Ausschnitt auf die feine Art nähen

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich dir, wie du einen Ausschnitt auf die feine Art säumst.

Der Ausschnitt wird wie folgt angepasst:
Höhe des Schnittteils vom Büdchen (inkl. NZ) geteilt durch 2 minus die Nahtzugabe = dieser Wert kommt zum Halsbündchen dazu.
Beispiel: (4 cm / 2) - 0,7 cm = 1,3 cm

Wer z. B. im Frühling / Sommer einen lockeren Ausschnitt bevorzugt, dann das Anpassen des Ausschnittes auch überspringen (ich habe es im gezeigten Beispiel testweise sogar noch etwas vergrößert).

Du brauchst einen Streifen vorzugsweise aus Jersey mit einer Höhe von 2,5 cm. Diesen kannst du bei Jersey auch mit diagonalem Fadenlauf zuschneiden, so legt sich der Streifen noch schöner.
Die Länge des Streifens ist der Umfang des Halsausschnittes plus 2 x die Nahtzugabe.

Der Jersey-Steifen wird zum Ring geschlossen und nicht gedehnt, mit der Overlock angenäht.

Abgesteppt habe ich mit einem Geradstich und der Stichlänge 4. Damit der Ausschnitt elastisch bleibt, ist es wichtig, beim Absteppen die Stoffe leicht zu dehnen. Sollte sich der Stoff anschließend etwas wellen macht das nichts - einfach gut mit Dampf bügeln und der Stoff zieht sich wieder zusammen.

Wer auf Nummer sicher gehen will und noch etwas ungeübt ist, kann sich den ersten Umschlag per Hand festheften. So wird verhindert, dass der Stoff beim Annähen vom doppelten Umschlagen wieder herausrutscht.

Ich mag den Abschluss total, es sieht so sauber aus und ist wirklich einfach und schnell genäht.

*DANKE*
Sie ist Nähcoach und ausgebildete Schneiderin. Sie hat mir wertvolle Tipps für die Umsetzung dieses Videos gegeben. Es ist schön, Teil der CarlaMarie-Family zu sein.

***

✂️ P A T T E R N
(den Ausschnitt habe ich in diesem Beispiel geändert, sprich vergrößert)

🌿 F A B R I C S

M A T E R I A L

#nähen #nähenmachtglücklich #nähenfürkinder #nähtipps #tutorial #diy #ausschnittnähen
Рекомендации по теме