jürgen Hahn - der Grundwasserökologe von der Uni Landau stellt fest, dass wir komplett umdenken müssen: „Selbst Fachbehörden haben noch vor wenigen Jahren gesagt, es gäbe keine Wasserprobleme und nun haben uns die letzten drei, vier Trockenjahre gezeigt, dass wir an einem Kipppunkt stehen.“

Erstausstrahlung: 21. November 2022

#ndr #doku #trinkwasser
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es extrem Erstaunlich das nicht einmal ein einziges Wort über die Bodenversiegelung verloren wurde.
Obwohl es ja mehr als Bekannt sein sollte das durch Versiegelte Böden kaum bis gar kein Wasser versickern kann. Was nicht versickern kann kommt auch nie im Grundwasser an.

smileysteinburg
Автор

Beim Zähne putzen abstellen, oder beim Duschen abstellen wenn man sich gerade einseift.
Den Pool nicht 30 mal im Jahr füllen weil man es nicht schafft, ihn sauber zu halten.
Regenwasser sammeln und zum Gießen verwenden.
Nicht 50 mal am Tag die Hände waschen (ist eh nicht so prickelnd für die Haut)
Das fängt im Kleinen an und hört bei den Großen auf.

pfalz_momente
Автор

Es wäre vielleicht auch klasse, wenn man mal die Unternehmen beleuchtet die undendlich viel Wasser verballern. Die meisten Industriebtriebe verschallern nämlich auch Trinkwasser, wobei sich hier deutlich besser Brauchwasser eigenen würde. Der OOWV ist hier schon an einigen Projekten dran.

donnyxbronson
Автор

Vielleicht wäre es viel klüger, die notwendigen Reservoirs zu schaffen. Es regnet ja genug, nur dann nicht, wenn man es braucht.

captaincommodore
Автор

3:00 die Grundwasserstände wurden 2016 das letzte mal gemessen... im unseren Wasserversorgungsgebiet wird einmal pro Monat der Grundwasserspiegel gemessen und das seit 1952, 12 mal im Jahr... Es gibt dazu Auflagen der Unteren Wasserbehörden.

pitinnofalcon
Автор

Sehr spannend! Bitte mehr solcher Videos 😊

lillylion
Автор

Tja sollte jede Gemeinde und staatliche Institution als Vorbild fungieren . Wassertank für Regenwasser und WC, Reinigung und giessen damit eine Baupflicht einführen

FeineFragen
Автор

Ich hab vor einer Weile eine Kombination aus Waschbecken und Toilettenspülung gesehen. Warum also nicht einfach das Wasser aus dem Waschbecken für die Spülung nutzen?

Damit könnte man sich einen zweiten Anschluss sparen und trotzdem Ressourcen schonen.

robertneumann
Автор

Vielleicht erwartet uns eine Hungers- und Wassernot im Jahr 2024. :(

Winterlandschaft
Автор

Bei uns auf Arbeit. Riesiger kochkessel die Kessel werden voll gefühlt NUR UM DEN RAND ZU SÄUBERN GEHTS NOCH . EIN BEISPIEL VON 200.000 enten Beispielen

k.r.
Автор

Na

Das mach ich jetzt alles.

Und meine Nachbarn aber nicht

Macht mir auch nichts wenn ich als einziger Wasser SPARE


Es geht nichts ohne GESETZE besonders wenn es um so was wichtiges Geht wie Wasser

k.r.
Автор

NEIN, wird es nicht ... Und Qualität ist ebenfalls toll 😉✌🏻🇪🇺☺️

DecinergyAt
Автор

Wird es nicht. Deutschland besitzt viele Quellen und Flüsse. Ist sehr unwahrscheinlich..

yagashiu
Автор

Erhöht einfach die Preis für Wasser, ist einfach zu günstig

Deniz
Автор

Sah mir gerade sämtliche Berichte an. Immer wieder
rüber und nüber. Als wollen sie sich übertrumpfen und sich gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben
Anstatt zu reden sollten von jeden einzelnen Taten folgen

dagmardegenhart
Автор

Wasser ist einfach noch zu billig. Wenn es erstmal richtig knapp, und damit dann auch teuer wird, werden Viele anfangen umzudenken. Aber leider erst dann.

frankhoffmann
Автор

Wasser Toiletten spülen mit Trinkwasser

tuarkmuart
Автор

kein wasser verschwenden und schauen wo man einsparen kann, ja. das ganze wieder nur auf den einzelnen abwälzen, nein. das problem ist kapitalismus und die großkonzerne.

janameyer
welcome to shbcf.ru