Vitamin K2 Wirkung, Blutverdünnung und Vitamin D

preview_player
Показать описание
Nachdem wir uns ja schon erfolgreich um die Vitamine C, D, E und B12 gekümmert haben, darf jetzt natürlich auch das Vitamin K nicht fehlen! Beim Vitamin K hatte man sich überlegt, es mal anders zu machen und das Vitamin nach seiner Funktion zu benennen, nämlich in diesem Falle nach der Koagulation – also sprich der Blutgerinnung. Und damit hätten wir schon gleich die erste wichtige Funktion des Vitamins. Es sorgt nämlich dafür, dass die Gerinnungsfaktoren 2, 7, 9 und 10 vernünftig funktionieren. Das ist wichtig, damit nach einer Verletzung die Wunde schnell verschlossen wird und wir nicht zuviel Blut verlieren. Allerdings bewirkt das Vitamin K auch, dass die gerinnungshemmenden Substanzen Protein C und S anständig arbeiten.
Denn hier gibt es nicht nur DAS Vitamin K, sondern eigentlich ist es eine Art Vitamin K Familie, zu der das K1, das K2, aber auch das K3 gehört. Für den Menschen relevant sind nur die ersten beiden, also das K1 und das K2. Während unser Körper im Allgemeinen nicht dazu in der Lage ist, das K1 zu bilden, kann er das beim K2 sehr wohl, wenn auch in geringer Menge, denn unsere Darmbakterien, die E. coli, können tatsächlich K2 synthetisieren.
Studien haben gezeigt, dass insbesondere das Vitamin K2 vor Kalkablagerungen in den Gefäßen schützen kann. Und nicht nur davor schützen, sondern diese - zumindest im Tiermodell – wohl auch rückgängig machen kann. Die Datenlage ist hier noch etwas dünn, weshalb es von den Behörden noch keine einheitlichen Vitamin K Verzehrempfehlungn gibt. Wer etwas für seine Gefäße tun möchte, ist mit Vitamin K offenbar gut beraten.
Das Vitamin K ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Regulation des Zellwachstums geht. Zellwachstum ist eng verknüpft mit der Entstehung von Krebs, denn Krebs ist ja nichts anderes als unkontrolliertes Zellwachstum. Das zeigt sich auch auf einem anderen Gebiet, nämlich dem Knochenstoffwechsel. Hier hat man nämlich herausgefunden, dass es dem Knochen durchaus schaden kann, wenn man zuwenig VItamin K getankt hat. Denn: Auch wenn die Versorgung mit Vitamin D, das ja nachweislich wichtig für den Knochen ist – sichergestellt ist oder sich der Mensch sogar besonders üppig mit Vitamin D ausstattet, nützt es ihm recht wenig und kann ihm sogar schaden - ihm paradoxerweise sogar Osteoporose einbringen – wenn er gleichzeitig nicht ausreichend mit Vitamin K versorgt ist.
Es gibt aber dennoch eine Situation, in der solltet Ihr bitte KEIN zusätzliches Vitamin K zuführen. Und zwar dann, wenn Ihr spezielle Blutverdünner einnehmt. Diese speziellen Blutverdünner sind die sog. Cumarinderivate, also z.B. das Marcumar. Denn: Vitamin K kann
die Wirkung dieser Blutverdünner aufheben.
-------
Habt Ihr Fragen zum Video oder wünscht Euch bestimmte Themen von uns? Dann nutzt die Kommentarfunktion und schreibt uns. Oder besucht uns auf Instagram unter @mehrarztfuerdich.
Hinterlaßt uns eine Bewertung und abonniert unseren Kanal, damit Ihr keines unserer Videos mehr verpasst!
---
Disclaimer:
Die Inhalte unserer Videos sind sorgfältig recherchiert und werden allgemeinverständlich aufbereitet. Dabei wird gelegentlich bewußt auf die Verwendung der exakten Terminologie verzichtet. Da das medizinische Wissen einer steten Weiterentwicklung unterworfen ist, geben wir keine Garantie auf absolute Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der präsentierten Informationen und Empfehlungen.
Wir haften daher nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Missbrauch dieser Inhalte entstehen. Teilweise äußern wir unsere persönliche Meinung, welche ggf. von medizinischen Leitlinien oder Empfehlungen durch Fachgesellschaften abweichen kann. Aussagen und Informationen zu Arzneimitteln oder Medizinprodukten sind nicht als Anleitung zur Selbstmedikation zu verstehen. Unser Informationsangebot kann und darf auch nicht verwendet werden, um eine Behandlung eigenständig zu beginnen, zu verändern oder abzusetzen. Bitte konsultieren Sie zu all diesen Fragen in jedem Fall ihren Arzt. Lesen Sie auch immer die aktuellen Informationen auf dem Beipackzettel Ihrer Medikamente. Unter keinen Umständen sind die Verantwortlichen von Mehr Arzt Für Dich für irgendwelche Schäden haftbar zu machen, die sich möglicherweise bei der Nutzung dieses Onlineangebotes ergeben. Es ist nicht beabsichtigt, mit diesem Haftungsausschluss gegen geltendes nationales Recht zu verstoßen. Die Informationen auf unserem Kanal von MehrArztFürDich ersetzen keinesfalls den persönlichen Arztbesuch! Wir weisen Sie ausdrücklich darauf hin, dass Sie bei Gesundheitsproblemen einen Arzt Ihres Vertrauens aufsuchen sollten. Nur Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann eine Diagnose stellen und die entsprechende Therapie einleiten.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank fürs Zuschauen! Nimmst Du Vitamin K als Nahrungsergänzung ein? Wenn ja, warum? Schreib es uns in die Kommentare!

