Zur Schreckhornhütte in einer Stunde mit PI3 - Thermikflug mit Adler

preview_player
Показать описание
(Seite im Aufbau; Vormerkung für H&F-Workshops möglich)

⬇️Links zur verwendeten Ausrüstung unter der Beschreibung⬇️

Abends am Pfingstegg in Grindelwald in der Schweiz aufdrehen und zur Schreckhornhütte fliegen. Das war der Plan und er ging auf. Mehr als 2000 Meter Startüberhöhung reichten locker, um den zu Fuß vierstündigen Aufstieg abzukürzen. Gelandet sind wir dort nicht, das bleibt einer künftigen Tour vorbehalten. Dann lautet der Plan: Flug zur Schreckhornhütte, Übernachtung, Aufstieg zum Schreckhorn und Rückflug - wenn möglich - direkt ab Gaag. Eindrucksvoll war die freundliche Begegnung mit dem Adler. Entweder hatte er keine Lust uns auszukurbeln, oder wird waren auch gut im Steigen... Auf jeden Fall waren wir sehr lange mit ihm "auf Augenhöhe". Als er dann den "Beschleuniger trat" und die Flügel spitzte, blieben wir beeindruckt zurück.

Ausrüstung

Diese Ausrüstung verwenden wir auf unseren Hike and Flys und können sie auch uneingeschränkt empfehlen. Die Links sind Affiliate Links, d.h. ihr unterstützt uns, wenn ihr Produkte über die Links kauft, zahlt selbst aber keinen Cent mehr.

Flughelm außerhalb Hike&Fly: Supair Pilot

Dicke Hochtourenhandschuhe/ Eisklettern:

Daunenjacke Superleicht (Men):

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Was für ein Flug! Die Berglandschaft ist wunderschön. Danke fürs teilen!

PaulDoppler
Автор

Super lässig! Und dass mit dem kleinen Schirm. Welche Größe und bei welcher Beladung bist du (Pi3) den geflogen?

Hab sehnlichst auf eine Toplandung gewartet.. hab wohl zuviel Eigertour Videos geschaut :D

flyingthomas
Автор

Okay, wen man Traumflüge mag, ist ganz gut. :-P Crazy Shit

haukeschmidt
welcome to shbcf.ru