Waren Videospiele früher besser als heute?

preview_player
Показать описание
#videospiele #videogames #retrogaming

Waren Videospiele früher besser als heute? Viele schimpfen über riesige Updates, unnötige DLCs oder repititive Levelabschnitte. War ein Resident Evil, Doom oder Mario damals besser als heute oder ist das alles nur Einbildung? Schreibt mir eure Meinung in die Kommentare.

Andi auf Instagram:

ScreenFire auf Twitch
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Andy, stimme dir voll und ganz zu.

Wir dürfen als Kinder der 80er aber auch nicht vergessen, dass wir quasi die Entwicklung der Spiele eins zu eins mitbekommen habe.

Fast jede neue Veröffentlichung und auch Generation war etwas wahnsinniges. Etwas neues.

Offene Münder und strahlen in den Augen.

Ich habe mir die ganzen Jahre so viele Spiele gekauft, die immer noch verschweißt hier liegen. (PS3, Xbox und Wii U)

Bei mir fing es mit der Überflutung auch mit der PS3, dem Gamecube und der Xbox Classic an.

Lag aber auch daran, dass ich dann einfach mehr Geld hatte.

Damals war es einfach viel wertvoller auf ein Spiel zum Geburtstag, Weihnachten und Co. zu warten. Was für eine Freude es immer war. Aufgeregt bis zum Mond.

Dir blieb einfach nichts anderes übrig.

Und ich gebe dir recht. Es war eindeutig schwieriger.

Wenn ich überlege, wie lange ich mit Secret of Mana meine Tage verbracht habe.

Selbst Mortal Kombat 2 hat etliche Stunden verbraucht.

Damals war es nicht ganz so leicht, jeden Move zu finden. Heute, einfach den Browser öffnen. Resident Evil 1 und 2 habe ich gesuchtet und dass nicht nur einen Durchgang. Jaaaa. Auch heute noch sind es meine Lieblinge.

Mittlerweile (auch als Papa) kaufe ich mir nur noch ein paar Spiele.

Spiele die mich wirklich interessieren und auf die ich auch große Lust habe. Mir fehlt einfach die Zeit.

Mein Kleiner spielt seit diesem Jahr auch. (Switch) es erinnert mich an mich, als kleinen Jungen, der in die fantastische Welt eintaucht.

Ich bin gespannt wir unsere Kleinen es in 30 bis 40 Jahren sehen. Aber langsam versteht man die Worte von Oma und Opa. Früher, war alles besser. Es war anders und viele Dinge sind mit dem Herzen und der Zeit verankert. Wobei. Damals habe ich die Konsolen und Röhren TV eingeschaltet und konnte sofort spielen. Heute muss alles erst hochgefahren werden. Gut, damals waren Batterien leer oder ich musste in meine Module pusten.

Aber! Damals war es ein Ereignis, ein spiel zu kaufen. Wie aufgeregt ich schon Tage vorher war. Im Laden, sag man sich alles in Ruhe an. Ich habe es geliebt, jede Zeile auf der Verpackung zu lesen. Die kleinen Bücher in der Verpackung. Hach ja. Heute einfach kaufen. Ob online oder im Laden.

Dir ein schönes Wochenende.

marcovontraumtaenzer
Автор

87er jahrgang, verstehe genau was du meinst und bei mir ist das Lieblingsgame von damals ganz klar das Original Resident Evil, das werde ich bestimmt auch in 30 jahren noch zocken können ❤️

Mohawk
Автор

Früher hatte man in der Regel weniger Spiele, hatte sie mit bedacht gekauft die hat man dann auch gespielt bis zum verrecken.
Und dann hat das mittelmäßige Spiel auch Spaß gemacht.

dustoftime
Автор

Servus Andi,
das war ein schöner Beitrag.