Автор

Mega sympathisch und auf den Punkt gebracht, bin begeistert! Was mich noch interessieren würde als ein eigenes Video ist, welche NEMs (wenn man diese denn noch außerhalb der Nahrung substituieren möchte) man idealerweise synergistisch, also zusammen, einnehmen sollte und welche man besser getrennt einnimmt. Zudem ist es immer interessant für mich das auch in die Beziehung zu unserer Organuhr zu sehen, zu welchen Zeiten (morgens, mittags, abends) man diese bevorzugt einnehmen könnte, sodass der Körper die Stoffe ideal aufnehmen und verwerten kann. Da man sich immer aus vielen Quellen alles irgendwie versucht zusammen zu schustern, wäre das hier echt mal spannend :)

colineseider
Автор

Vitamin K ist wirklich eines der wichtigsten Vitamine. Ich nehme es schon eine ganze Weile als Nahrungsergänzung von Köhler ein und habe dadurch top Werte. Ebenfalls empfehlen kann ich grünes Gemüse! Hier findet man besonders viel vom Vitamin K und man kann seinen Speicher super auffüllen.

nadinetrichter
Автор

Super wie immer! Danke für den Beitrag. 👍🤗

Rita-bwwh
Автор

Vielen Dank für das ausführliche Video über Vitamin K. Hierüber gab es bisher wenig Infos. Ich werde es mir besorgen und zusammen mit Vitamin D zu mir nehmen🌱

korril
Автор

Klasse erklärt und spannend aufgebaut. Ich nehme K2 und Vitamin D als Nahrungsergänzung ein. Hauptsächlich wegen meinen Knochen zum Schutz vor Knochenschwund. Ich verwende ich Debora plus K2, so habe ich beides in einem. Kann ich nur empfehlen, sehr gut verträglich.

madalenamuller
Автор

Intelligent, sehr hübsch, eine Traumfrau :) Danke für die informativen Videos :)

markush
Автор

Danke liebe Frau Leinung & Team für die Mühe mit dem informativen Video!
Dass die Darmbaktieren schon ordentlich K2 synthetisieren würden, hab ich auch gedacht ... und mir deswegen viel Mühe gegeben: täglich frisches Obst und Gemüse, Vollkornbrot (aus frisch gemahlenem Mehl und gründlich gesäuert), beim warmen Essen auch immer schön auf Gemüse geachtet (Kohl, Faserstoffe) ... Ergebnis all der Bemühungen? Ein K2 von 240 ng/l (Referenz: "ohne Substitution Werte in der Regel <500 ng/l") .... mit anderen Worten: Andere, die sich viel weniger Mühe geben, haben gut und gerne mal DOPPELT so viel wie ich 🙄 STINKSAUER WAR ICH aber sowas von 😡😡😡

