Mercedes-Benz Truck History - From the first truck to the hydrogen truck

preview_player
Показать описание
The history of Mercedes-Benz trucks is incredibly diverse. When Gottlieb Daimler and Carl Benz presented their first commercial vehicles 125 years ago, they already built in technical details that can still be found on many trucks today. The film shows this on the oldest truck in the world still preserved in its original form and then takes us through the decades to the current state of commercial vehicle technology and even one step further with beautiful but also curious vehicles.

The initial competition with horse-drawn vehicles was quickly overcome and technical progress was reflected in ever more powerful trucks that drove economic growth. The impressive long-haulers of the pre-war period were followed in the late 1950s by the legendary Mercedes-Benz short-haulers - milestones that still have countless fans today.

At the same time, Mercedes-Benz engineers developed the front-wheel drive vehicles to a level of perfection and performance that is taken for granted today. After a look into a secret hall, with some still unrestored finds from the factory's history, development engineer Dirk Stranz climbs into the Actros L with us and explains why today's luxury is simply mandatory in a long-haul cab.

Afterwards, a ride in the eActros shows that the battery-powered distributor can also be fun for drivers, before the future developers at Daimler Trucks take us on the test track in their spectacular GenH2 truck. The sound and vehemence with which the 816-hp fuel cell truck accelerates from a standstill is simply impressive.

By the way, if you subscribe to our channel, you won't miss the next show.

If you liked the video, give us a Like. If you have any ideas or suggestions, just write to us.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Deutscher Erfindergeist und Ingenieurskunst für die ganze Welt. Das macht mich stolz 👍🙏

Freigeist
Автор

Die Thematik der Wasserstoffantriebe höre ich seit 30 Jahren von Mercedes. Ein echter Dauerbrenner im Öko-Marketinggeschwätz.

MB-rlzt
Автор

Eine sehr kurzweilige Führung durch 125 Jahre LKW-Historie.
Dirk Stranz beweist seine Kompetenz eindrucksvoll und überzeugt endgültig mit seiner Glaubwürdigkeit, wenn er einfach mal unumwunden zugibt, etwas nicht zu wissen. Gelungener Film. Danke schön.

travysmuller
Автор

Die Typen NG, LK und SK waren die schönsten. Vor Allem der Klang der V6, V8 und V10 waren genial. Die heutigen Gurken klingen alle gleich.

DoctorF
Автор

Ich fahre in der Fahrschule selbst den Actros L, der LKW ist der reinste Hammer!!! Ich würde mir vom Herzen wünschen das ich Ihn später fahren dürfte. Meisterleistung die die Firma Mercedes Benz mal wieder auf den Markt gebracht hat.

gefrlucky
Автор

This Merc 336H is still in use in Africa, and the one that is presented in museum is a knock ON the spot, a real gem. TH

krystiansieminski
Автор

Danke für diesen tollen Bericht über 125 Jahre LKW-Technik! Es ist für mich als absoluten Laien immer wieder erstaunlich, wie "leer" es unter den Motorhauben von Oldtimern ist! Da kann ich sogar den Ablauf der Technik nachvollziehen! Bei modernen Kfz, habe ich oft den Eindruck, dass selbst macher Kfz-Mechatroniker da nicht immer durchblickt!

alfredson
Автор

This is the type of museum I would have been salivating to visit when I was 12. Now being close to 40 my enthusiasm and passion has died down quite alot but it is still very interesting to see this the progress mankind has made with these type of machines.

Michael-itgb
Автор

Es ist erstaunlich was für eine Geschichte Benz und Daimler hingelegt haben.
Bin schwer beeindruckt und all die Fahrzeuge die im Beitrag gezeigt wurden sind ein echter hinkucker .
Weiterhin viel Erfolg für Entwicklung und Technik in eurem Unternehmen.

denisfeige
Автор

Gruss an das arbeitende Volk in Wörth, macht weiter so....und einen Guten Rutsch ins Neue 2022.

hubertbonz
Автор

Tolle Zeitreise und informative Zunkunftseinblicke, welche die Menschheit braucht.👍

haralds
Автор

Oh was für ein schöner Bericht. Der 608 war Stand der Technik als ich 1974 in der Daimler-Benz Werksniederlassung Hamburg als KFZ-Schlosser Lehrling anfing. Ein für mich glückliche Zeit!