Tatsächlich hab ich jedes Jahr zur Weihnachtszeit meine Point'n Click Phase. Da wird in wenigen Tagen nochmal Querfeldein in Monkey Island, Sam & Max oder ein Larry reingespielt. Dazu ein wohltuender Kaffee und Gewürzspekulatius, geil 😊.

sebastianlosecke
Автор

Spiele die ich immer mal wieder spiele:

1: Resident Evil 2 1998
2: Dino Crisis 1 1999
3: Mad TV (Dos Version)
4: Need for Speed: Most Wanted 2005
5. Resident Evil 3 Original
6. Resident Evil: CVX
7: Alien Isolation 2014

itsstrangechris
Автор

Ich bin Jahrgang 1985 und hab ungefähr mit 6 Jahren angefangen zu zocken. Damals auf dem Amiga mit Turrican, welches ich auch heute noch sehr gerne spiele. Die beste Zeit mit dem Hobby Videospiele hatte ich wohl in der fünften und sechsten Generation mit dem Sega Saturn, der PS1 und der PS2. Die siebte Generation hat mir dann nicht mehr so gut gefallen, weil doch viel Einheitsbrei rauskam und viele Spiele einfach auf den kleinsten gemeinsamen Nenner heruntergedummt wurden. Mit der achten Generation wurde es aber wieder besser und ich hab wieder sehr viel Spaß an dem Hobby. Ich lege aber auch hin und wieder mal bewusst einen Retromonat ein, in dem nur alte Spiele gezockt werden. Meine Retro-Wohlfühlspiele sind neben Turrican auch noch Heretic, Half-Life, Starcraft, Unreal, Resident Evil 1 und 2, und Tomb Raider 1 und 2.

RedPowerStorm
Автор

Früher als Kinder z.B. mein Cousin und ich sind einfach auch in den Müller laden gegangen, wussten nicht was neu rausgekommen ist, haben einfach die Hülle in die Hand genommen und dan wenn es gepasst hat und zugesagt hat, hat mans einfach gekauft. Ohne zu wissen was man da jetzt wirklich für ein Spiel gekauft hat. Ich weis noch wie ich damals in so ein Laden rein bin, ungefähr mit 12 und hab mich voll gefreut als ich Dragon Ball Z Budokai für die PS2 gefunden habe. Ohne zu wissen das es rausgekommen ist. 😀

Das waren echt tolle Zeiten.

kevinchrist
Автор

Du sprichst mir aus der Seele Andi!👍❤ Ich habe mit dem C64 angefangen und jegliche Konsolen und Handhelds besessen ( Jaguar, Neogeo, Wonderswan etc) und Spiele (meist J-Games) gespielt, und die Entwicklung der Videospiele auch genauso wie du miterlebt. Wenn ich daran denke wie ich als kleines Mädel "Shadow Dancer" gespielt hatte, was natürlich auch seinen Schwierigkeitsgrad hatte. Mein Schatz ist meine PS5 ( er heisst Kyle) aber mein all time favorite ist definitiv Parodius💖

Chofiira
Автор

Bin jetzt 42 und ja, tatsächlich packen mich Spiele heute nicht mehr so wie Baphomets Fluch 1, MG 1 oder Resi 1.

Das letzte mal in der Neuzeit hatte ich das bei Witcher 3.

Kein Wunder dass ich vor allem die oben genannten Spiele heute noch öfter spiele als andere 😀

Satostelamanderfanz
Автор

Hey Andy! Ich fühle das total was du sagst. Und Games die immer gehen? Viele:
Metal Gear Solid
Resident Evil 2
Pro Evolution Soccer 6
Zelda Ocarina of Time und A Link to the Past
God of War (die klassischen Teile)
Super Mario Bros. 3
Könnte noch weiter aufzählen ... ok einer noch😂 Code Veronica ❤

benjamink.
Автор

Wir sind ja beide Baujahr 85, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ;)
Also sehr wahrscheinlich in der gleichen Zeit auch in die Welt der Games für PC und Konsolen eingestiegen.

Die ersten Titel waren bei mir Commander Keen, Wolfenstein 3D, Legend of Kyrandia, Mortal Kombat 1 auf dem PC, und dann natürlich noch mein NES mit Super Mario Bros 1 und 3 sowie Tetris, und World Cup sowie Kirby, mobil auf dem Gameboy dann Super Mario Land 1+2+3, Kirby, etc. bis es dann am PC mit Resident Evil, Baphomets Fluch, CS, WC3, Diablo2, Swat4, Battlefield3 und so weiter weiterging ;)

