3 Fragen an KRITIS

preview_player
Показать описание
Was heißt eigentlich „KRITIS“? Was wird als "Kritische Infrastruktur" gezählt? Was macht das BBK, um diese wichtigen alltäglichen Dinge zu schützen? Kann ich auch selber etwas tun, um mich zu schützen?

Die Fragen beantwortet Dr. Wolfram Geier, Abteilungsleiter Risikomanagement, Internationale Angelegenheiten.
Ausführlichere Informationen über KRITIS, z.B. in welche Sektoren diese aufgeteilt werden und welche Schutzkonzepte es gibt, finden Sie auf unserer Homepage:

Realisation: Danielle Schippers

Video-Blog „3 Fragen an…“

Im BBK arbeiten viele verschiedene Berufsgruppen eng zusammen. Experten in unterschiedlichsten Fachbereichen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen, wie der Chemie, Medizin, Psychologie oder den Geisteswissenschaften. Welche Aufgaben haben diese und wie arbeiten sie gemeinsam für den Bevölkerungsschutz?

In unserem Video-Blog möchten wir Ihnen zeigen, welche Aufgaben das BBK hat. Wir stellen Experten aus dem Haus jeweils drei Fragen zu ihrer Arbeit. Die Kolleginnen und Kollegen erklären ihre teils komplexen Fachthemen verständlich und auf das Wesentliche heruntergebrochen auf drei Antworten auf Fragen, die sich die Bürgerinnen und Bürger vielleicht schon gestellt haben.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hi BBK, ihr macht viel zu wenige Videos! gerne mehr von euch! ;-)

DePe
Автор

Es wäre vielleicht auch ein Video darüber interessant und wichtig wie hoch die Risiken sind das entsprechende Infrastrukturen ausfallen können und warum man bei einem niedrigen Risiko sich dennoch ausreichend vorbereiten soll bzw. die Bevölkerung dazu auf gerufen wird. Und warum das ganze unabhängig von zB Kriegsgefahren geschieht.

hydrofire