filmov
tv
Parität (Politik)

Показать описание
Vielen Dank für Ihre Unterstützung:
Parität (Politik)
Als Parität wird in der Politik ein gleichmäßiges Verhältnis von Stimmen in einem Gremium bezeichnet (lateinisch: paritas „Gleichheit, gleich stark“).Ziel einer Parität ist es zu verhindern, dass Gremien durch knappe Mehrheiten dominiert werden oder Minderheiten durch einfache Mehrheitsbeschaffungen ausgeschlossen werden.So ist es in Baden-Württemberg üblich, Landeslisten von Parteien hälftig und gleich verteilt zwischen den Landesteilen Württemberg und Baden zu besetzen.Je nach Anzahl der im Gremium vertretenen Gruppen gibt es die sogenannte Drittelparität (drei Gruppen) oder Viertelparität (vier Gruppen).
✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video
Parität (Politik)
Als Parität wird in der Politik ein gleichmäßiges Verhältnis von Stimmen in einem Gremium bezeichnet (lateinisch: paritas „Gleichheit, gleich stark“).Ziel einer Parität ist es zu verhindern, dass Gremien durch knappe Mehrheiten dominiert werden oder Minderheiten durch einfache Mehrheitsbeschaffungen ausgeschlossen werden.So ist es in Baden-Württemberg üblich, Landeslisten von Parteien hälftig und gleich verteilt zwischen den Landesteilen Württemberg und Baden zu besetzen.Je nach Anzahl der im Gremium vertretenen Gruppen gibt es die sogenannte Drittelparität (drei Gruppen) oder Viertelparität (vier Gruppen).
✪Video ist an blinde Nutzer gerichtet
✪Text verfügbar unter der Lizens CC-BY-SA
✪Bild Quelle im Video