Jetzt aktuell bei Diablo4 und ich weiß genau was du mit "Copy+Paste Umgebungen" meinst, jeder Dungeon und Keller spielt sich einfach nur gleich, man zahlt 30€ extra um 5 Tage vorab in ein unfertiges / instabil laufendes Spiel (Netzwerktechnisch zumindest) einsteigen zu können und dabei einen andersfarbigen Gaul reiten zu dürfen. Bin schon ganz glücklich drum, keinerlei Aufpreise auf den Basistitel gezahlt zu haben. Ähnliches sehe ich aber auch bei Mortal Kombat. Da kam so viel "kleinkrams" dabei, dass ich es spätestens seit MKX(L) eher bevorzuge, zu warten bis alle DLCs draußen sind und das Game dann erst rabattiert kaufe.
Was Netherrealm Studios als DLC verkaufen finde ich ehrlich gesagt in Relation schon sehr wenig für den Preis.

der_woe
Автор

Mahlzeit Andy ✌🏻 tolles Video, viele deiner Punkte kann ich sehr gut nachvollziehen. Was mich aktuell am meisten stört am Gaming, sind die unfertigen Spiele die auf den Markt geworfen werden. Frei nach dem Motto, Patches richten das schon. Früher gab es natürlich auch Bugs, aber für mein Empfinden, nie so schlimm wie teilweise heute. Was schwierigkeit der Spieler an geht, bin ich zwiegespalten. Ich liebe die souls Spiele und haben mir auch damals an Kingdom Hearts und Sephiroth gerne die Zähne ausgebissen, aber ich bin auch froh, um zugänglichere spiele heutzutage. Jedi Survivor bekommt das zuletzt gut hin. Es kann Furz einfach sein, aber auch Bock schwer. Schön, wenn man die Wahl hat. Open World spiele meide ich mittlerweile auch. Da bin ich ganz bei dir, es muss schon was besonderes a la RDR oder GTA sein. Vor Starfield graust es mir jetzt schon mit 1000 Welten 😂 ich zocke immer noch sehr gerne heute, bin aber auch dank Familie, mit der Zeit knapper aufgestellt als früher, als man noch Schüler war 😂

Vesuvio
Автор

Andi, du sprichst mir aus der Seele, jedes Wort was du hier sagtest, sehe ich genauso.

KAL
Автор

Ich finde, dass viele Spiele, wie zB Mario64, GoldenEye, Perfect Dark, Zelda Ocarina of Time, die Donkey Kong Spiele auf dem SNES ...damals etwas besonderes waren, weil sie einfach eine Ära geprägt haben und wegweisend für andere Spiele gewesen sind. So ein Gefühl habe ich das letzte mal mit Gears of War auf der Xbox360 gehabt und davor nur bei den alten Konsolen. Ich zocke seit 1992 auf dem NES..wie die Zeit vergeht. Ein Spiel was ich immer wieder zocken kann, ist zB Halo 1. Das ist für mich ein zeitloser Klassiker. Ich finde, vielen Spielen heutzutage fehlen einfach die neuen Ideen. Im Endeffekt zockt man jedes Jahr das gleiche, nur mit einer hübscheren Grafik. Ich bin auch deiner Meinung, dass man früher viel mehr Zeit in die Spiele investiert hat und jetzt zockt man ein Spiel nach dem anderen, siehe zB Game Pass. Das Überangebot hat mir ehrlich gesagt etwas den Spass geraubt. Das einzige Spiel was ich seit Jahren jeden Tag spiele; ist World War Z, aber ansonsten jeden Monat neue Spiele

Rob-tebt
Автор

Ich bin seit Pong in das Thema Videospiele involviert und habe somit die ganze Entwicklung der Gamingbranche miterlebt. Unser Problem ist diese Brille namens Nostalgie mit der wir in die Vergangenheit schauen. Schlechte und verbuggte Spiele gabs schon immer, angefangen mit ET bis zu BF 2042. Ich habe nach wie vor Bock ein Gamepad in die Hand zu nehmen und hab grad viel Spaß mit FF16. Das nächste Problem ist dieses gehype, gepaart mit den eigenen Hoffnungen welche dann meistens in Enttäuschung enden. Wir wollen halt alle immer die eierlegende Wollmilchsau. Für mich hat es etwas meditatives mit Jin Sakai, Geralt von Riva oder Aloy einfach nur durch die Welt zu schlendern. Zum Abschluß ein Zitat von Karl Valentin " Früher war alles besser, sogar die Zukunft".

