Portrait Max Planck | Ernst Peter Fischer

preview_player
Показать описание
1875 überlegt ein junger Mann, ob er lieber Mathe/Physik oder Musik und Philosophie studieren soll. Bereits mit 21 Jahren wird er promovieren – 1918 den NP erhalten. Max Planck heiratete seine große Liebe, wurde 90 Jahre alt, erreichte höchste wissenschaftliche Würden. Und doch hielt das Leben persönliche Tragödien bereit. Der Wissenschaftshistoriker Ernst-Peter Fischer zeichnet ein Portrait des berühmten Vordenkers.

WEITERFÜHRENDE LINKS:

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Als Laie, habe ich mit Begeisterung den Vortrag von Herrn Fischer angesehen und gehört. Habe mehr über Plank auch als Mensch erfahren.Wissenschaftliche Ergebnisse von Max Planck hat Herr Fischer für mich auch verständlich rüber gebracht. DANKE

wolfgangsteidl
Автор

Dankeschön. Ganz toll was Sie hier machen.

Автор

Ich hatte alle DVDs vom Wissenschaftsverlag mit Vorträgen von Prof. Ernst Peter Fischer schon vor Jahren gekauft . Toll gemachte Vorträge über Physiker und deren philosophisches Denken, das sich aus ihrer physikalischen Forschungen ergibt ! Klasse, man braucht nicht unbedingt selbst Physiker zu sein, um das zu verstehen ! Erinnert auch ein wenig an Hans Peter Dürr und Werner Heisenberg oder in der letzten Zeit, Ulrich Warnke, der zwar Biologe ist, - aber der gerade deswegen weitere Aspekte hinzufügt !

musicgarden-seeplaylists-m
Автор

Vielen Dank für diesen hervorragenden Beitrag. Ich wußte bisher nichts, was bezüglich Max Planck über Quantenphysik und Berlin hinausging. Mit dem Hintergrundwissen über ihre Schöpfer, wirken auch deren Theorien und Entdeckungen noch "lebendiger" auf mich.

Ladynatalie
Автор

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts.

- Max Planck

philippmertens
Автор

Max Plank sieht total sympathisch aus. Beeindruckende Persönlichkeit.

Bohannes
Автор

Vielen Dank für diesen sehr ausführlichen, wunderbaren Beitrag! Der Kanal ist die moderne Vertretung Humboldts; weiter so.

rb
Автор

Danke für eure tollen Uploads. Liebe Grüße aus Oberösterreich.

-Bodybuilding-
Автор

Ich finde diese Vorstellungen der Physiker einfach Klasse.

nicobaz
Автор

Sehr sympathischer Vortrag. Vielen Dank :)

ebkolamancha
Автор

Max Planck war ein hochinteressanter Mensch und Physiker. Und Ernst Peter Fischer ist ein wunderbarer Erzähler, der nicht nur den Bogen zwischen Physik, Biologie und Philosophie spannt sondern auch das Menschliche der Entdecker beleuchtet.

beshmohandes
Автор

1:06 Da ist wieder mal der Beweis das Zeit relativ ist! ;-) Super Serie freue mich wenn davon noch mehr kommt!

HellvisDeathly
Автор

Großartig, ich liebe ihre Vorträge (ein spätberufener Hobby-Physiker)

andreasbohr
Автор

Stimme zu! Sehr interessanter Vortrag!

luiking
Автор

Ein wunderbarer Vortrag, der leider viel zu schnell vorbei war. :)

mr.koalabar
Автор

ein sehr schöner vortrag, nur sagen sie ihm demnächst, welches die primärkamera sein wird, es ist ein sehr seitlicher/asymetrischer vortrag, der etwas mehr anstrengung erfordert.
sonst inhaltlich top!
(ich hoffe sie konnten durch diesen kommentar wieder etwas lernen für ihr team ;>)

ferdirunge
Автор

Benennt doch mal bitte euren tollen Vorleser :-)

sophie
Автор

Weiß jemand, wo man Publikationen oder Vorträge Plancks zum Determinismus finden kann?

kuschelwuscheI
Автор

Hoffentlich kommt auch etwas zu Richard Feynman 😍

HugoHabicht
Автор

Ich hab den letzten Vortag von Herr Fischer über Albert Einstein leider negativ kommentiert. Zum glück konnte ich den Kommentar noch löschen. In erster Linie wollte ich kein Mießmacher sein. Allerdings hatte ich hier immer mit was physikalischem / astronomischen gerechnet. Und wie Menschen sind wenn Ihre ersten Erwartungen nicht erfüllt werden, da lässt man sich auch einmal zu einem bösen Kommentar verleiten. Nein es gehört durchaus zu UWudL finde ich die Menschen hinter der Physik kennen zu lernen und zu verstehen. Auch wenn dabei leider wahrscheinlich viel gemutmaßt wird. Er hat so gehandelt, deshalb hat er wohl so gedacht. Aber anders kann man auch nicht vorgehen wenn die Personen schon verstorben sind.

Ein paar bitten an Herr Fischer:
Nutzen Sie das Medium! Warum machen Sie kein Hörrbuch! Kann ich bequem im Auto hören auf der Autobahn brauch ich mich nicht am Sofa vorm Notebook strecken! Der Vorleser passt fürs Hörbuch auch ins Konzept!
Wenn Video bitte nutzen sie einfach den roten Hintergrund / Vorhang. Machen einen GreenScreen oder BlueScreen draus. Einfach paar Bilder einblenden von Herr Planck in den verschiedenen Lebensphasen von denen sie erzählen, Bilder von Orten wo er da gerade war und gewirkt hat, vielleicht kurz einen Lebenslauf einblenden! Keine 3d CGI Effekte! Aber das Bild(ende) Medium auch nutzen!
-> Würde Ihren Worten sehr viel mehr Ausdruck verleihen!

Für so kurze stellen einen Vorleser bemühen, das wirkt bisschen komisch fast spießig für mich oder kitschig! Auch wenn viele sagen jetzt der hat eine angenehme Stimme. Ich halte sie nicht für einen Legastheniker, die paar Zeilen schaffen Sie! Macht die Produktion bestimmt auch leichter! Der Mann wird mit seiner angenehmen Stimme bestimmt nicht arbeitslos! Genau für Ihn gibts Hörbücher oder Jobs als Synchronsprecher!

Grüße!

renarkhalor
welcome to shbcf.ru