andreasmeier
Автор

Lieben Dank für die Informationen!
Meine Erfahrung mit den Ärzten ist das sie Vitamin D3 verordnen, dabei aber nicht auf das Vitamin K2 hinweisen. Dann haben sie mir auch die von Dir genannten Gefahren genannt. Wenn ich dann die Ärzte nach dem Vitamin K2 fragte, dann kannten sie die Vorteil bei der Einnahme von Vitamin D3.
Ich habe vor Jahren das Buch "Lass Dich nicht vergiften" von Dr. Mutter gelesen, seitdem mache ich einiges anders.

Niko-hzct
Автор

Ein sehr wichtiges Thema! Vitamin D/ K2 ist für den Körper sehr wichtig, insbesondere was die Knochen angeht. Da ich familiäre Vorbelastungen habe im Bereich Osteoporose, nehme ich regelmäßig Vitamin D/ K2 als Nahrungsergänzung ein, um meine Knochen zu stärken. Vorbeugen ist das A und O und sehr wichtig. Ich verwende die Debora plus K2 Tabletten. Da habe ich beide Vitamine in einer Tablette und bin gut versorgt. Die Tabletten hat mir mein Arzt empfohlen.

mimiberens
Автор

Ich nehme Vitamin D3, K2, Magnesium schon seit 2 Jahren ein und mir geht es super.

simonewerner
Автор

Ich muss grad schmunzeln, weil man mir Osteoporose diagnostiziert hat, obwohl ich Viel Käse und Sauerkraut und Eier aß, ich War damals 23 und werde jetzt bald 60. Ich bin schon so verunfallt und habe mir nie etwas gebrochen.😉 Hab aber auch Jahrzehnte keine Vitamine von außen zugefügt (pillenform)

Stina
Автор

Interessanter Bericht! Wie sieht es denn mit Vitamin K aus bei Faktor-V-Leiden?

birgitharling
Автор

VD3, VK2 und Magnesium. Hat sich nach meiner Recherche bewährt. Ich hatte meinen Vitamin D Spiegel nehmen lassen, nach dem im November einen D Spiegel von 14. hatte.

martiniontherocks
Автор

Vielen Dank für das sehr gute Video. Sie sprechen immer von Vitamin K. Ich dachte immer K1 und K2 haben völlig unterschiedliche Wirkungen. Das meiste, von dem was Sie gesagt haben wusste ich von K2. Jedoch was Sie vor allem am Schluss über die Koagulation sagen kenne ich von K1. Sollte man hier differenzieren oder sind meine Infos veraltet?

souldangler
Автор

Sehr interessant, danke. Ich freue mich auf weitere Infos. Wird Vit. K selbst vom Körper produziert? Bewirkt Vit K auch einen Knorpelwiederaufbau, da es den Knochenstoffwechsel beeinflusst?
Ist das Abbonieren kostenlos?, Grüsse, Anette J.

anettejungen
Автор

Moin. Ich nehme seit Jahren Vitamin D3, hat mir mein Hausarzt empfohlen, aber von K2 hat er mir leider nichts erzählt. Seit kurzem nehme ich zusätzlich K2 zu den D3 und am Abend Magnesium.

angelikah.
Автор

Super erklärt wieder mal meine Liebe, eine Frage hätte ich jedoch. Meine tochter hat Kolitis Ulcerosa und Thrombozytopenie. Wie kann man eigentlich im Blut Serum ein Vitamin k feststellen. Welche werte sind das denn genau? Ist das etwa INR, PTT, Quick WERT? Liebe Grüsse und Vielen Dank im voraus

threeangels
Автор

Suplementiere seit 3 Jahren Vitamin D ( 6 i.E.Tropfenform) plus Vitamin K 2 ( 6 i.E.Tropfenform) plus Magnesium und Calcium (Verhältnis 1 zu 2) seitdem keinerlei Arten von Schnupfen oder Erkältungen.

monikahildenbrandt
Автор

Gut erklärt, aber was ist mit den anderen Blutverdünnern z.b. Xarelto oder gilt es nur für Maguma??? Bitte um eine Antwort. DANKE !!!

margitsahliger