hartmutwrith
Автор

O meu Pai comprou Mercedes Benz 1924 fabricada na Alemanha e foi para cidade Malanje Angola, belos tempos das viagens que fiz de Luanda para Malanje 🦁🇵🇹🇦🇴🇵🇹

victorluz
Автор

Ich fahre als Angestellter seid über 40 Jahre Mercedes Nutzfahrzuge begonnen als Landwirt mit MB Trac 1500 und 1000 danach LKW, begonnen mit dem NG80 1928 über SK, alle Actros Modelle bis heute seid zwei Jahren nun den neuen Actros5 mit Mirrorcams. Dass ich nachdem ich 1998 den SK mit 2.30 m breiter Kabine abgeben konnte mit dem Actros4 wieder in so eine unsägliche 2.3 m Breite Kabine ziehen muss was ein riesiger Verlust an Platz und Übersichtlichkeit brachte machte mich definitiv nicht glücklich. Das zeigte sich auch bei meinen Arbeitskollegen, niemand wollte den neuen Actros4, alle wollten ihre ActrosMP2 und MP3 behalten. Die Kabine war um Welten besser, komfortabler mit Ambientebeleuchtung, Elektrischen Sonnenrollos, zwei Betten, Stange in der Dachluke um das Badetuch zum Trocknen aufhängen zu können. Diese schönen Details sind beim Actros4 zum teil nicht mal mehr erhältlich. Er hatte mehr Stauraum, im mittleren Dachfach konnte ich meine ganze Reisetasche versorgen und beim neuen Actros5 kann ich nicht ein mal mehr den Kulturbeutel aufrecht hineinstellen. Mit meinen 185cm Grösse habe ich eigenhändig das Bett hinter dem Fahrersitz um 14 cm ausgeschnitten und die Sitzkonsole tiefergelegt. So kann ich endlich anständig in diesem Lastwagen sitzen. Das sollte ein fertiger Lastwagen seine?? Nun habe ich den Actros5 mit Mirrorcams. Die Cams hätten schon Vorteile, nur ist die Auflösung so grobpixlig was die klare Sicht nach hinten trübt. Die Funktion beim Rückwärtsfahren wo der Weitwinkelspiegel nach aussen klappt verwirrt mehr als es nutzt.
Der Actros5 ist kein LKW mehr in den du einsteigst und einfach losfährst. Ohne Einweisung und Bettiebsanleitung kannst du all diese Funktionen nie finden oder bedienen. Ganz übel sind diese Streichelflächen im Lenkrad. Zufällige Fehlbedienungen beim Lenken ausgelöst durch Ärmel oder Handfläche sind normal. Sehr nervig ist auch die Bevormundung von uns Fahrer durch Mercedes. Ich muss ja täglich die fünf Tempomatfunktionen neu einstellen da meine Einstellung für Mercedes wohl zu wenig ökologisch ist. Fahre ich in einen Tunnel schaltet die Lüftung automatisch auf Umluft was im Sommer eiskalte Luft an deinen Beinen bedeutet und jetzt im Winter beschlagen die Scheiben rundherum so dass du kaum.mehr etwas siehst. Das ist unsere Zukunft mit Mercedes. Bekommt man wie ich so einen LKW in Grundausstattung hat man noch immer trübe Glühbirnen als Innenlicht und H7 aussen. Alle Sicherheitssysteme und Komfortsysteme gibt es gegen Aufpreis, nur serienmässig zeitgemässes Licht für den Fahrer braucht es offensichtlich nicht.
Ich würde sehr gerne mal einen Entwikler dieses Lastwagens eine Woche mit auf meine Touren mitnehmen vieleicht habe ja ich keine Ahnung.

ernstfrischknecht
Автор

Dieser Bericht hat mich wirklich berührt, vor allem bei den alten Fahrzeugen! Super Video, besser geht nicht.

marcmuller
Автор

Echt guter Bericht... sehr liebevoll erstellt! Like! VG aus Wörth
"Das ist für uns ein Auto ... und dann gibt es noch PKW"

robertl.
Автор

Sehr schöner Bericht von euch...Gruß der Maximus 👍

ChrisMaximusGames
Автор

Super interessante Doku, vielen Dank! Ich bin zwar PKW Fahrer, habe allerdings noch meinen BCE Schein von der Bundeswehr und LKW-Fahrer haben einen positiven Platz in meinem Herzen.
Wenn jetzt noch unsere LKW-Fahrer anständig behandelt würden, sowohl von -Autofahrern als auch vom Gesetzgeber und den Arbeitgebern, dann wäre die Zukunft gut.

Arsenic
Автор

Meiner Meinung ist das beste im Actros L die Tiefe Sitzkonsole! Endlich gibt es die ab Werk!

QuadJunkie
Автор

Tolle deutsche Geschichte beeinflusste die Entwicklung der ganzen Welt!
Ich bin sehr stolz auf Deutschland!

EB