Die mysteriösen Bäume des Pic de Bugarach

preview_player
Показать описание
In der ersten Folge der Staffel 1 Südfrankreich begeben sich Benita und Marie in die tiefen Wälder rund um den sagenumwobenen Pic de Bugarach. Was sie hier vorfinden ist alles andere als alltäglich. Alte Steinformationen lassen auf alte Zivilisationen schließen. Die Bäume, die sie hier finden, präsentieren sich in geheimnisvoller Schönheit und tragen zugleich ein atemberaubendes Geheimnis in sich.

Informationen rund um die Arbeit von into the matrix findet ihr hier:

In the first episode of Season 1 South of France, Benita and Marie go into the deep forests around the legendary Pic de Bugarach. What you find here is anything but everyday. Ancient stone formations suggest ancient civilizations. The trees you find here present themselves with mysterious beauty and at the same time carry a breathtaking secret.

You can find information about the work of into the matrix here:

If you would like to support us and our work, we would be very happy about a donation:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super!!! Mega spannend und eine wunderschöne Gegend. Interessant, was der Timo da geviewt hat 😮. Freue mich schon auf die nächste Folge. 👍👍👍☀️

simonepatzelt
Автор

...habt ihr sehr Leidenschaftlich gemacht mit viel Herzblut ....das merkt man *+ freue mich auf wat Neues von Euch ...

noltysworld
Автор

Sehr schön geworden 👍Das macht neugierig und ich möchte am liebsten gleich wieder hinfahren🙂

wernerbetz
Автор

Tolle Folge, und viel spannende Plätze.

MegalithTVDeutschland
Автор

Soweit mir bekannt ist hat, dass was mit der Energie des Standorts zu tun. Auf Rügen gibt es Buchen zu bestaunen die kreuz und quer gewachsen sind. Krüppelbuchen werden diese alten Buchen genannt.

KATJAstroFEE
Автор

Woow interessanter Baumwuchs und diese Riesen Schalen in den Steinen 😃👋👍

katinka
Автор

Tolle Folge, bin schon gespannt was da noch so kommt.
Die Gegend ist wirklich sehr interessant. Simon M. Miles hat kürzlich ein Buch darüber geschrieben.
Es heißt "The Map and the Manuscript: Journeys in the Mysteries of the Two Rennes".
Dabei geht es um die geometrischen Beziehungen zwischen Rennes-le-Château and Rennes-les-Bains oder anders gesagt die heilige Geographie der Antike.
Absolut faszinierend und man sieht sofort das die Bauorte alles andere als zufällig gewählt wurden.

jtparker
Автор

Dieser Baumwuchs hat etwas mit der Abstrahlung von Energielinien und Energiepunkten zu tun. Man findet sie vielfach an alten Kraftorten.

Ceridween
Автор

Die Geomantie weiß auch, warum das so ist : irgendwas mit Ätherwirbeln oder Kraftlinien 😊

marenaude
Автор

Bäume versuchen so für sie ungünstigen Feldern auszuweichen.

benjaminpiltz
Автор

Was ist das für ein Musikstück am Ende, bitte?

vennai
Автор

@ Marie, ihr produziert genau solche "Wackel-Videos" wie Werner. Man fährt doch nicht Tagelang (!) viele hunderte Kilometer ins Ausland und hat dann vor Ort, nicht mal 5 -10 Minuten Zeit für halbwegs professionelle Aufnahmen !? 😉
(Falls fachliche Beratung gewünscht ist, einfach Bescheid sagen) ^^

holgerspangenberg
Автор

Ab Min.16 wirds erst wirklich intressant, denn da kommt Ihr endlich zu Potte was den Videotitel, nämlich die erwähnten Bäume betrifft; wir besitzen alle Gestaltungskraft..nur nutzen sie die meisten kaum. Der Mann in seinem hermetischen Raum ist ein ..na sagts doch.

brigitte
Автор

An der deutsch-polnischen Grenze gibt es auch so komische Bäume. "Crooked Forest". Endlich hinterlassen UFOs mal deutliche Spuren. 😂

vangelisformusic
Автор

Habt ihr Probleme mit eurer Technik gehabt, Akkus o. so ??? 🙄

p.t.
visit shbcf.ru