trevorp.
Автор

Ich bin Baujahr 77. Angefangen habe ich mit 4 Jahren mit dem Commedore VC20, über C64, C128D bis dann der PC kam. Damals ging es bei den Spielen nicht um die tollste Grafik, sondern um den Spielspaß.Wenn ich mir heute Spiele anschaue geht es nur noch darum die tollste aussehende Welt zu kreieren oder die komplexesten unüberschaubarsten Spielemechaniken herzustellen...
Grausig.... Spiele sind Freizeit und sollen nicht in Arbeit ausarten.

Was vermisse ich die Zeit von California Games, The Last Ninja 2, Bruce Lee, Internatinal Karate, Turrican, R-Type, The Great Giana Sisters, ....
Einfach gestrickte Spiele die über Stunden hinweg unterhaltung geboten haben.

mydevilsown
Автор

Du sprichst mir aus der Seele mein bester😁. Ich bin seit Ende der 80er dabei. Angefangen habe ich an einem alten Atari, dann kam der C64, dann der NES und dann der Amiga520, usw.. bis heute bin ich intensiv dabei und habe also über 30 Jahre Gamingerfahrung😊. Und ja, es ist einfach zu viel geworden, was da so alles raus kommt. Ich liebe Games und will am liebsten jedes spielen, was cool aussieht, das das ist einfach unmöglich geworden. Und dann kommt die FOMO.
Früher habe ich gerne selber Geheimnisse in einem Spiel erkundet. Heute kommt eher das Tutorial bei YT, weil ich ja schon das nächste Spiel auf dem Schirm habe.
Und die Qualität leidet auch oft darunter, das Spiele so in Serie produziert werden. Es wiederholt sich unweigerlich auch immer mehr. Immer öfter habe ich das Gefühl ein Spiel schon zu kennen, kaum das ich es gestartet habe.
Ich sage immer gerne: "Weniger ist ganz oft mehr."😉

Horror_Heaven
Автор

Meine ersten Games? 1996, da war ich 6. Doom, Exhumed und Raiden. Alle auf dem PC und als Disketten

Karl_ACME
Автор

mein feelgood retro game? oh da gibts viele die mich heute noch begeistern..Silent hill 2 zocke ich gefühlt einmal die woche, DOOM macht immer wieder Spass oder einen run supermario world auf dem guten alten game boy...und natürlich auch ist da ein resi 2 og mit dabei <3 cooles video mein lieber

ganlieuf
Автор

Hey Andy wie immer triffts du mit deinem Video genau ein aktuelles Thema bei mir. Ich habe Final Fantasy 16 Vorbestellt und nach 10 Stunden habe ich es vor Wut wieder gelöscht von der Platte. Nichts ist daran der Final Fantasy, XP spielt keine Rolle mehr, MP gibt es nicht mehr, Status Effekte wurden ebenfalls abgeschaut. Es ist nur noch ein Action Spiel leider, aber die Neffen finden das Spiel absolut toll, doch für FF7 Remake oder Teil 10 konnte ich Sie nie begeistern das war denen einfach zu Komplex. Die Zeiten haben sich gewandelt und alles ist auf biegen und brechen Zugänglich. Ich zocke seit ich 7 bin, damals war es toll im Schulhof zu erzählen das man ein Spiel durch hat, das motivierte andere dazu auch das zu schaffen. Heute geht es nicht um Fähigkeiten sondern um Geld, Kinder kaufen Skins und protzen damit rum. Mein allerstes und erstes Spiel was ich damals durchgespielt habe war Alex Kid in the Miracle World auf dem Master System. Auf dem Atari davor hatte ich nur Autorennen mehr nicht. Ich habe eine Sache gemacht ich habe mir eine PS3 gekauft und CFW drauf gemacht. Da geniesse ich die ganzen Rollenspiele Perlen aus 16, 32, 64 und 128 Bit Zeitalter, es gibt auch Fan Pages für Spiele damit man diese auf Deutsch spielen kann obwohl Sie nur in Japan veröffentlich wurden. Ich geniesse so noch die Alte Zeit und kann jedem es nur empfehlen 🤣😊

selcukizdem
visit shbcf.ru