Windows 11: Zu viele geöffnete Programme? Nutze die Vorteile des virtuellen Desktops!

preview_player
Показать описание
Du hast den Überblick über Deinen Desktop verloren? Es sind zu viele Programme geöffnet? Dann verwende doch einfach den virtuellen Desktop! Wir zeigen Dir in diesem Video, wie einfach das geht!

Kapitel:
00:00 Darum geht’s heute
00:22 Aktive Anwendungen aktivieren
02:26 Zweiten Desktop anlegen
04:00 Desktop wechseln / schließen
08:16 Hintergrund ändern
09:10 Unser Videotipp

Wo wir noch zu finden sind:

#BILDNERVerlag #Desktop #Windows #BILDNERTV
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank für das tolle Video! Wieder was gelernt! Fand ich wirklich hilfreich! 😊

melaniehochtl
Автор

Super Tipp, vielen Dank. Wie immer total informativ.

michaelbils
Автор

Wie immer sehr informativ und auf den Punkt! Ich habe schon viel von euch gelernt!❤

tasadasa
Автор

Vielen Dank...wieder was gelernt. Lg.Gabi

gabirychlicki
Автор

Wow, das ist echt ein cooler Tipp. Kann ich gut gebrauchen. Danke.

hummelchens
Автор

Vielen Dank, schön erklärt - konnte ich sofort anwenden.

Gutsowiedubist
Автор

Ja, das ist sehr praktisch!!!! Danke fürs Zeigen😁

hfl
Автор

Wie immer auf der Höhe der Zeit, mit Thomas:-D❤ sehr inter-"nett" tüchtig d a n k e

wolfgangbell
Автор

Hallo Thomas, was ist, wenn man mit Desktop + einen zweiten Desktop öffnet, der aber nicht wie von Dir beschrieben leer ist, sondern dasselbe anzeigt wie Desktop 1. Das passiert auch wenn man weitere Desktop + 2, 3, 4 usw... öffnet, es zeigt immer wieder dasselbe an wie Desktop 1 und ist eben nicht "leer"?

thomasstumpf
Автор

Super Video, das ist sehr nützlich.
leider gibt es ein Problem. Wenn man zum Beispiel 2 oder 3 Monitore angeschlossen hat über erweiterte Monitore dann funktioniert das leider ganz und gar nicht gut mit den virtuellen Desktops.

Windows + P Erweitern
Anzeigeeinstellung z.B 2 oder 3 Bildschirme.

Mach doch mal bitte ein Video, wie man auf 2 -3 erweiterten Monitoren perfekt mit Virtuellen Desktops arbeitet?
Oder falls jemand eine Ahnung hat, gerne hier auch die Antwort tippen.
Gefühlt muss ja permanent offen sein.
1x Outlook Fenster für Termine,
1 x Outlook Fenster für Emails
1 Fenster für MS Teams,
1 Fenster für Onenote
1 Fenster für Dateiexplorer
Das ist die absolute Grundausstattung, ohne dass irgend eine Arbeit stattfindet. Somit sind schon mindestens 5 Fenster offen.
Dann noch z.B. 1x Fenster für einen Internetbrowser,
1-3 Fenster für PDF, Dateien anzeigen
2 Fenster für Word und
2 Fenster für Excel
Somit sind schon 12 Fenster offen, ohne dass großartig etwas gearbeitet wurde.
Dann noch 2-3 Fenster für branchenspezifische Anwendenungen.
Und schon ist mal auf ca 15 Fesntern, die es auf insgesamt 3 Monitoren (1 Notebook und 2 externen Monitoren) zu beherrschen gilt.

So ist wohl ein Standardarbeitsszenario.

Wenn man dann noch 2-3 Projekte gleichzeitig hat, wäre es eigentlich gut, dass man insgesamt 3 Explorer (für jedes Projekt einen eigenen) geöffnet hat, damit man nicht immer hin und her klickt. So kommt man locker mal auf 20 Fenster, die beherrscht werden müssen
Hier wären Lösungen gefragt.

natashamararia
Автор

Geht bei mir nicht, habe Windows 10, liegt das bitte daran. Habe nur Aero. LG ❤Alles gut, bei einem Neustart war alles I. O.

Bunteimpressionen
Автор

... hab den virtuellen Desktop noch nie genutzt, warum eigentlich nicht? Aber

harengus
Автор

der Virtuelle Desktop hätte aber besser gelöst werden können, so wie bei Linux

megspunky
Автор

Wie schön - bis Microsoft dahinter kommt und für zwei Desktops 69 Euro kassiert für Office - Programme..😅

huberthoffmann
visit shbcf.ru