Ottomotor vs Dieselmotor

preview_player
Показать описание
Ottomotoren und Dieselmotoren sind die am häufigsten verwendeten Verbrennungsmotoren. Obwohl ihre Wirkungsweise ähnlich zu sein scheint, weisen sie einige interessante Unterschiede auf und jeder hat dem anderen gegenüber gewisse Vorteile. Das Ziel dieses Videos ist die Erforschung dieser Unterschiede und Vorteile aus wissenschaftlicher Sicht.

Sie können den ursprünglichen englischen Kanal sehen hier.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Weiß gar nicht was viele gegen dieses Video haben..ist doch alles gut erklärt und leicht verständlich, von mir gibts nen Daumen hoch

simplemechanics
Автор

Video wirkt nicht so als sei es von 2017. Mittlerweile gibt es viel zu viele Otto-Motoren als Direkteinspritzer und somit ebenfalls mit Einspritzventil. Nächste mal eventuell beide Varianten des Ottomotors nennen, sowohl die Saugrohreinspritzung (siehe Video)als auch den Direkteinspritzer.

x_kiNE
Автор

der Diesel Motor muss stabiler konstruiert werden weil viel höhere Kräfte entstehen und höhere drücke vorhanden sind und nicht durch die Vibrationen! Ausserdem haben Ottomotoren inzwischen auch Einspritzdüsen direkt im Zylinder.

maximwolf
Автор

Wichtig: Diesel hat auch eine Schmierfunktion und Benzin nicht.

dafmancanjan
Автор

Das Video editing ist zwar ein bisschen cringe, aber Inhalt und auch die Art und Weise wie die Kontexte strukturiert wurden, sind wirklich top! Vielen Dank für dieses Video! Mir hat das super für die Klausurvorbereitung geholfen!

KaLangeweile
Автор

Danke für dieses schöne Video Animation. Ich habe schon sehr lange nach sowas Ausschau gehalten.

Jens_Heinich
Автор

danke man hast meine Technik arbeit gerettet

guardo
Автор

Also das mit dem vertauschten Kraftstoff ist viel zu oberflächig erklärt worden. Ein Benziner mit Diesel betankt würde zwar kurz laufen, aber es würde da kein Schaden entstehen. Falschen Kraftstoff abpumpen und mit Benzin tanken und der Wagen läuft wieder. Andersrum beim Diesel, der mit Benzin betankt wurde...Diesel ist ein ölartiger Kraftstoff. Dieser "schmiert" unter anderem die Kraftstoffpumpe. Das Benzin wirkt hier also eher entfettend und ruiniert die Kraftstoffpumpe. Zumindest diese wird mit hoher Warscheinlichkeit ersetzt werden müssen, wenn nicht sogar andere Teile. Ein falsch betankter Diesel ist unter Umständen also sehr teuer.

Hab_Ich
Автор

Diesel im Benzin Motor geht, allerdings soll dies nicht zur Verbrennung dienen sondern zur Reinigung sowie neu beschmierung von Komponenten. Das heisst aber bei einem Tankinhalt von 60L ca 59L Benzin Tanken und 1L Diesel einfüllen. Viele sind davon erschrocken wenn die das hören allerdings tut ihr eurem motor nix böses sondern Ihr tut dem motor etwas gutes. Wenn ihr das macht, solltet ihr das 1-2 mal im Jahr nur tun.

Memoly
Автор

Video ist gut um ein Grund Verständnis auf zu bauen.

rainbow-cqeb
Автор

Ich hab keine Ahnung wie ich hierhin gekommen bin

viinxc
Автор

Sehr genaue und präzise erklärung! DANKE

KM-xnyk
Автор

Das Video wirkt eher, als sei es ein Schulprojekt. Daher ist es oberflächlich erklärt, jedoch mit Fehlern im Detail.

DEVRIMSEVEN
Автор

Vielleicht sollte als Spargrund beim Diesel auch das nicht Vorhandensein von Drosselklappenverlusten im Teollastbereich erwähnt werden. Dies ist im Kraftfahrzeugbetrieb das größere Einsparpotential. Man fährt ja selten dauerhaft Vollgas. rufe ich wenig Leistung ab, sind die Drosselklappen (ja, ein vernünftiger Otto hat für jeden Zylinder ne Drosselklappe!) nahezu geschlossen, was im Ansaugtrakt den Gasstrom stark bremst, und einen starken Unterdruck hinter der Drosselklappe erzeugt, welcher den Motor beim Absaugen abbremst. Ein Diesel braucht keine Drosselklappe, da er durch die eingespritzte Kraftstoffmenge geregelt wird. Er saugt auch im Leerlauf volle Pulle ungebremst Luft an, die weitgehend ungehindert einströmen kann.
Gut, dafür muß natürlich etwas mehr Verdichtungsarbeit geleistet werden. Aber trozdem ist's günstiger. Deshalb ist der Diesel im Teillastbereich was den Kraftstoffverbrauch angeht noch deutlich günstiger im Fahrbetrieb als bei Vollast gegenüber nem Otto.

juergen
Автор

Warum soll der Ottomotor keine Einspritzventile haben? Wie gelangt der Kraftstoff dann sonst in den Brennraum?

maleiot_
Автор

Wenn man Diesel in einen laufenden Benzin Motor packt wir es funktionieren es werden zwar auch Schäden entstehen aber man kann damit fahren nur wenn der Motor abgekühlt ist kriegt man das Auto/Motorrad nicht mehr an und es gibt beim fahren mit Diesel ein schöne Rauchwolke 👍

weisstdujanicht
Автор

Danke für die gute und ausführliche Information 🧢

deinemutter
Автор

Wie Dank, Das finde sehr hilfreich für mich, machen sie bitte weiter mit Motor Funktionsweise

eyasukiros
Автор

Beide Motoren verwenden Einspritzventile, was du meinst sind die Glühkerzen beim Diesel

nightelf
Автор

früher hatten diesel eine einspritzdüse und kein einspritzventil. eine düse wird nicht angesteuert zum öffnen sondern öffnet durch den druck selbständig. daher waren auch früher bei den dieselmotoren alle einspritzleitungen gleich lang wegen dem sogenannten spritzverzug. leider wissen das die meisten heut zu tage gar nicht mehr.

2:59 bei den heutigen ottomotoren mit einspritzung ist das gemisch bei weitem nicht mehr so gut vorgemischt im brennraum wie bei vergasermotoren

benzin in diesel: bei richtiger kälte ( so ab minus 15 °C ) kann das nie schaden und der diesel springt besser an, aber nicht mehr als max. 20 %.

ich selber fahre einen alten turbodiesel mit verteilereinspritzpumpe und nicht so ein neues modernes elektronikschrott einspritzsystem und wenn einer meiner kunden mal wieder falsch getank hatte ( das koomt öfters vor als man denkt ! ! ! egal ob nun bei einem benziner mit diesel getankt oder mit einem diesel benzin getankt ) dann lasse ich den tank leerlaufen, fülle richtigen kraftstoff ein und verwende den abgelassenen in meinem alten diesel. preisgünstiger geht es nicht und der motor hat jetzt knapp 400.000 km drauf

romanoschwabel