Nobara Linux - Was kann die Fedora Alternative?

preview_player
Показать описание
Nobara zielt darauf ab, ein besseres Erlebnis für Gaming, Streaming und die Erstellung von Medien zu bieten - Dies direkt nach der Installation. Die offizielle Version des Projekts kommt mit einem benutzerdefinierten GNOME-Desktop, aber es gibt auch separate Editionen mit Vanilla-GNOME- und KDE-Desktops.

Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Links:
-------------------------------------

BTC-Spende: 1Lg22tnM7j56cGEKB5AczR4V89sbSXqzwN

Haftungsausschluss:
-------------------------------------
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.

*) Werbung
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

1:34:00 Nobara Erstveröffentlichung 2019 !!

nimylsal
Автор

40:19 was ich schade finde ist, das der Willkommensbildschirm nicht auch mit übersetzt ist !

nimylsal
Автор

FYI: Stream startet bei 5 Minuten 02 Sekunden. Nobara Inhalt starte bei 09 Minuten 0 Sekunden.

MeerMusik
Автор

Ich feier die Stelle mit dem Nobara Package Manager :D

braindamage
Автор

Nobara ist die erste Distro die mir den kompletten wechsel von Windows auf Linux ermöglicht hat, mit allen anderen Linux-Varianten hat irgendetwas nicht funktioniert. Ich bin mit Nobara KDE absolut zufrieden!

pascal
Автор

1:15:20 - Vor allem ist RDP wesentlich schneller! Bei VNC warte ich ewig, bis die Reaktion vom anderen Rechner kommt

stefankramer
Автор

Wieder ein sehr informativer Stream. Fragen über Fragen welche ihr beantwortet. Die wichtigste, die schlachtentscheidende Frage die ich habe: Woher kennt IHR denn Thomas, den Held der Steine??

joachimvoss
Автор

Proton-GE ist einfach ein alternatives Proton von GloriousEggrole, es ermöglicht Spiele zu spielen, die normalerweise mit Proton nicht ausführbar sind oder eben schlechter mit Proton laufen. Bspw. Diablo 4 insb die Beta, uvm.

idreamcsgobhop
Автор

Hallo ihr beiden. Da habt ihr ja viel Geduld gehabt. Ich glaube ich hätte schon früher aufgehört. Sehr informatives Video. Danke schön.
Ich kann mir gut vorstellen, das es sehr viel Arbeit ist eine Distro auf die Beine zu stellen. Aber anwenden würde ich diese hier nicht. Auch als Gamer nicht. In ein paar Jahren? Kommt drauf an, nur wenn noch mehr Leute an der Distro arbeiten.

wolfgangrother
Автор

Ich habe Nobara nicht zum Laufen bekommen. Zuerst hat es nicht vom USB Stick gebootet, als ich es dann mit Hilfe von Ventoy doch installiert bekommen habe, lief nur ein Matrixcode über den Bildschirm. Secure Boot hatte ich natürlich davor deaktiviert und die ISO mit der Prüfsumme gegengeprüft.

markusschmitz
Автор

Ich benutze Nobara gerade. Sehr negativ ist mir die deutsche Übersetzung aufgefallen, die eher wie eine behelfsmäßige unfertige Übersetzung wirkt. Teils Englisch, teils Deutsch, teils Mischmasch von beidem. Die Benutzeroberfläche ist auch nicht besonders hübsch im Gegensatz zu Mint. Dafür positiv ist mir die Spracheingabe für Fremdsprachen aufgefallen. Die war so einfach wie noch nie. Und die Spiele funktionieren deutlich besser als zuvor. Riesenunterschied, was Gaming anbelangt.

Verbalaesthet
Автор

Ihr seid ja ganz tolle Linux-Experten wenn ihr nicht mal mitbekommt, dass unten in der Leiste neben dem "Nobara Package Manager" eben auch das GNOME bzw. KDE Software Center liegt und auch nicht versteht, dass der Nobara Package Manager auch nur ein yumex ist und daher fedora built-in aber hey, hauptsache sich daran aufhalten.

Klar ist das nichts für euch wenn ihr lieber auf fancy graphics guckt als auf das was die Distro am Ende ausmacht. Nobara IST eine modifizierte Version von vanilla fedora mit einigen patches für Games und Kreativanwendung. Nicht mehr und nicht weniger und genau das wurde auch so kommuniziert!

Und solche Leute fürhen am Ende zu Meinungsmache ... echt ey!

kalaeido
Автор

Ich bringe nobara einfach nicht zum laufen auf meinem Rechner, woran kann es liegen? Mint und zorin laufen. Der Installer von nobara lieb auf nur im Recovery graphics mode

theways
Автор

Persönlich mag ich lieber die alten Distros ala Fedora, Debian, Slackware, openSUSE, Arch
Das originale Ubuntu läuft auch halbwegs gut

Mit PopOS, Tuxedo OS, Mint, Regata, Nobora, usw hab ich fast nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Gerade wieder Mint probiert - Steam Installation ist eine Qual wegen ungelöster Abhängigkeiten. Irgendwie eine typische Krankheit von Ubuntu basierten Distros.
Das nervt jedesmal extrem, deshalb bin ich meistens unter Arch oder openSUSE Tumbleweed unterwegs.

Also eigentlich Distros die den Ruf haben stabil zu sein sind es bei mir NIE und Distro die den Ruf haben unstabil zu sein sind bei mir extrem stabil

jurgenm
Автор

Wirkt vieles noch unfertig, verstehe nicht weshalb so ein Hype um Nobara gemacht wird. Manjaro wird schlecht gemacht aber läuft viel besser... es sollte schon alles funktionieren zudem macht Nobara nichts neu oder besser. Bei mir läuft Manjaro problemlos und findet immer jede Hardware es läuft sogar viel besser als Endeavouros... ich meine jeder muss es für sich entscheiden aber Linux ist auch deshalb etwas unattraktiv weil jeder seine eigene Suppe am kochen ist.

noofuu
join shbcf.ru