Windrad Generator Eigenbau 10 - Spannungsverdoppler löten

preview_player
Показать описание
Der Spannungsverdoppler wird aus Einzelteilen zusammengelötet.

Da das Bauteil mit 3 Anschlüssen wiederholt von Zuschauern fehlerhaft als Transistor erkannt wurde, möchte ich hier nochmal klar stellen, dass dies kein Transistor ist, sondern ein Bauteil welches zwei Dioden enthällt. Sucht hierzu im Netz nach Schottky-Diode NXP MBR 2045 CT.

Alle Teile dieser Reihe:
----------------------------
Windrad Generator Eigenbau Teil 1 - Testgenerator bauen

Windrad Generator Eigenbau Teil 2 - Testgenerator testen

Windrad Generator Eigenbau Teil 3 - Der Stator

Windrad Generator Eigenbau Teil 4 - Wickeln der Spulen

Windrad Generator Eigenbau Teil 5 - Spulen einbauen

Windrad Generator Eigenbau Teil 6 - Bad im Polyesterharz

Windrad Generator Eigenbau Teil 7 - auf Vertikalem Windrad

Windrad Generator Eigenbau Teil 8 - Spannungsverdoppler Theorie 1

Windrad Generator Eigenbau Teil 9 - Spannungsverdoppler Theorie 2
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

@ChrisWillsWissen hast du ganz vernünftig erklärt! mach dir keine Sorge ;)

CemCe
Автор

Sieht schonmal ganz gut aus! bin gespannt auf Video 11

auch ohne große probleme nachzubauen!
Klasse! nur weiter so ;)

CemCe
Автор

Danke! Sehr Interessant, warte auf das nexte Video.
Mfg

VideoStasOn
Автор

bitte tu mir einen gefallen und befolge beim löten folgende grundregeln: 1. löten tut man nur mit einem sauberen lötkolben, der muss vorne silbern sein nicht rostig!! 2. immer den lötkolben vorzinnen, so fliesst der lötzinn besser an die bauteile.

dann sollte dir das alles auch ein wenig leichter gelingen denke ich :)

SpinAngelo
Автор

Du hast da was missverstanden. Schau Dir bitte das Video noch mal an. Du wirst erkennen dass das kein Transistor ist, sondern ein Bauteil welches zwei Dioden enthällt.

ChrisWillsWissen
Автор

das Video war für mich sehr lehrreich.
Ich habe mir heute auch gleich die Bauteile gekauft und zu Hause bemerkt das die Dioden nur 2 Anschlüsse haben. Wie werden diese aber nun verlötet?
Vielleicht können sie einem Laien weiterhelfen.
Danke, >G.Weigel

sachse
Автор

Ganz sicher. Genau diesen Umstand habe ich doch in dem Video erklärt. War das zu unverständlich?

ChrisWillsWissen
Автор

In Teil 8 und Teil 9 male ich ihn an die Tafel. Diese Teile sind leider sehr theorielastig, aber zumindest weiss man dann wie die Schaltung funktioniert. Die Links dazu findest Du hier in der Videobeschreibung oder in meinem Channel.

ChrisWillsWissen
Автор

Danke, habe den Spannungsverdoppler nachgebaut. Ich habe bei meinem Windgenerator aber 3 phasen Wechselstrom, wenn ich 2 Phasen an den Spannungsverdoppler anschliesse komme ich auf meine benötigten 14 Volt, was mache ich mit der dritten Phase? Kann man einen Spannungsverdoppler für 3Phasen bauen?

MrDorschangler
Автор

Das Warten hat ein Ende. Habe gerade Teil 11 hochgeladen :-)

ChrisWillsWissen
Автор

7.52 hab ich müsten lachen mit hammer reinhämmern :-)

TUNING
Автор

Alles klaro! Wo gibt es denn den vollständigen Schaltungsplan zum download?

TheSteve-jo
Автор

sicher ? sieht sehr nach einem transistor aus. normalerweise haben dioden nur einen eingang und einen ausgang...

DerTrafomaster
Автор

Bevor Du solche Bitten äußerst, mach Dir doch mal die kleine Mühe und schau nach ob nicht Jemand anderes diese Frage schon gestellt hat. Ich habe keine Lust alles mehrfach zu beantworten. Aber ok, ich werde sowas künftig in die Videobeschreibung mit reinschreiben.

ChrisWillsWissen
Автор

Wozu ist der dritte Pin der Diode eigentlich? Grüße

MrRobsn
Автор

Nein. Es sind Dioden. Google mal nach Schottky-Diode NXP MBR 2045 CT

ChrisWillsWissen
Автор

Warum holz? Ist ein denkbar schlechter Bauteiltraeger....

sailfastshop
Автор

Coole Idee aber lochplatine 2-3€
Und die Dinger heißen Transistoren

TechnikFreak
visit shbcf.ru